|
Eine Frage noch, Herr Luther ...
Interview mit einem Ketzer
3. Aufl. 2009 / 1. Aufl. 2004
Manfred Wolf
Evangelische Verlagsanstalt
EAN: 9783374021680 (ISBN: 3-374-02168-9)
144 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2009
EUR 9,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein Interview mit Martin Luther?
Manfred Wolf macht es möglich: Unter 95 Stichworten steht Luther ihm Rede und Antwort zu Fragen von A wie Aberglaube bis Z wie Zweifel. Ein fiktives Gespräch zu aktuellen Themen unserer Zeit, für das der Autor Texte aus Luthers umfangreichem Werk zu einem anregenden, kurzweiligen Interviewband zusammengestellt hat.
In ihrer unnachahmlichen, manchmal deftigen Art zeigen Luthers Antworten, dass er nichts an Schärfe und Witz verloren hat: Lebensnah wie seinerzeit redet und denkt er „ketzerisch" wie eh und je ...
Rezension
Martin Luther ist sperrig; einerseits genießt er hohes Ansehen als "der" deutsche Reformator, andererseits wird er de facto wenig gelesen, seine Sprache (Luther-Deutsch), - so sehr sie unser heutiges Deutsch mitgeprägt hat - , wird kaum mehr verstanden und seine Theologie ist kompliziert genug, dass sie sich nicht unmittelbar aufschließt. Zwar gibt es eine unendliche Fülle an Sekundärliteratur, zumal nach dem 500-jährigen Reformationsjubiläum, - selten aber nur kommt diese popularwissenschaftlich und unterhaltsam daher. Das aber gelingt diesem Bändchen, das in unterhaltsamer Form dennoch sachdienlich in das Denken und Leben des großen Reformators einführt, - ohne freilich wissenschaftliche Ansprüche befriedigen zu wollen.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Obwohl Martin Luther bereits vor 500 Jahren lebte, ist er heute so lebendig und nah wie seinerzeit. Manfred Wolf führte mit ihm ein fiktives Interview zu hochaktuellen Themen der heutigen Zeit und es ist erstaunlich, welche Antworten der alte Reformator in seiner unnachahmlichen, manchmal deftigen Art parat hat. Luther hat nichts an Witz und Schärfe verloren; er redet und denkt ketzerisch wie eh und je.
Ein kurzweiliges und anregendes imaginäres Gespräch, bei dem der Autor Luthers Antworten aus dessen umfangreichem Werk geschickt ausgewählt und zu einem heiteren und interessanten Interviewband zusammengestellt hat.
Unter 95 Stichworten steht Luther dem Herausgeber Rede und Antwort zu Fragen von A bis Z.
zum Herausgeber
Manfred Wolf, Jahrgang 1934, absolvierte ein Pädagogik-, Landwirtschafts- und Philosophiestudium. Er lebt und arbeitet als freier Schriftsteller und Journalist im thüringischen Ilmenau.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Aberglaube 13
Almosen 13
Alter 13
Amen 15
Angst 15
Arbeit 16
Armut 18
Ärzte 20
Astrologie 21
Auferstehung 22
Ausbeutung 24
Barmherzigkeit 25
Beichte 26
Beruf 27
Beten 29
Bibel 30
Bordell 34
Brot 35
Bücher 35
Christen 37
Dankbarkeit 39
Ehe 39
Ehrlichkeit 45
Eltern 46
Erziehung 47
Europäer 49
Evangelium 51
Faulheit 52
Frauen 52
Freiheit 56
Freude 58
Freund 58
Frieden 59
Gebote 61
Geduld 61
Geiz 62
Geld 63
Gerechtigkeit 67
Gewissen 68
Glaube 68
Gott 70
Habgier 75
Herz 76
Hilfsbereitschaft 77
Hoffnung 77
Jesus Christus 78
Jugend 79
Katechismus 80
Kinder 81
Kirche 82
Krieg 84
Lehen 85
Lehrer 88
Liebe 90
Lügen 92
Macht 95
Mann und Frau 95
Mäßigkeit 97
Mensch 98
Mord 99
Musik 100
Mut 102
Nächstenliebe 103
Obrigkeit 104
Ostern 107
Pfarrer 107
Redner 110
Reichtum 111
Reisen 112
Religion 113
Schönheit 113
Schuld 114
Sprachen 115
Sprichwörter 116
Streiten 118
Sünde 118
Tanz 119
Taufe 120
Teufel 121
Tod 123
Trunkenheit 128
Tugend 129
Undankbarkeit 130
Unzufriedenheit 131
Verleumdung 132
Vernunft 133
Wahrheit 134
Weisheit 135
Welt 136
Wort Gottes 137
Zeit 139
Zorn 140
Zwang 141
Zweifel 142
Quellenverzeichnis 144
|
|
|