lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Deutschlandkarte 101 unbekannte Wahrheiten
Deutschlandkarte
101 unbekannte Wahrheiten




Matthias Stolz

Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426782309 (ISBN: 3-426-78230-8)
208 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 2009

EUR 12,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wieso die Frauen im Norden keinen Fisch mögen. Warum man Leverkusen an Weihnachten meiden sollte. Wie man Fahrraddieben entgehen kann. Wo die meisten Playmates wohnen. Wer keine GEZ-Gebühr zahlt. Wann es sich lohnt, in die Lausitz zu ziehen. Und 95 weitere überraschende Wahrheiten.



Die preisgekrönten Deutschlandkarten aus dem ZEITmagazin plus zahlreiche exklusive Karten bieten unterhaltsame, spannende, lustige und immer wieder unerwartete Ansichten eines vermeintlich wohlbekannten Landes.

So haben Sie Deutschland noch nie gesehen!
Rezension
Man kann Deutschland von vielen Seiten betrachten. In der Schule etwa lernen Kinder geschichtliche, geografische oder politische Fakten. Da gibt es aber auch noch die vielen anderen Seiten Deutschlands, die das ZEIT Magazin seit 2007 in der Rubrik „Deutschlandkarte“ vorstellt. Nun sind „101 unbekannte Wahrheiten“ in einem gleichnamigen Buch nachzulesen. Gourmet-Restaurants, regionale Lebensmittel, Strandbäder, Bahnhöfe, Theaterstücke, Tabak, Kurzarbeit oder Suppenküchen sind einige der Themen, die jeweils mit einem kurzen informativen Text und einer einseitigen Grafik erläutert werden. Ein lehrreiches und unterhaltsames Buch mit erstaunlichen Fakten, das das Wissen über Deutschland zu einer spannenden Angelegenheit macht.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
1 Scheidungen
2 Blitze
3 Jugend forscht
4 Cabrio
5 Friseure
6 Lebenserwartung
7 Schmidt, Schmid
und Schmitt
8 Abiturientinnen
9 Google
10 Fanfreundschaften
11 Die 50 Reichsten
12 Chinesisch
13 Regionale
Lebensmittel
14 Schöne Dörfer
15 Drachensteigen
16 Wie gut kennen wir
Deutschland?
17 Deutsche
Nobelpreisträger
18 Gourmet-
Restaurants
19 Limo oder Brause?
20 Weiße Weihnacht
21 Playmates
22 Brauereien
23 Tatort
24 Verkehrsunfälle
25 Karneval
26 Filmpreise
27 Wetterstädte
28 Ebay
29 Jakobswege
30 Wer wird Millionär?
31 Fabrikverkauf
32 Bibel-Absatz
33 Birkenpollen
34 Vornamen
35 Starbucks
36 Planetarien
37 Theaterstücke
38 Genmais
39 Städte-Hits
40 Stadtfiguren
41 Buga
42 Blogs
43 Bahnhöfe
44 Kartenspiele
45 Strandbäder
46 Autobahnkirchen
47 Ambrosie
48 Opernbesucher
49 Geistesschulen
50 Öl- und Gasvorräte
51 Sportlerstädte
52 Städte in Filmtiteln
53 Open-Airs
54 Olympia 2008
55 Familienunternehmen
56 Taubenzüchter
57 Wetten,dass ...?
58 U-Bahnen
59 Biersorten
60 Exonyme
61 Elektroautos
62 Wellnesshotels
63 Tagesgeld
64 Altstädte
65 Ökobauern
66 Taxipreise
67 Bionade
68 Säuglingssterblichkeit
69 Suppenküchen
70 Fisch oder Fleisch?
71 Künstlersozialkasse
72 Regionalwährungen
73 Sommer
74 Tiere in Wappen
75 Kita-Quote
76 Gas-Pipelines
77 Pius-Brüder
78 Büchereien
79 GEZ
80 Literaturpreise
81 Opel-Fahrer
82 Schützenvereine
83 Wohnungseinbrüche
84 Wein und Bier
85 Städtenamen im
Dialekt
86 Kirchensterben
87 Kurzarbeit
88 Kisch-Preisträger
89 Jugendherbergen
90 Stolpersteine
91 Kulturausgaben
92 Müll
93 Tabak
94 Hunde
95 Inlandsflüge
96 Übergewicht
97 Sparquote
98 Singles
99 Kebab
100 Kinos
101 Fahrraddiebstähle