| 
 
  |  | 
  
    | Die Klassiker Hörbibliothek - Gold-Edition Meisterwerke der Weltliteratur auf 4 MP3 CDs 
 
 
 Steinbach Sprechende Buecher (Hrsg.)
 Steinbach Sprechende Bücher
 EAN: 9783869743349 (ISBN: 3-86974-334-4)
 4 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 13cm, August, 2018
 
EUR 29,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Sprecher:
 Ernst-August Schepmann studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und spielte danach 50 Jahre lang an diversen Theatern: in Wiesbaden, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, München, Berlin, Wien und zuletzt in Köln.
 
 Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler war und ist er ein begeisterter (Rundfunk-)Sprecher, der schon in vielen Hörspielen und Lesungen mit seiner Sprechkunst überzeugen konnte.
 
 Friedrich Schoenfelder wurde 1916 in der Niederlausitz geboren. Er absolvierte eine Ausbildung an der Schauspielschule des Preußischen Staatstheaters in Berlin und spielte danach an Theatern in Stuttgart, Göttingen, Frankfurt und Berlin. Bekannt wurde er durch zahlreiche Kino- und Fernsehfilme.
 
 Seit 1946 hat er als Sprecher im Rundfunk zahlreichen Aufnahmen ihre ganz eigene Note verliehen und gilt als einer der großen Sprecherstimmen auf dem deutschen Hörbuchmarkt.
 
 Fritz Stavenhagen (*1945) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach seiner Theaterausbildung an der Schauspielschule Tamara Stiebner in Berlin trat er nicht nur in verschiedenen Rollen in Film und Fernsehen auf, sondern u.a. auch als Kabarettist in Hurra, wir sterben von und mit Georg Kreisler sowie mit dem eigenen Soloprogramm Alles unter Kontrolle.
 
 Neben Werbung und Synchron wirkt er auch in vielen Funk- und Hörbuchproduktionen mit (u.a. als Erzähler der Kinder-Serie Ritter Rost). Seit einigen Jahren widmet er sich dem Aufbau einer deutschen AudioAnthologie, einem breiten Querschnitt von ihm gesprochener Gedichte aus dem Fundus der deutschen Lyrik.
 
 Rezension 32 Stunden Meisterwerke der Weltliteratur auf 4 MP3 CDs - vorgelesen von exzellenten Sprechern, die gleichermaßen mitreißend von abenteuerlichen Reisen auf dem Chinesischen Meer, von den Erlebnissen einer sanftmütigen Frau oder von der Vision eines neuen Jahrtausends erzählen. Oder der Hörer begleitet den ärmsten Millionär der Welt auf seinen abenteuerlichen Wegen durch die Weltmetropole London im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die in dieser Edition versammelten 30 CDs vereinigen klassische Werke so berühmter Autoren wie: Fjodor M. Dostojewskij, J. W. von Goethe, Maxim Gorki, Jack London, Mark Twain, Oscar Wilde oder Emile Zola u.v.a.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Ein tolles Geschenk für alle, die Literatur lieben – 4 MP3 CDs für nur 29,99 €!
 Wer sich diese 4 MP3 CDs - gelesen von exzellenten Sprechern - gönnt, braucht erst einmal kein Buch mehr in die Hand zu nehmen. Ausgewählte Klassiker ganz geballt. Nach dem Hören können Sie mitreden!
 
Inhaltsverzeichnis Die Klassiker Hörbibliothek "Gold-Edition" MP3 AusgabeMeisterwerke der Weltliteratur auf 4 MP3 CDs
 
 Sprecher: Ernst-August Schepmann, Friedrich Schoenfelder, Fritz Stavenhagen
 Länge: 1920 Min.
 Genre: Klassiker der Literatur
 Art: Ungekürzte Lesung
 Erschienen: August 2018
 
 
 Joseph Conrad · Taifun
 Fjodor M. Dostojewskij · Die Sanfte
 J. W. von Goethe · Das Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie
 Maxim Gorki · Malwa
 Gottfried Keller · Der Schmied seines Glücks
 Jack London · Die Goldschlucht
 Guy de Maupassant · Boule de Suif; Liebe
 Conrad Ferdinand Meyer · Das Amulett
 Alexander Puschkin · Der Posthalter und drei weitere Novellen
 Wilhelm Raabe · Holunderblüte
 Arthur Schnitzler · Die Frau des Richters
 Adalbert Stifter · Brigitta
 Theodor Storm · Der Schimmelreiter
 Mark Twain · Die Eine-Million-Pfund-Note
 Oscar Wilde · Lord Arthur Saviles Verbrechen
 Emile Zola · Die vier Tage von Jean Gourdon
 
 
 
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |