| 
 
  |  | 
  
    | Duftwiese (Buch) Entspannt mit Düften und Farben - für kleine und große Menschen 
 
 
 Reinhard Horn (Hrsg.), Gerda Arldt, Daniela Boudgoust
 Kontakte Musikverlag
 EAN: 9783896172082 (ISBN: 3-89617-208-5)
 100 Seiten, paperback, 16 x 23cm, August, 2008
 
EUR 12,80alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext von 4 bis 99 Jahren
 
 
 Düfte und Farben schenken uns viel Kraft und Energie, aktivieren und motivieren uns, können uns aber auch gleichermaßen entspannende Momente geben.
 
 In diesem besonderen, wohl immer aktuellen Buch werden Geschichten, Musik, Tanz und schöne Spiele durch Düfte und Farben ganzheitlich erfahrbar gemacht. Erzieher/innen, Lehrer/innen, Altenpfleger/innen, Therapeut/innen sowie auch Eltern finden hier praktische Tipps und Impulse, die sofort pädagogisch umgesetzt werden können.
 
 Die wunderbaren Anregungen und Geschichten der „Duftwiese" sind jahreszeitlich geordnet- Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter warten darauf, entdeckt zu werden.
 
 Viel Spaß beim Schnuppern!
 
 Zu dem Buch gibt es eine gleichnamige CD mit der Musik von Reinhard Horn (ISBN 978-3-89617-209-9).
 
 
 Rezension Düfte wecken Erinnerungen und Assoziationen. Noch heute kann ich mich an den Duft frisch gemähten Grases erinnern, das vor der Scheune meines Opas zum Trocknen ausgebreitet lag. Dieser Duft weckt in mir das Gefühl der Gelassenheit, die man als Kind nur in den großen Sommerferien erlebt. Ich erinnere mich aber auch gerne an den Duft der Weihnachtszeit, wenn meine Oma Bleche voller Weihnachtsplätzchen im Treppenhaus zum Auskühlen abstellte. Auch hier wieder das Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Aber auch andere Düfte rufen Erinnerungen hervor. Schulräume und Kirchen haben irgend eigenen Geruch, Schwimmbäder und Straßenarbeiten, frisch gewaschene Wäsche, selbst der Sitz im Bus und in der S-Bahn.
 Ich bin mir sicher, gäbe es schon das Fernsehen mit Duftübertragung, so würde die Werbung jede Menge Gerüche in unser häusliches Wohnzimmer senden.
 Kinder, die noch viel stärker als wir mit allen Sinnen empfinden, sprechen ganz besonders auf Düfte an. Warum also sollte man sie nicht für die Pädagogik nutzen und Kindern gezielte Dufterfahrungen ermöglichen?!
 
 Wie aber kommt gerade ein Musikverlag wie der Kontakte-Verlag auf die Düfte? Man könnte meinen, der Produzent, Reinhard Horn, hatte genau den richtigen Riecher, als er die Idee für sein neues Werk "Duftwiese" fand. Es gibt da nämlich einen Zusammenhang zwischen Düften und Tönen, der auch in der klassischen französischen Pafümerie zu finden ist: hier gibt es ein Ordnungssystem für Gerüche, orientiert an der Verflüchtigungszeit. So gibt es Kopfnoten, Herznoten und Bassnoten, die zwischen 1-2 Stunden und 6-24 Stunden im Raum verweilen. Dies ist beim Einsatz im Unterricht wichtig.
 
 Das Buch "Duftwiese" geht zunächst gar nicht einmal auf die Pädagogik selbst ein, sondern beschreibt die Wirkung und Gewinnung von Düften, insbesondere von Duftölen.
 
 Ähnlich wie mit den Düften ist es aber auch mit den Farben. Auch sie beeinflussen uns und wirken intuitiv. Die Waldorfpädagogik zum Beispiel arbeitet sehr mit Farben, wobei jede Jahrgangsstufe ihren Gang und ihr Klassenzimmer in einer anderen Farbe getränkt hat. (Eine schöne Idee, von der sich so manche staatliche Schule etwas inspirieren lassen könnte!)
 Auch wenn jeder Mensch seine eigene Lieblingsfarbe hat, so gibt es doch allgemeingültige Bedeutungen von Farben. So manche Kultur hat sogar ihre eigene Farbenlehre, nach der Räume angestrichen und Kleidungsstücke genäht werden.
 
 Düfte, Farben und Töne miteinander kombiniert bieten ein wundervolles Umfeld, um Kindern Oasen der Ruhe, der Entspannung, der Erholung und der Phantasie zu gewähren.
 
 Die Anregungen in dem vorliegenden Buch reichen von ganzen Unterrichtseinheiten und -stunden bis zu kleinen Ideen, die jederzeit im Klassenzimmer präsent sind und ohne viel Aufwand angebracht werden können. Jede einzelne Idee scheint mir dabei so ansprechend zu sein, dass ich mich schon jetzt darauf freue, sie selbst umzusetzen. Das Buch ist übrigens eines der wenigsten pädagogischen Bücher, die ich von der ersten Seite an spannend finde und das diesen Anspruch bis zur letzten Seite hin erfüllen kann!
 
