lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Duden - Deutsches Universalwörterbuch, mit CD-ROM Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache 5., überarbeitete Auflage
Duden - Deutsches Universalwörterbuch, mit CD-ROM
Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache


5., überarbeitete Auflage

Dudenredaktion

Brockhaus Duden
EAN: 9783411714223 (ISBN: 3-411-71422-0)
1892 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 17 x 25cm, Februar, 2003

EUR 42,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Optimale Benutzerführung

Übersichtliche Gestaltung

Artikelübersicht

Griffregister

Zweifarbigkeit



• Umfassend in der Dokumentation des allgemeinen Wortschatzes der deutschen Gegenwartssprache

• Aktuell durch eine Vielzahl neuer Wörter aus allen Lebensbereichen

• Präzise anhand differenzierter Angaben von Einzelbedeutungen und Bedeutungsnuancen in ausführlicher und dabei leicht verständlicher Form

• Vielseitig mit mehreren hunderttausend Angaben zu Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft, Grammatik und Stil

• Ausführlich in der Berücksichtigung von Fach- und Sondersprachen, Mundarten und Stilschichten

• Zuverlässig auf der Grundlage mehrerer Millionen authentischer Sprachbelege

• Komplett mit einer systematischen Kurzgrammatik der deutschen Sprache - besonders für die Textproduktion
Rezension
Der Duden gibt in Sachen deutsche Sprache noch immer den Ton an - und vielleicht wäre es besser, wenn von dort aus auch die Rechtschreibung verbindlich geregelt und nicht in den Mühlen der Politik zerrieben würde ... Dieses "Duden - Deutsches Universalwörterbuch" gibt nicht nur in Zeiten äußerer Verwirrung und Verunsicherung einigen Halt und Sicherheit; es ist ein grundlegendes und gelungenes Werk in benutzerfreundlicher Verarbeitung: Der Artikelaufbau ist einleuchtend klar strukturiert und wird in der Umschlagklappe übersichtlich veranschaulicht. Er bietet u.a. folgende Funktionen: Betonungsangabe, Trennfuge, (kontextabhängige) Bedeutungsangaben, grammatische Angaben, Anwendungsbeispiele, Ausspracheangabe in internationaler Lautschrift, stilistische und regionale bzw. nationale Zuordnung, übertragene Wortbedeutung, idiomatische Wendungen, zeitliche Zuordnung, Etymologie, Redewendungen, Hochzahlenkennzeichnung für gleich lautende, aber semantisch oder grammatikalisch unterschiedliche Wörter, Wortherkunft, feste Wortverbindungen, Gebrauchshäufigkeit. Zugleich finden sich die über 250 000 Wörter, Redewendungen und Anwendungsbeispiele auch auf der beigefügten CD-ROM, die neben Suchfunktionen auch noch 10 000 Hörbeispiele für Deutschlerner gibt. Vorangestellt ist dem Wörterverzeichnis eine "kurze Grammatik der deutschen Sprache". Layout und farbiges Druckbild incl. Griffregister sind gelungen. Drei Versionen stehen zur Verfügung: Kombiniertes Buch + CD, Solo-Buch oder Solo-CD mit optimierter Suchfunktion.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Deutsches Universalwörterbuch

Deutsche Gegenwartssprache mit Aussprache per Mausklick!

Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache dokumentiert die deutsche Sprache in über 250 000 Wörtern, Redewendungen und Anwendungsbeispielen. Ausführliche und leicht verständliche Worterklärungen werden ergänzt durch mehrere hunderttausend Angaben zu Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft, Grammatik und Stil. Neben einer Vielzahl neu aufgenommener Stichwörter aus unterschiedlichen Lebensbereichen – vom »Antiaging« über »Homo-Ehe«, »Junkmail« und »Terminstau« bis zum »UNO-Mandat« – bietet das Werk auf der CD-ROM jetzt 10 000 natürlichsprachliche Audiofiles, die Ihnen per Mausklick die korrekte Aussprache besonders häufiger oder schwieriger Wörter liefern. Damit springen Sie problemlos über phonetische Stolpersteine.

Ob als Kombination aus Buch und CD-ROM (Expressversion), als CD-ROM in der PC-Bibliothek, Version 3.0, oder als Buch: Das Universalwörterbuch bietet Ihnen in allen Versionen einen einfachen und schnellen Zugriff auf alles Wissenswerte zur deutschen Sprache.

