|
Die 100 Texte, die man kennen muss, wenn man über die Bibel spricht
erklärt von Ralf Dziewas
Ralf Dziewas
Brockhaus, R.
EAN: 9783417113099 (ISBN: 3-417-11309-1)
304 Seiten, paperback, 13 x 21cm, 2003
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Bibel ist ein schönes und dickes Buch. Beim ersten Lesen oft zu dick: Wer vorne anfängt, ist leicht schon bei den Gesetzestexten verzweifelt. Jetzt gibt es eine tolle Starthilfe für Einsteiger. Ralf Dziewas hat 100 Bibeltexte ausgewählt, die jeder kennen sollte, und verbindende Texte verfasst. So wird jedem Leser klar, warum die einzelnen Texte so wichtig sind. Und warum es sich lohnt, die Bibel ganz zu lesen.
Genau das richtige Buch für alle, die mit dem Bibellesen ernst machen möchten!
Rald Dziewas, Dr.theol, geb. 1963 ist Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und Krankenhausseelsorger in Bernau bei Berlin. Im R. Brockhaus Verlag erschien bereits sein Buch "Bleib an meiner Seite".
Rezension
Welchen Grundbestand an biblischen Texten sollte ein Laie kennen? Ralf Dziewas versucht hier eine kommentierte Zusammenstellung seiner 100 persönlichen Favoriten. Er verschafft damit einen Überblick über die Vielfalt biblischer Texte. Die Texte sind verbunden mit teils einleitenden und kommentierenden Erläuterungen. Um die alten und ursprünglich in griechisch oder hebräisch verfassten Texte der Heiligen Schrift dem Leser nahe zu bringen, hat Dziewas vier unterschiedliche Bibelübersetzungen verwendet. Dadurch und durch seine anschauliche Sprache ist es ihm recht gut gelungen deren Sinn verständlich in die heutige Sprache zu übertragen.
B.Dotzauer, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung: Die Bibel – der unbekannte Weltbestseller
Texte aus dem Alten Testament
Kapitel 1:
Die Urgeschichten
Kapitel 2:
Die Nomadenzeit
Kapitel 3:
Die Befreiung aus der Ägyptischen Sklaverei
Kapitel 4:
Der Bundesschluss am Berg Sinai
Kapitel 5:
Die Zeit der Landnahme und der Richter
Kapitel 6:
Das geeinte Israel unter David und Salomo
Kapitel 7:
Jahwes Propheten im Nordreich Israel
Kapitel 8:
Wahre und falsche Propheten im Südreich Juda
Kapitel 9:
Die Erneuerung Israels im Exil
Kapitel 10:
Jüdische Frömmigkeit unter persischer und griechischer Vorherrschaft
Kapitel 11:
Dichtungen des Glaubens
Kapitel 12:
Weisheitliche Skepsis und die Frage nach dem Leiden
Texte aus dem Neuen Testament
Kapitel 13:
Gottes Sohn wird geboren
Kapitel 14:
Jesu Wirken in Galiläa
Kapitel 15:
Jesu Botschaft von Gottes Liebe
Kapitel 16:
Jesu Weg zu Leiden und Sterben
Kapitel 17:
Jesu Tod und Auferstehung
Kapitel 18:
Die Entstehung der ersten christlichen Gemeinden
Kapitel 19:
Der Glaube der ersten christlichen Gemeinden
Kapitel 20:
Die Ethik der ersten christlichen Gemeinden
Kapitel 21:
Theologische Reflexionen
Kapitel 22:
Erwartungen vom Ende der Zeit
Bibelstellen- und Themenregister
|
|
|