|
Dreamweaver MX Schnellanleitung
Blitzschnell zum Erfolg - komplett in Farbe
Oliver Kürten
Data Becker
EAN: 9783815822579 (ISBN: 3-8158-2257-2)
160 Seiten, paperback, 15 x 21cm, 2002
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
- Die Visitenkarte im Web:
Grundfunktionen und Werkzeuge im Überblick, Planung und Gestaltung einer einfachen Website
- Website im Aufbau:
festlegen der Seiten-struktur und -parameter, Sitereports erstellen, Fehlersuche in der Codeansicht
- Wirkungsvolle Klicks:
Textlinks und grafische Links einfügen, individuelle Navigationsleisten, Hotspots und Flash-Buttons gestalten
- Styling fürs Textlayout:
Texte mit CSS forma-tieren, Style Sheets im Editor bearbeiten, das Layout unter diversen Browsern testen
- Datenbank für alle Fälle:
Planung und Realisierung einer Flohmarkt-Homepage mit integrierter kostenloser Datenbank
- Internet interaktiv:
ein interaktives Feedback-Formular für die Homepage anlegen, gestalten und pflegen
- Fit fürs Web:
Browserkompatibilität und Hyperlinks prüfen, HTML-Code bereinigen, Webseiten per FTP-Upload veröffentlichen
Schnelle Lösungen:
Anschauliche Illustrationen und leicht verständliche Anleitungen zeigen direkt, wie's geht.
Schnelle Infos:
Nützliches und Wissenswertes wird Ihnen an Ort und Stelle erklärt.
Schnelle Hilfe:
Wenn's mal nicht so klappt, helfen clevere Tricks und praktische Tipps sofort weiter.
Verlagsinfo
Dreamweaver MX für Durchstarter
Die SchnellAnleitung kommt direkt zur Sache: Von den grundlegenden Handgriffen bis zum Upload der fertigen Website begleitet Sie dieser rote Renner praxisnah und ergebnisorientiert bei allen Projektschritten.
Eigenschaften im Überblick:
- Der schnelle Weg zu professionell wirkenden Websites
-Direkt umsetzbare Schritt-für-Schritt Anleitungen und Problemlösungen für blitzschnelle Erfolge
- Komplett farbiges Layout mit vielen Abbildungen und praktischen Beispielen
- Hoher Informationsgehalt bei geringem Leseaufwand
Egal, ob Dreamweaver-Einsteiger oder Versions-Umsteiger: Dieses rasante Praxisbuch macht Sie anhand perfekt nachvollziehbarer Stepfolgen blitzschnell mit dem beliebten Webeditor vertraut. Bauen Sie nach nur 5 Minuten Ihre eigene Visitenkarte im WWW oder erstellen Sie ruck, zuck individuelle Homepages, die sich mit professionell gestalteten Internet-Auftritten mühelos messen können. Außerdem erhalten Sie alltagstaugliche Praxistipps zur Seitengestaltung mit Hilfe von Tabellen oder dem Einsatz von Cascading Style Sheets. So "weben" Sie bereits traumhafte Websites, während andere sich noch mit den grundlegenden Einstellungen herumärgern ...
