lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die schönsten Rundwanderungen in den Schweizer Alpen  unter Mitarbeit von Guido Gisler
Die schönsten Rundwanderungen in den Schweizer Alpen


unter Mitarbeit von Guido Gisler

David Coulin

AT Verlag
EAN: 9783038002338 (ISBN: 3-03-800233-X)
128 Seiten, hardcover, 22 x 29cm, 2007, 180 Farbfotos, 50 Kartenskizzen

EUR 29,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Rundwandern heisst immer wieder Neues entdecken - nicht zweimal den

gleichen Weg gehen müssen und doch wieder an den Ausgangspunkt zurückkehren.

Dieses Buch schlägt Ihnen 50 ausgewählte Rundwanderungen verschiedener Länge und Schwierigkeit in allen Regionen der Schweizer Alpen und im Jura vor. Wanderungen, die mit einer Vielfalt an Aus- und Einblicken nicht nur einen maximalen Erlebniswert bieten, sondern jeweils auch den Charakter einer ganzen Region erschliessen. Begleitet von informativen Texten und exklusiven Fotos, wird jede Tour auf einer Doppelseite ausführlich, mit allen praktischen Informationen zum Gebiet und zur Wanderung sowie einer übersichtlichen Kartenskizze vorgestellt.

Das ideale Buch für alle, die beim Wandern gerne bequem an den Ausgangspunkt zurückkehren und dennoch möglichst vielfältige Eindrücke suchen.
Rezension
Der geographisch klar gegliederte Band verbindet informativen Text mit gelungener Bildauswahl und ermöglicht überall in der Schweiz Rundwanderungen von der einfachen Familentour bis zum alpinen Kurs. Neben dem Fließtext und jeweils mehreren Fotografien auf einer Doppelseite pro Wandervorschlag finden sich Kurzinfos zu folgenden Bereichen: Gebiet, Charakterisierung, Schwierigkeit, Wanderzeit, Höhendifferenz, Talort/Ausgangspunkt, Wegbeschreibung, Unterkunft/Verpflegung unterwegs, Karten und Varianten, außerdem pro Wanderung eine Kartenskizze. Der prächtige Band verbindet mithin konkrete Tourenbeschreibung mit anregendem appetizing.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die schönsten Rundwanderungen in den Schweizer Alpen

Es scheint einem menschlichen Urbedürfnis zu entsprechen, dass wir immer wieder Neues entdecken und deshalb beim Wandern wenn möglich nicht zweimal den gleichen Weg gehen wollen. Diesem Bedürfnis kommt dieses Buch in idealer Weise nach. David Coulin, bekannter und erfolgreicher Autor diverser Wanderführer, hat 50 Rundwanderungen in allen Regionen der Schweizer Alpen in verschiedener Länge und Schwierigkeit zusammengestellt. Es sind alles Bergwanderungen, die von einem Ausgangspunkt ausgehen und wieder dorthin zurückkehren, ohne zweimal den gleichen Weg zu benutzen. Das hat den Vorteil, dass problemlos am Ausgangspunkt das Auto abgestellt werden kann. Selbstverständlich sind die meisten Ausgangspunkte aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

In der bewährten und erfolgreichen Art der AT-Bergbuchreihe wurde in diesem Band viel Wissenswertes rund um die Touren in leicht lesbare Texte gepackt. Zu jeder Wanderung werden alle hilfreichen Informationen geliefert, eine übersichtliche Karte und exklusive Fotos runden die Beiträge ab. Genaue Hinweise zu Schwierigkeit und Routencharakter ermöglichen es zudem, eine auf die eigenen Fähigkeiten abgestimmte Tour zu wählen. Ein spezielles Verzeichnis listet dazu alle Routen nach Schwierigkeit auf. Sämtliche Routen sind ohne spezielle Ausrüstung begehbar.

Beispiele aus dem Inhalt

Graubünden
Rund um den Vilan
Rundwanderung auf dem Flimserstein
Greina-Rundwanderung
Rund um die Alpen von Wergenstein
Rund um das Aroser Älpliseehorn
Rund um den Piz Ela
Rund um den Pizzo d’Arpiglias
Rund um den Piz Lagalb
Rundwanderung Pass Lunghin

Nordostschweiz, Glarus
Rund um die Marwees
Rund um den Toggenburger Neuenalpspitz
Rundwanderung am Fuß des Speers
Rund um die Wageten ob Niederurnen
Im Banne des Mürtschenstocks
Rundwanderung in den Glarner Freibergen
Rundwanderung zur Muttseehütte

Zentralschweiz
Rund um die Mythen
Rigi-Rundwanderung
Napf-Rundwanderung
Rund um die Melchsee-Frutt
Seenrundwanderung am Gotthard
Rundwanderung im Maderanertal
Rund um den Uri-Rotstock

Tessin
Rund um den Nufenenstock
Rundwanderung zum Pizzo d’Eus
Rund um den Gazzirola im Valcolla
Rundwanderung am Monte Generoso

