lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Griechen Was Kinder erfahren und verstehen wollen
Die Griechen
Was Kinder erfahren und verstehen wollen




Emilie Beaumont, Sylvie Baussier, Giampetra Costa

Fleurus
EAN: 9783897171077 (ISBN: 3-89717-107-4)
32 Seiten, hardcover, 24 x 30cm, 2000

EUR 7,50
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Weitere Titel in unserer Reihe "Wissen mit Pfiff":



Lastwagen

Raumfahrt

Autos

Schiffe

Flugzeuge

Motorräder

Bäume

Berge

Erde

Körper

Tiere auf dem Bauernhof

Pferde

Planeten

Katzen

Ozeane

Ägypten

Wetter

Reptilien

Römer

Vulkane

Haustiere

Burgen

Naturkatastrophen

Wikinger

Maya, Azteken, Inka

Wüsten

Energie

Renaissance

Piraten

Tiere des Waldes

Tiere des Meeres

Dinosaurier

Kino

Eisenbahnen

Tiere der Urzeit

Tiere Afrikas

Feuerwehr

Malerei

Germanen
Rezension
Die Sachbuchreihe "Wissen mit Pfiff", erschienen beim Fleurus-Verlag ähnelt der bekannten Kinderlexikon-Reihe "Was ist was". Die Bücher behandelt Sachthemen aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Natur, Technik und Tiere. Alle Informationen werden duch genaue, aber kindgerechte Illustrationen veranschaulicht. Kinder interessieren sich schließlich für sachkundliche Themen ganz besonders und so ist es ein Vorurteil, wenn Eltern und Lehrer annehmen, dass sie Kinderlexika weniger gerne lesen als Romane oder Abenteuerbücher. In unserer Schulbücherrei werden gerade diese Bücher sehr gerne ausgeliehen!
32 Seiten auf denen Kinder zum Staunen, Forschen und Weiterlesen inspiriert werden!
Probeseiten zur Ansicht findet man auf der Verlagshomepage.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das antike Griechenland begegnet uns heute vor allem als Land der furchtlosen Helden, der schönen Götter und Göttinen auf dem Olymp und der Weissagungen des Orakels von Delphi. Wir denken an die Olympischen Spiele, den Marathonläufer, die Akropolis und die Irrfahrten des Odysseus. Doch nur selten machen wir uns klar, welch enormen Einfluss die griechische Kultur auf unser Leben hat. Der Gedanke der Demokratie ist in dieser antiken Gesellschaft entstanden und auch die Organisation der Stadtstaaten hat hier ihren Anfang genommen. Es waren die Griechen, die das Theater entwickelt und mit öffentlichen Reden und Diskussionen zur Bildung der Bevölkerung beigetragen haben. Ihre kunstvollen Gegenstände für den täglichen Bedarf und ihre beeindruckenden Tempel faszinieren uns bis heute. Wer die Welt verstehen will, kommt an Griechenland nicht vorbei.
Inhaltsverzeichnis
Wer waren die Griechen?

Die Städte

Die Demokraten in Athen

Sparta

Die Kriege

Handel und Kunsthandwerk

Die Landwirtschaft

Das Familienleben

Die Religionen

Die Olympischen Spiele

Die Künste