Ob als Kombination aus Buch und CD-ROM (Expressversion), als Einzel-CD-ROM für Windows und Mac OS 9 (PC-Bibliothek), für Mac OS X oder Linux (Office-Bibliothek), als Software für Smartphones und Handhelds oder als Buch: Das Universalwörterbuch bietet Ihnen in allen Versionen einen einfachen und schnellen Zugriff auf alles Wissenswerte zur deutschen Sprache.

Die deutsche Gegenwartssprache zum Anfassen

Das ansprechende und übersichtliche Layout des neuen Universalwörterbuchs mit seinen 1 892 Seiten lässt in der Handhabung kaum Wünsche offen: Jedes Stichwort hat hier einen eigenen Eintrag und fällt durch den neuen farbigen Druck ins Auge. Neben dem praktischen Griffregister erleichtert Ihnen eine zweiseitige Artikelübersicht im Buchdeckel in der neuen Auflage den schnellen und gezielten Zugriff von A bis Z. So finden Sie auch bei umfangreicheren Einträgen mühelos und sicher alle gewünschten Informationen. Und bei Bedarf hilft Ihnen die systematische Kurzgrammatik bei der Klärung weiterer Fragen – und natürlich bei der Textproduktion.

Die CD-ROM – mit einem Klick das Wort im Ohr

Zusätzlich zum vollständigen Buchtext bietet die CD-ROM Ihnen 10 000 akustische Ausspracheangaben. Mit einem Klick haben Sie die korrekte Aussprache im Ohr. Einfacher geht’s nicht! Als Deutschlerner steht Ihnen ein umfangreicher Grundwortschatz von 6 000 Wörtern in akustischer Form zur Verfügung. Darin enthalten sind alle für das »Zertifikat Deutsch« relevanten Vokabeln. Darunter sind selbstverständlich grundlegende Wörter wie Mutter, morgen, Freundschaft oder prost!

Als Muttersprachler oder Profi werden Ihnen 4 000 knifflige Wörter mit phonetischen Fußangeln (wie Caipirinha, Jacquard, Quarantäne oder Mouches volantes) von nun an spielend leicht und wie selbstverständlich über die Lippen kommen – ganz ohne Kenntnis der Lautschrift. Spitzen Sie einfach die Ohren! Wollen Sie weitere Beispiele hören?

Noch ein Wort zur Expressversion bzw. der Silberscheibe aus der PC-Bibliothek oder Office-Bibliothek

Natürlich bieten Ihnen beide Silberscheiben den kompletten Inhalt des Buches und beide sind für PC und Mac (bis Mac OS 9) einsetzbar. Mit der Expressversion können Sie nach Stichwörtern und im Volltext suchen und Texte in andere Anwendungen kopieren.

Die leistungsfähigere Version der PC-Bibliothek bietet darüber hinaus komfortable Zusatzfunktionen. Sie haben erweiterte Suchmöglichkeiten, können Suchergebnisse abspeichern, bearbeiten und ausdrucken. Fügen Sie eigene Notizen, Kommentare und Lesezeichen hinzu oder legen Sie Ihr eigenes Benutzerwörterbuch an. Für gleichzeitiges Arbeiten in mehreren Nachschlagewerken lässt sich das »Universalwörterbuch« selbstverständlich mit anderen Titeln aus der PC-Bibliothek kombinieren. Mehr Infos zu der Softwarereihe »PC-Bibliothek« gibt’s auf der Produkt-Website unter www.pc-bibliothek.de.

Die Office-Bibliothek für Linux und Mac OS X bietet die wesentlichen Suchfunktionen, die aus der PC-Bibliothek bekannt sind und eine überarbeitete Benutzeroberfläche. Nähere Infos auf der Produktwebsite unter www.office-bibliothek.de.

Zum direkten Herunterladen gibts das digitale Universalwörterbuch für Windows, Mac OS 9, Mac OS X und Linux auch im Download-Shop. Dort finden Sie auch Demoversionen der Software für Handhelds und Smartphones, die sie unter www.pdassi.de per Download kaufen können.

Inhaltsverzeichnis
Hinweise für die Wörterbuchbenutzung 9

Anlage und Aufbau der Artikel 13

Wortauswahl 13
Anordnung und Behandlung der Stichwörter 14
Im Wörterverzeichnis verwendete Abkürzungen 23

Kurze Grammatik der deutschen Sprache 29

Wörter und Wortarten 29

Das Verb 31
Das Substantiv 47
Das Adjektiv 55
Das Adverb 60
Präpositionen 62
Konjunktionen 64
Interjektionen 64

Der Satz 65

Wörterverzeichnis A-Z 72