lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Dunkle Halunken
Dunkle Halunken




Terry Pratchett

ivi verlag
EAN: 9783492703017 (ISBN: 3-492-70301-1)
384 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 15 x 22cm, September, 2013

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der neue Bestseller des Schöpfers der Scheibenwelt!



Willkommen im London des 19. Jahrhunderts, in dem hilflose Schönheiten vor dunklen Feinden zittern, Schriftsteller sich als Detektive versuchen und mörderische Barbiere ihre Opfer nach allen Regeln der Kunst erledigen. Hier kann nur einer aufräumen - und das ist ausgerechnet der eigentlich nichtsnutzige Straßenjunge Dodger ... Terry Pratchetts neuer Roman ist ein Muss für alle Fans des britischen Großmeisters!



"Dunkle Halunken ist ein Triumpf!" Guardian
Rezension
Dieser historische Roman macht wirklich Spaß - was an der Kombination von guter Story und exzellenter Sprache liegt!
Ein Straßenjunge, der sein Auskommen als Tosher verdient (er sucht in der Londoner Kanalisation des 19.Jahrhunderts nach verlorenen Münzen und Schmuckstücken) wird zum Helden der Stunde (und das auch gleich mehrfach!) und erhält am Ende sogar den Adelstitel duch die Queen. Natürlich animiert durch die Liebe zu einer Dame, wird der Junge zum Mann und kann so manches Mal beweisen, was in ihm steckt!
Doch bis dahin wird die Geschichte locker, manchmal spannend, aber äußerst amüsant erzählt und das in einer besonders feinen Sprache. Mit vielen sprachlichen Besonderheiten und Sprachwitz.
Einer von Dodgers Wegbegleitern und Förderern ist Charles Dickens, der schnell seine Fähigkeiten erkannt hat und seinen Teil zur Erschaffungen des Helden beiträgt, da er als Journalist tätig ist. Man kann sich den älteren Dickens sehr gut vorstellen, wie er später seine Aufzeichnungen als Grundlage seiner Romane benutzt, die ja zum größten Teil auch die Lebensverhältnisse widerspiegeln.
Sicherlich geht es Terry Pratchett nicht in erster Linie um die katastrophalen Lebensbedingungen der armen Bevölkerung Londons im 19.Jh., aber der Leser kommt nicht sich ein Bild davon zu machen (und sich zu freuen, diese nicht mehr erleben zu müssen!!!).
Ein wirklich schöner Schmöker - auch für jüngere Leser zu empfehlen.
B.Saager,lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der neue Terry Pratchett!

Von der Scheibenwelt ins London des 19. Jahrhunderts, in dem hilflose Schönheiten vor dunklen Feinden zittern, Schriftsteller sich als Detektive versuchen und mörderische Barbiere ihre Opfer nach allen Regeln der Kunst erledigen. Hier kann nur einer aufräumen - und das ist ausgerechnet der eigentlich nichtsnutzige Straßenjunge Dodger ... Terry Pratchetts neuer Roman ist ein Muss für alle Fans des britischen Großmeisters - großartig übersetzt vom Originalübersetzer Andreas Brandhorst.
Inhaltsverzeichnis
1 Hier begegnen wir unserem Helden, und der Held trifft eine Waise im Sturm und lernt Mister Charlie kennen, einen als Schreiberling bekannten Herrn*7
2 Dodger begegnet einem Sterbenden, und ein Sterbender sieht die Lady - und Dodger wird König der Tosher*23
3 Dodger bekommt einen Anzug, der an einer empfindlichen Stelle zwickt, und Solomon kriegt die Wut*41
4 Dodger entdeckt eine neue Verwendung für einen Fleet-Street-Nagel und bekommt eine Tasche voller Zucker*67
5 Der Held der Stunde begegnet seiner Maid, die erneut in Not gerät, bekommt aber einen Kuss von einer sehr enthusiastischen Lady*83
6 Hier kauft ein Sixpence viel Suppe, und das Gold eines Fremden kauft einen Spion...*105
7 Dodger wird rasiert und (erneut!) zum Helden; Charlie bekommt eine Geschichte - und eine ramponierte Hose*129
8 Ein junger Mann geht mit seiner jungen Dame spazieren, und Missus Sharples bleibt ihnen auf den Fersen*149
9 Dodger bringt ein Rasiermesser ins Parlament und begegnet einem Mann, der auf der richtigen Seite stehen möchte*169
10 Dodger benutzt seinen Kopf*185
11 Dodger putzt sich heraus und Solomon bekennt Farbe*207
12 Hier verkehrt Dodger mit der Oberklasse, Disraeli nimmt eine Herausforderung an, Dodger erweist sich als überaus lernfähig*233
13 Die Uhr tickt, und eine geheimnisvolle alte Dame überquert den Fluss*269
14 Ein Kahnführer ist überrascht, eine alte Dame verschwindet, und Dodger weß nichts, hört nichts und, was kaum überrascht, war nicht einmal da*295
15 In den Händen der Lady*317
16 Ein Brief kommt aus York, und das Geschick des Dodger gewinnt in höchsten Kreisen Anerkennung*347

Danksagungen des Autors, Schwierigkeiten und Entschuldigungen, ohne Aufpreis mit Vokabeln und Gepflogenheiten*371