| 
 
  |  | 
  
    | Die Germanen Was ist was? Bd.62 
 
 
 Hildegard Elsner, Nikolai Smirnov, Frank Kliemt
 Tessloff
 EAN: 9783788604028 (ISBN: 3-7886-0402-6)
 48 Seiten, hardcover, 21 x 29cm, 2000
 
EUR 8,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Als mit Hörnerhelmen geschmückte blonde Recken, deren Leben sich zwischen Trinkgelagen und Schlachtgetümmel abgespielt hat- so stellt man sich gewöhnlich Germanen vor. In Wirklichkeit aber war ihr Leben von harter Arbeit, Entbehrungen und immer wiederkehrenden Hungersnöten geprägt. Anschaulich beschreibt die Historikerin  Hildegard Elsner  für junge Leser, wie Kimbern und Teutonen als Erste aus ihrer nordeuropäischen Heimat aufbrachen, um im Süden bessere Lebensbedingungen zu suchen. Wir erfahren, wie viel die Germanen in der Bronze- und Eisenzeit von Kelten und Römern lernten, wie sie sich zäh gegen die Angriffe der Römer verteidigten und dass es ihre Stämme waren, die schließlich den Untergang des Weströmischen Reiches besiegelten. Daneben gibt es auch Spannendes zu lesen über die germanische Götterwelt, über Menschenopfer und Moorleichen. 
 Rezension sehr anschauliche Darstellung der Lebensweise der Germanen; gute Darstellung der Zusammenhänge zwischen Germanen und Kelten, Römern
Verlagsinfo Als mit Hörnerhelmen geschmückte blonde Recken, deren Leben sich zwischen Trinkgelagen und Schlachtgetümmel abgespielt hat - so stellt man sich gewöhnlich Germanen vor. In Wirklichkeit aber war ihr Leben von harter Arbeit, Entbehrungen und immer wiederkehrenden Hungersnöten geprägt. 
 Anschaulich beschreibt die Historikerin Hildegard Elsner, wie Kimbern und Teutonen als Erste aus ihrer nordeuropäischen Heimat aufbrachen, um im Süden bessere Lebensbedingungen zu suchen. Wir erfahren, wie viel die Germanen von den Kelten und Römern lernten, wie sie sich zäh gegen die Angriffe der Römer verteidigten und dass es ihre Stämme waren, die schließlich den Untergang des Weströmischen Reiches besiegelten.
 
 Daneben gibt es auch Spannendes zu lesen über die germanische Götterwelt, über Menschenopfer und Moorleichen.
 
Inhaltsverzeichnis  Caesar und die Germanen Wie verlief die erste Begegnungen Caesars mit den Germanen?  4
 Was schrieb Caesar über die Germanen?  6
 
 Die Vorgeschichte der Germanen
 Inwiefern waren die Germanen und Kelten verwandte Völker?  8
 Was haben Indogermanen mit europäischen Völkern zu tun?  9
 Welche Kenntnisse hat man über die frühen Germanen?  10
 
 Die Bronze- und Eisenzeit
 Welche Rolle spielte Bronze die frühen germanischen Stämme?  12
 Warum nennt man Bernstein „das Gold des Nordens“?  13
 Welche Bedeutung hatten die Kelten für die Germanen?  14
 Welche religiösen Vorstellungen herrschten in der Bronzezeit?  15
 Welche Veränderungen führten zum Beginn der Eisenzeit?  16
 
 Der Zug der Kimbern und Teutonen
 Warum verließen die Kimbern und Teutonen ihre Heimat?  18
 Wie endete die erste Schlacht zwischen Germanen und Römern?  19
 Wie erging es der germanischen Abordnung in Rom?  19
 Wie kam es zu der römischen Niederlage bei Arausio?  20
 Wer besiegte die Kimbern und Teutonen?  20
 
 Die Lebensweise der Germanen
 Wie lebten die Germanen in ihrer Heimat?  22
 Wie waren die Häuser eingerichtet?  23
 Wie wirtschafteten die Germanen?  24
 Wie sah der Alltag der Germanen aus?  25
 Welche Arbeiten waren im Haus zu tun?  25
 Wie kleideten sich die Germanen?  26
 Wie sahen die Germanen aus?  27
 Welche Bedeutung hatten Sippe und Stamm?  29
 Was war ein „Thing“?  29
 Warum hatten die Germanen keinen Tempel?  30
 Was ist ein Losorakel?  31
 Welche Gottheiten verehrten die Germanen?  32
 Warum sind Moorleichen geheimnisvoll?  33
 Welche Rolle spielte der Krieg für die Germanen?  35
 Germanen und Römer
 Warum wollten die Römer Germanien erobern?  36
 Wie handelte Varus in Germanien?  37
 Wer war Arminius?  38
 Wie kam es zur Varusschlacht?  39
 Welche Folgen hatte die Varusschlacht?  40
 Welches Schicksal hatte Arminius?  41
 Warum errichteten die Römer den Limes?  41
 Was bewirkte die Romanisierung?  43
 Wie entstanden die germanischen Großstämme?  45
 Wodurch wurde die Völkerwanderung ausgelöst?  46
 
 Zeittafel 48
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe was ist was? |  |  |