Berner Oberland/Westschweiz
Rundwanderung Sigriswiler Rothorn
Rundwanderung am Stockhorn
Diemtigtaler Pässerundwanderung
Grindelwaldner Rundtour
Rundtour über den Vanil Noir
Rundtour zur Pointe de Savolaires
Rundwanderung zum Mont Raimeux

Wallis
Tour du Chavalard
Rund um den Roc de Vache bei Zinal
Rundtour zum Zermatter Höhbalmen
Binntal-Rundtour

und 12 weitere Rundtouren

David Coulin


geboren 1967, Ausbildung zum Sekundarlehrer und Journalist BR. Redaktor bei der Zeitschrift »Wendekreis «, Bergbuchautor und freier Fotojournalist mit den Schwerpunkten Wandern, Trekking sowie Menschen und Kulturen. Daneben ist David Coulin als Touren- und Wanderleiter tätig und bietet zusammen mit dem Luzerner Gestaltungskünstler Kari Joller Sinneswanderungen und Kurse zum »Schreiben mit allen Sinnen« an.
Inhaltsverzeichnis
7 Vorwort

8 So läuft alles rund
12 Die Touren nach Schwierigkeitsgrad

Graubünden

16 Rund um den Regitzer Spitz: Über den Nebeln
18 Rund um den Vilan: Berg und Bahn
20 Rundwanderung auf dem Flimserstein: Das Erbe der Zyklopen
22 Rundwanderung Pazolastock-Tomasee: An der Quelle
24 Greina-Rundwanderung: Der Traum von der unberührten Natur
26 Rund um San Bernardino: Kreisen über dem Misox
28 Rund um die Alpen von Wergenstein: Im wilden Osten
30 Rund um das Aroser Älpliseehorn: Babylon in den Alpen
32 Rund um den Piz Ela: Echo vom Ela
34 Rund um das Monsteiner Chrachenhorn: Fische am Berg
36 Rund um den Piz Murtelet bei Bergün: Kesch und mehr
38 Rund um den Piz d'Arpiglias ob Zernez: Auf zu den Seen von Macun
40 Rund um den Lüer Muntet: Im Land der Elfen
42 Rund um den Piz Lagalb: Im Herzen der Bernina
44 Rundwanderung Pass Lunghin-Septimer: Scheidewege

Nordostschweiz, Glarus

48 Rund um die Marwees: Wie Fliegen, nur schöner
50 Rund um den Toggenburger Neuenalpspitz: Zwischen Säntis und Churfirsten
52 Rundwanderung am Fusse des Speer: Die Tanzbödeler
54 Rund um die Wägeten ob Niederurnen: Im Kalkzapfenland
56 Rundwanderung im Bann des Mürtschenstocks: Der Geologie auf der Spur
58 Rundwanderung in den Glarner Freibergen: Im ältesten Wildschutzgebiet Europas
60 Rundwanderung zur Muttseehütte: Energie-Reich

Zentralschweiz

64 Rund um die Mythen: Auf den Spuren Goethes
66 Rigi-Rundwanderung: Rund über die Rigi
68 Napf-Rundwanderung: Am Ende der Welt - und mittendrin
70 Rund um den Fürstein: Wenn vom Berg ein Jutz ertönt
72 Rund um das Wirzweli: Die Bähnchentrophy
74 Rund um die Melchsee-Frutt: Tanz auf dem Gipfelkranz
76 Seen-Rundwanderung am Gotthard: Alpen-Wellness
78 Rundwanderung im Maderanertal: Ein See zum Verlieben
80 Rund um den Uri-Rotstock: Zwischen See und hohen Bergen
82 Rund um den Schön Chulm im Schächental: Auf den Spuren von General Suworow

Tessin

86 Rund um den Pizzo dell'Uomo (Lukmanierpass): Allein aufweiter Flur
88 Rund um den Nufenenstock: Auf Schmugglers Pfaden
90 Rundwanderung zum Pizzo d'Eus: Wo Gott hockt
92 Rund um den Gazzirola im Valcolla: Grenzgang
94 Rundwanderung am Monte Generoso: Im Land der Nevere

Berner Oberland, Westschweiz

98 Rundwanderung Sigriswiler Rothorn: Wer hat aus dem Brünnlein getrunken?
100 Rundwanderung am Stockhorn: Erlebniswelt aus Kalk
102 Diemtigtaler Pässerundwanderung: Luegid vo Barg und Tal
104 Grindelwaldner Rundtour: Slow walking am Faulhorn
106 Rund um das Gällihorn: Im Angesicht von Balmhorn und Altels
108 Rundtour über den Vanil Noir: Im Reich der Alpennarzissen
110 Rundtour zur Pointe des Savolaires: Im wilden Tal des Muveran
112 Rund um den Mont Raimeux: Wo die Elfen wohnen
114 Rund um den Creux du Van: Tanz auf der Felsenburg

Wallis

118 Tour du Grand Chavalard: Das Wallis zu Füssen
120 Rundwanderung Roc de Vache bei Zinal: Äug in Äug mit den Walliser Eisriesen
122 Rundtour zum Zermatter Höhbalmen: Im Visier das Matterhorn
124 Binntal-Rundtour: Streifzug durch das Steinreich