Inhaltsverzeichnis
1. Ihre Visitenkarte im World Wide Web 9
Planen der neuen Webseite 9
Bestimmen der Seitenattribute 10
Ebenen für mehr Flexibilität 13
Einfügen der persönlichen Daten 14
Festlegen von Objekteigenschaften 15
Ebenen neu positionieren 16
Weitere Textelemente einfügen 16
Einfügen einer Mail-Kontaktadresse 18
Einfügen einer Webgrafik 19
Ebenen in Tabellen umwandeln 22
Speichern der Webseite 22
Die fertige Seite betrachten 23
2. Anlegen einer neuen Dreamweaver-Website 24
Anlegen der neuen Website-Struktur 24
Bestimmen der Website-Parameter 26
Ordner und neue Dateien einfügen 28
Schnelle Verlinkung in der Sitemap 30
Erstellen eines ersten Site-Reports 33
Über die Pflege einer Website 35
3. Spezielle Arbeitsweisen im Umgang mit Tabellen 36
Variable und absolute Tabellen 36
Erstellen einer ersten Tabelle 37
Elemente in die Tabelle einfügen 39
Eigenschaften der Tabelle festlegen 40
Layout-Tabellen als Profi-Alternative 41
Der Trick mit dem transparenten GIF 44
Von der Layout-Tabelle zur HTML-Tabelle 46
4. Bildmaterial, Texte und Animationen in die Seite einfügen 47
Bilder in eine Seite einbinden 48
Vom Bild zur Rollover-Schaltfläche 49
Wichtige Hinweise im Umgang mit Text 52
Textmaterial aus Word importieren 55
Animationen in eine Seite einbinden 56
5. Text-Links oder grafische Schaltflächen einfügen 58
Text-Links versus grafische Links 58
Einfügen einer Bitmap-Schaltfläche 58
Grafische Schaltflächen erstellen 59
Konstruktion einer Imagemap 60
Eigenschaften des Hotspots festlegen 62
Eine Imagemap modifizieren 64
Größe oder Form eines Hotspots anpassen 65
Erstellen einer Navigationsleiste 66
Navigationsleisten einfügen 67
Eigenschaften der Navigationsleiste festlegen 67
Navigationsleisten nachträglich verändern 69
Flash-Schaltflächen einfügen 70
Bearbeiten einer Flash-Schaltfläche 73
Flash-Schaltfläche testen 75
6. Ein Internetflohmarkt mit kostenloser Datenbank 76
Was ist Baseportal? 76
Anmelden bei Baseportal 77
Eine Flohmarkt-Webseite erstellen 79
Planung der Flohmarkt-Datenbank 83
Anlegen der Datenbankfelder in Baseportal 83
Automatische Ausgabeseite erstellen lassen 88
Ausgabeseiten individuell modifizieren 91
Einbinden der Ausgabeseite in den Flohmarkt 95
7. Text-Layout mit Cascading Style Sheets steuern 97
Das Problem der Textgröße erkennen 97
Stylesheets - gar nicht so schwer 99
Text mit Stylesheets direkt formatieren 100
Anpassen der allgemeinen Textattribute 102
Test in unterschiedlichen Browsern 111
Arbeiten mit externen Stylesheets 112
Stylesheets mit NotePad editieren 115
8. Mit wenigen Mausklicks zum eigenen Frameset 119
Planung eines Framesets 119
Praktische Umsetzung der Idee 121
Frameset richtig abspeichern 122
Bearbeiten der Frame-Attribute 124
Frames mit Inhalten füllen 125
Frames gezielt ansteuern 127
Feintuning - Frames mit relativer Breite 128
Gelöst: Das Suchmaschinen-Problem 130
9. Ein Formular mit Rückmeldung vom Besucher 132
Planung des Formulars 132
Vorstellung der Formularelemente 133
Erstellung eines Formulars 134
Formularelemente einfügen 135
Optionsschaltfläche einfügen 136
Auswahlschalter einfügen 137
Listenfeld einfügen 138
Formularschaltflächen erstellen 140
Formular testen 140
Feldnamen der Elemente verändern 141
10. Websites über internen FTP veröffentlichen 142
Qualitätsscheck eines abgeschlossenen Projekts 142
Browser erkennen 144
Vorschau in Browsern anzeigen 146
Primärbrowser ändern 147
Hyperlinks überprüfen 148
Verwaiste Dateien löschen 148
Defekte Hyperlinks reparieren 149
Einen Download simulieren 149
Berichte zum Testen einer Site verwenden 151
Berichte erstellen im Detail 151
HTML-Code bereinigen 153
Welcher Berichtstyp ist der richtige? 154
upload - so kommen Ihre Seiten ins Web 155
Stichwortverzeichnis 157
Weitere Titel aus der Reihe Schnellanleitung |
|
|