 Besonders gut und selbst unabhängig vom Buch gefällt mir die gleichnamige CD. Die ersten 8 Lieder, die recht lang sind, sind rein melodisch, das heißt, ohne gesungenen Text. Als ich die CD das erste Mal einlegte, erfüllte sich meine Wohnung mit einer ruhigen und einladenden Stimmung, wie sie sonst keine CD erreichen konnte. Meine Tochter nahm die Melodien ebenfalls positiv auf und wurde am Abend ruhiger. Insofern kann ich mir auch sehr gut vorstellen, die CD oft als Hintergrundmusik in Phasen der kreativen Stillarbeit einzusetzen- auch wenn sie vermutlich nicht allein für solches gedacht ist. Natürlich lassen sich die Lieder auch prima für spezielle Übungen wie Phantasiereisen und Meditationen einsetzen.
 
 Ein rundum empfehlenswertes Material ganz besonders in der anstehenden kalten Jahreszeit!
 
 Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
 
 (Diese Rezension bezieht sich sowohl auf das Buch, als auch auf die CD.)
Verlagsinfo In Kooperation mit dem Insel-Welt-Verlag.
 Nach dem Bestseller "Streichelwiese" jetzt neu: Die "Duftwiese"!
 
 Texte: Gerda Arldt • Musik: Reinhard Horn • Gestaltung: Daniela Boudgoust
 
 Düfte und Farben schenken uns viel Kraft und Energie, sie aktivieren und motivieren uns, können uns aber auch gleichermaßen entspannende Momente geben.
 
 In diesem besonderen, wohl immer aktuellen Buch werden Geschichten, Musik, Tanz und schöne Spiele durch Düfte und Farben ganzheitlich erfahrbar gemacht. Erzieher/innen, Lehrer/innen, Altenpfleger/innen, Therapeut/innen sowie auch Eltern finden hier praktische Tipps und Impulse, die sofort pädagogisch umgesetzt werden können.
 
 Die wunderbaren Anregungen und Geschichten der „Duftwiese“ sind jahreszeitlich geordnet – Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter warten darauf, entdeckt zu werden.
 
 Viel Spaß beim Schnuppern!
 
 Zielgruppen: ErzieherInnen, LehrerInnen, TherapeutInnen und Eltern
 
 
Inhaltsverzeichnis Impressum   	 Vorwort „Duftwiese"
 Worauf müssen Sie beim Umgang mit Düften achten?
 
 Wie Düfte wirken
 Einführende Informationen zum Geruchssinn
 Arbeiten mit ätherischen Ölen
 Wichtige Düfte
 Beschreibung der Ölauswahl von A-Z
 
 Wie Farben wirken
 Einführende Informationen zur Farbenlehre
 Farbbeschreibungen - welche psychologische Entwicklung?
 
 Mit Düften und Farben arbeiten
 Duftspirale
 Buntes Ruhetuch
 Buntes Ruhekissen
 „Bitte nicht stören"
 Fantasiereise: „Die Wiese des Zauberers"
 
 Duft- und Farberlebnisse im Jahreskreis
 
 Der Herbst und seine Feiertage
 Das i icibsibikl: „Herbststimmung"
 I mlrd.uikfcsl M.ind.il.i
 Herbsttanz: „Tanz der Blätter"
 Übung zur Körperwahrnehmung: „Kastanienstraße"
 Fantasiereise zum Erntedankfest: „Die Maus"
 Ausräucherung der „bösen Geister"
 
 Der Winter und seine Feiertage
 Das Winterbild: „Leuchtende Adventszeit"
 Winter-Mandala
 Wintertanz: „Lichtertanz"
 Fantasiereise: „Die Lichtwolke"
 Sonnenbad im Winter
 Räucherung mit Leuchtsignalen
 Der duftende Adventskalender
 Orangen massage
 
 Der Frühling und seine Feiertage
 Das Frühlingsbild: „Die Erdschale"
 Übung zur Körperwahrnehmung: „Sich spüren"
 Frühlingstanz: „Hurra, hurra, der Frühling ist da!"
 Fantasiereise: „Frühlingserwachen"
 Ostereier-Mandala
 Duftendes Osterwasser
 Duftende Frühlingsblumen selbstgemacht
 
 Der Sommer und seine Feiertage
 Das Sommerbild: „Blumen im Wasser"
 Sommer-Mandala
 Sommertanz: „Sonnentanz"
 Übung zur Körperwahrnehmung: „Barfuß"
 Fantasiereise: „Der Regenbogen"
 Farbig duftendes Sonnenwendfest
 
 Duftwiese-Ideen für Zwischendurch
 Versteckspiel
 Der duftende Farbenkreis
 Lieblingsfarben haben Kräfte
 Bunte Geschenkwolken
 Duftkiste
 Handmassage
 Fußmassage
 
 Anhang
 Hinweise zur Durchführung
 Legende
 Kopiervorlagen (Mandalas und Papierblume)
 Hinweise zur CD
 Die Autoren
 
        
        
        
        
         |  |  |