|
Die Volxbibel
Neues Testament
v2.0
Martin Dreyer
Volxbibel-Verlag
EAN: 9783981065633 (ISBN: 3-9810656-3-8)
565 Seiten, kartoniert, 13 x 19cm, 2007
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Bibel ist das Buch der Bücher! Kein Buch ist so oft gedruckt, gelesen und übersetzt worden, sie führt unschlagbar die Bestsellerlisten aller Zeiten an.
Wie kommt das? Die Bibel ist etwas ganz besonderes, sie ist Gottes Buch! Dort steht seine Story drin, seine Geschichte mit den Menschen. Das macht sie so viel krasser, spannender und wichtiger als jedes andere Buch der Welt.
Die Volxbibel erzählt diese Geschichte in einer angesagten, gut lesbaren Sprache. Sie übersetzt die Worte, die vor ungefähr zweitausend Jahren geschrieben wurden in unsere Zeit, ohne dabei ihre radikalen Aussagen weichzuspülen. Eins ist ganz sicher: Gottes Geschichte mit uns hat nie aufgehört. Sie geht immer noch weiter.
Martin Dreyer, geboren 1965, ist verheiratet mit Rahel und lebt in Köln. Er wurde Mitte der 90er Jahre deutschlandweit durch die Gründung der Jesus Freaks bekannt, einer christlichen Jugendbewegung, die mittlerweile 100 Dependancen im deutschsprachigen Europa aufweisen kann.
Rezension
Die Bibel ist ein Bestseller, der in vielen Sprachen und unterschiedlichen Ausgaben vorliegt. Jede Übersetzung, ob Einheitsübersetzung, Lutherbibel oder Elberfelder Bibel, ist acuch gleichzeitig eine Interpreatation. Ziel ist es, ganz nah am Ursprungstext zu bleiben, um keine inhaltlichen Verfälschungen herzustellen. Die vorliegende Volxbibel 2.0 ist "die erste Bibel der Welt, an der Laien und Theologen gemeinsam über eine Wikiplattform im Internet gearbeitet haben". Fast 300 Menschen haben sich an der möglichst zeitgemäßen Übersetzungsarbeit beteiligt. Es sollte eine möglichst einfache und leicht zu lesende Bibel entstehen, die sich an den Sprachgebrauch der jungen Generation anpasst. Das Ergebnis der ersten Ausgabe wurde heftig diskutiert. Das allein ist schon gut, denn hier wird in der Öffentlichkeit über die Bibel geredet. Martin Dreyer, der Begründer der Jesus Freaks, bezeichnet die Volxbibel als ein Sprachexperiment und fordert, dass sich die Sprache der Bibel ständig weiterentwickeln muss, damit sie jeder verstehen und lesen kann. Ein mutiges und weitreichendes Experiment, das für viele Leser gewöhnungsbedürftig sein mag angesichts der "geilen" und "krassen" Sprache. Aber war es nicht schon Martin Luthers Prinzip bei seiner deutschen Bibelübersetzung: Man muss "dem Volk aufs Maul schauen", damit die Heilige Schrift jedem zugänglich und verständlich bleibt!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zum ersten Update der Voixbibel (2.0) III
Vorwort zur Übersetzung V
Einleitung VII
Die Geschichte von Jesus, wie Matthäus sie aufgeschrieben hat 1
Gute Nachrichten durch Jesus Christus: ein Bericht von Markus 75
Die Geschichte von Jesus, so wie sie Lukas in Erinnerung hatte 118
Die Geschichte über Jesus, so wie Johannes sie aufgeschrieben hat192
Die Geschichte von den Aposteln 245
Ein Brief von Paulus an die Christen, die in Rom leben 314
Der erste Brief an die Christen aus Korinth 345
Der zweite Brief, den Paulus an die Christen in Korinth schrieb 375 Brief an die Christen, die in Galatien wohnen, auch bekannt als
„Galaterbrief" 394
Der Epheserbrief 406
Ein Brief an die Christen, die in Philippi wohnen 416
Ein Brief an die Christen, die in Kolossä wohnen 424
Der erste Brief von Paulus an die Thessalonicher 431
Der zweite Brief an die Christen aus Thessalonich 438
Der erste Brief an Timotheus 442
Der zweite Brief von Paulus an Timotheus 451
Ein Brief an Titus 458
Eine E-Mail an Philemon 462
Der erste Brief von Petrus 464
Der zweite Brief vom Petrus 473
Der erste Brief von Johannes 479
Der zweite Brief von Johannes 488
Der dritte Brief von Johannes 489
Ein Brief an die Hebräer 491
Der Brief von Jakobus 514
Judas 522
Johannes hat eine große Vision 525
Christ werden wie geht das? 557
Weitere Bibelübersetzungen 560
Ausschreibung für ein neues Design! 563
An der Voixbibel mitgearbeitet haben 564
|
|
|