|
Die Welt der Zahl 1
Ausgabe Grundschule Bayern, EURO
Hans-Dieter Rinkens, Kurt Hönisch
Schroedel
EAN: 9783507457010 (ISBN: 3-507-45701-6)
110 Seiten, paperback, 21 x 30cm, 2001
EUR 15,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Ein sehr gutes Mathematikbuch für die Grundschule. Es ist nicht nur sehr schön und übersichtlich gestaltet, sondern es werden auch hilfreiche Zusatzmaterialien (Zahlenstrahl, geometrische Figuren) mitgeliefert.
Das Rechnen wird mit allen Sinnen gelernt. Das Heft macht dem Lehrer gleichermaßen viel Spaß, wie den Schülern.
N.Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Schülerbände
Das Schülerbuch ist seitenbezogen konzipiert, d.h. ein neues Thema beginnt stets auf einer neuen Seite. Der Einstieg in einen größeren Lernabschnitt ist ganzseitig gestaltet und die unterschiedlichen Aspekte des Themas werden angesprochen. Fotos oder Grafik geben Anregung für die Unterrichtsgestaltung. Als Begleiter der Kinder und ihre Helfer sind Zahlix und Zahline immer dabei.
Schülerband 1
Die arithmetischen Fähigkeiten der Kinder am Schulanfang sind weit gestreut. Eine Untersuchung mit über 2000 Kindern, die im Rahmen einer Erprobung des neuen Konzepts durchgeführt wurde, hat im Wesentlichen die aus der Literatur bekannten Ergebnisse gestützt. Zählen, Zahlzeichen lesen, oder schreiben, Ergebnisse von Plus- oder Minus-Handlungen nennen, rechnen – jeweils bis zu welcher Zahl? Diese Fähigkeiten sind individuell, aber auch im Schnitt von Klasse zu Klasse sehr unterschiedlich entwickelt. Und auch das war ein Ergebnis der Erprobung: Die verschiedenen Sinne zu aktivieren ist ein anregendes Erlebnis, fördert die Motivation und den Lernprozess.
Hier setzt das Unterrichtswerk an: Anzahlen hören, fühlen, sehen und sie dabei auch zerlegen, über die Sinne und Handlungen Grundvorstellungen des Addierens und Subtrahierens gewinnen – das sind die grundlegenden Aktivitäten ganzheitlichen Lernens.
Inhaltsverzeichnis
Zahlen erfassen
Zahlen in der Umwelt
Mehr, weniger oder gleich viel
Anzahlen hören, fühlen, sehen
Ziffern schreiben
Rechts, links, oben, unten
Anzahlen bestimmen
Plus-Zeichen, Zahlen zerlegen
Auf dem Bauernhof
Zahlenreihe
Ordnungszahlen
Kleiner, größer oder gleich?
Grundvorstellungen des Addieren gewinnen
Rechnen mit allen Sinnen
Addieren und Ergänzen
Straßenfest
Grundvorstellungen des Subtrahieren gewinnen
Minus-Geschichten
Subtrahieren und Vermindern
Ufo-Land
Geometrie
Mit Plättchen auslegen
Verständnis der Zahlen erweitern
Zahlen über 10
Bündeln
Zahlenreihen, Zahlenstrahl
Addieren und Subtahieren
Sachrechnen
Rechnen mit Geld
Geometrie
Flächenformen
Grundlagen für das Rechnen erwerben
Vorwärts und rückwärts in der Zahlenreihe
Rechenbefehle
Nachbaraufgaben
Rechnen mit drei Zahlen
Aufgabe und Tauschaufgabe
Dazu oder weg
Immer vier Aufgaben
Aufgabe und Umkehraufgabe
Tabellen
Übungen
Analoge Aufgaben
Geometrie
Mit Plättchen auslegen
Orientierung
Rechenstrategien mit Plus erfahren
Verdoppeln
Ergänzen
Zehnerüberschreitung
Verschiedene Rechenwege
Ergänzen über den Zehner
Sachrechnen
Zeit
Zeitpunkt und Zeitdauer
Rechenstrategien mit Minus erfahren
Zehnerüberschreitung
Verschiedene Rechenwege
Vermindern über den Zehner
Sachrechnen
Rechenfähigkeit und Rechenfertigkeit stärken
Halbieren / gerade, ungerade
Immer vier Aufgaben
Vergleichen
Übungen
Rechendreiecke, Rechentürme
Sachrechnen
Sachrechentexte
Viele Fragen
Was passt zusammen?
Auf dem Volksfest
Strichlisten
Zeit
Woche und Tag
Weitere Titel aus der Reihe Welt der Zahl |
|
|