lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Knotenbox 50 Knoten-Klassiker für Freizeit, Sport und Alltag
Die Knotenbox
50 Knoten-Klassiker für Freizeit, Sport und Alltag




Tobias Bungter, Georg Bungter, Günter Frorath

moses. Verlag GmbH
ISBN: 003
55 Seiten, lose, 16 x 21cm, März, 2010, Kartensammlung in praktischer Metallbox

EUR 12,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
50 praktische und bewährte Knoten auf 50 handlichen Karten

mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-Abbildungen

wissenswerte Sachinformationen rund um Entstehung, Gebrauch und Anwendung der Knoten

mit zwei Schnüren zum Üben.
Rezension
Als Wassersportler und Kletterer finde ich diese Box einfach toll. Sie verführt zum eigenständigen Lernen, Üben und Begreifen verschiedenster Knoten. Hält man eine der 50 Knotenkarten in der Hand, so kribelt es einem sofort in den Fingern diesen Knoten auch zu beherrschen. Jede Karte (8,5cm X 12,5cm) beschäftigt sich mit einem Knoten. Auf der Vorderseite wird immer der Name des Knotens, sowie mehrere kleine Schritt für Schritt Abbildungen zur Anfertigung des Knotens abgebildet. Auf der Rückseite finden sich dann nützliche Informationen. So findet man zum Beispiel über den Prusikknoten heraus, dass er von einem Musiklehrer in Österreich erfunden wurde, und dass dieser Knoten wie ein Steigeisen gebraucht werden kann, da er die Funktion hat sich um ein dickeres Seil zu klemmen und sich dabei unter Belastung zu zieht, sich jedoch bei Entlastung leicht nach oben verschieben lässt. Dieses Aufsteigen mit Hilfe des Prusikknotens wird auch als prusiken bezeichnet. So wird zu jedem Knoten stets eine kleine sehr nützliche Geschichte erzählt. In der Box finden sich Knoten wie z.B. Der Prusikknoten, das Platting, der Palstek, der doppelte Palstek, der offene Laufknoten, der Lerchenkopf, die lange Trompete, die kurze Trompete, der Achtknoten, der Kreuzknoten, der einfache Anglerknoten, die Affenfaust und viele mehr. Einleitend findet sich eine Skizze in welcher praktischer Weise die Grundbegriffe des Knotenknüpfens (stehende Part, Auge, Bucht, Rundtörn, lose Part, Tampen) aufgeführt werden. Ein Glossar mit Erklärungen zu Begriffen wie Poller, Hievleine, Hahnepot, Fender, Kielschwein, Kink... rundet die Knotenbox ab. Da ich Sportlehrer bin und in der Schule gelegentlich Projekte zum Segeln oder Klettern anbiete, ist diese Box eine gute Hilfe, da sie auf einfache Art und Weise auch komplizierte Knoten verständlich transferiert und wie bereits erwähnt zum Nachmachen geradezu auffordert.
F.Kliem lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Knotenbox

50 Knoten -Klassiker für Freizeit, Sport und Alltag.

50 bewährte und praktische Knoten auf 50 handlichen Karten plus zwei Knotenschnüre.

Mit zahlreichen anschaulichen Schritt-für-Schritt Abbildungen.

In einer hochwertigen Geschenkbox aus Metall.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Grundbegriffe
verschiedenste Knoten
Achterknoten
Affenfaust
Chefaloknoten
Chirurgenknoten
Kettenstek
Blutknoten
Diebesknoten
Laufknoten
Englischer Knoten
Wurfleinenknoten
Henkersknoten
Hunterknoten
Japanknoten
Krawattenknoten
Kreuzknoten
Lerchenkopf
...
Glossar Teil1
Glossar Teil2