| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     2. Korintherbrief 
    
		
  3. Aufl. 2003 / 1. Aufl. 1990
		
  Jacob Kremer
    
     Katholisches Bibelwerk
 
EAN: 9783460153813 (ISBN: 3-460-15381-4)
 128 Seiten, paperback, 13 x 20cm, 2003
EUR 11,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Rezension 
Der „Stuttgarter Kleine Kommentar“ benutzt nur begrenzt theologische Fachsprache, ohne dass er dadurch flach würde; der Dialog mit der Fachwissenschaft ist erkennbar, aber insgesamt handelt es sich um eine Kommentierung für den Laien. Mit vergleichsweise schmalem Umfang und ohne Register bietet dieser Kommentar zum 2. Korintherbrief gleichwohl eine angemessene Einführung und Kommentierung. Die Gliederung ist klar angelegt, der Kommentar ist fast 20 Jahre alt, aber dafür ist der Preis auch sehr erschwinglich! 
 
Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de 
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort: Ermutigung zum Lesen von 2 Kor      7 
 
ERSTER TEIL: EINLEITUNG   11 
 
Vorgeschichte, Gliederung, Gegner des Paulus    11 
 
ZWEITER TEIL: KOMMENTAR    19 
 
Präskript und Briefeingang (1,1-11)   19 
 
I.       Bemühen des Paulus um Aussöhnung mit der Gemeinde (1,12 - 7,16)   25 
 
Zurückweisung von Verdächtigungen und Vorwürfen (1,12-2,13)    25 
Verteidigung der Erhabenheit des paulinischen Amtes (2,14-7,4)     32 
Freude über die Versöhnung mit der Gemeinde (7,5-16)   67 
 
II.     Empfehlungen der Kollekte für Jerusalem (8,1 - 9,15)	71 
 
Erstes Kollektenkapitel (8,1-24) 	71 
Zweites Kollektenkapitel (9,1-15)  78 
 
III.    Große Apologie des Apostels Paulus (10,1-13,10)    83  
 
Zurückweisung gegnerischer Vorwürfe (10,1-18) 83  
Aufweis der Ebenbürtigkeit des Apostels (11,1 - 15)    90 
Selbstruhm in Form der „Narrenrede" (11,16-12,13)   97  
Angaben zur Vorbereitung des dritten Besuchs (12,14-13,10)    113 
Postskript (13,11-13)   122 
 
DRITTER TEIL: ANHANG   125 
 
Literatur, Bibelarbeit - Fragen   125
  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Stuttgarter Kleiner Kommentar - Neues Testament   |   
 | 
 |