| 
 
  |  | 
  
    | Duden - Bildwörterbuch Deutsch als Fremdsprache - Wie die Dinge heißen 
 
 
 Dudenredaktion
 Brockhaus Duden
 EAN: 9783411720118 (ISBN: 3-411-72011-5)
 992 Seiten, hardcover, 15 x 20cm, 2005
 
EUR 18,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Schnell, präzise und anschaulich: Das Bildwörterbuch zeigt auf einen Blick, was ein Wort bedeutet. Gleichzeitig sieht man, wie ein Gegenstand heißt und wo er vorkommt.
 Mehr als 400 nach Sachgebieten gegliederte Bildtafeln mit rund 30000 Begriffen
 
 Alle Bildtafeln in Farbe
 
 Ausführliches alphabetisches Register
 
 Für alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen und lehren
 
 www.duden.de
 
 Rezension Dieses DUDEN-Bildwörterbuch für "Deutsch als Fremdsprache bietet 415 nach Sachgebieten gegliederte Bildtafeln mit rund 30000 Begriffen. Bildwörterbücher werden grundsätzlich in zwei Bereichen des Spracherwerbs eingesetzt: Grundschullehrer nutzen Bildwörterbücher insbesondere beim Erst-Sprachenlernen im Grundschulalter, Sekundarstufelehrer verwenden Bildwörterbuch in der Regel bei der Fremdsprachenvermittlung. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Dieses chinesische Sprichwort verdeutlicht das Prinzip des Bildwörterbuchs. Statt auf die abstrakte sprachliche Beschreibung setzt es auf die Anschaulichkeit und Eindeutigkeit der Abbildung. Ein gelungenes Bildwörterbuch ist dabei nach Sachgebieten gegliedert in Zuordnung von Wort und Bild, wobei jedes Stichwort einer Abbildung eindeutig zugeordnet ist, es berücksichtigt zahlreiche Fachtermini und weist ein vollständiges alphabetisches Register auf. All das gilt für dieses große klar nach Sachgebieten geordnete DUDEN-Bildwörterbuch.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo 415 nach Sachgebieten gegliederte farbige Bildtafeln zu allen wichtigen Bereichen des Lebens. Rund 30.000 Begriffe werden hier durch direkte Bildzuordnung anschaulich und präzise, unter Berücksichtigung zahlreicher Fachtermini aufgezeigt. Für alle, die lieber gucken als lesen! 
Inhaltsverzeichnis 415 nach Sachgebieten gegliederte Bildtafeln mit rund 30000 Begriffen. 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Duden |  |  |