| 
 
  |  | 
  
    | Der neue große Knigge Gutes Benehmen und richtige Umgangsformen 
 Benimm ist wieder in privat und im Beruf
 Compact
 EAN: 9783817457465 (ISBN: 3-8174-5746-4)
 320 Seiten, hardcover, 14 x 22cm, 2004
 
EUR 7,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Benimm ist wieder in - für mehr Erfolg im Leben und Beruf
 Das neue, zuverlässige Nachschlagewerk für jede Situation des modernen Lebens. Wer bei anderen ankommen und im Beruf erfolgreich sein will, muss die heute geltenden, modernen Knigge-Regeln kennen und anwenden:
 
 - Wie man richtig grüßt, begrüßt und einander bekannt macht,
 
 - welche Tischmanieren und Verhaltensregeln bei verschiedenen Anlässen gelten, von Partys und Betriebsfeiern bis zu offiziellen Einladungen,
 
 - welche Kleiderregeln für Vorstellungsgespräche, Meetings und Konferenzen, im Büroalltag gelten,
 
 - wie man geschäftlich und privat gekonnt und souverän auftritt,
 
 - wie man bei der Kommunikation per Telefon, Handy, Brief und E-Mail die Form wahrt,
 
 - welche Benimm-Besonderheiten in über 50 fremden Ländern der Welt zu beachten sind.
 
 
 
 Gutes Benehmen und korrekte Umgangsformen sind wieder in, privat und im Beruf.
 
 Rezension Adolph Freiherr von Knigge hat im Jahre 1788 mit seinem Bestseller "Über den Umgang mit Menschen" ein Standardwerk für Höflichkeit und gutes Benehmen geschrieben. Doch gutes Benehmen muss der jeweiligen Zeit angepasst werden.Das versucht das vorliegende Buch. Ob im Sport, beim E-Mail-Schreiben oder beim Tanzen kann gutes Benehmen das Leben einfacher machen. Gerade Kindern und Jugendliche sollten auch zu Hause (und vielleicht auch in der Schule) richtige Umgangsformen einüben. Schaden würde es nicht. Und dabei kann das vorliegende Buch eine große Hilfe sein.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Nach Jahren des Laisser-faire gelten gutes Benehmen und gewandtes Auftreten wieder als gefragt. Dieser zeitgemäße und praxisorientierte Ratgeber vermittelt die gültigen Benimmregeln auf verständliche Art und Weise. Naben den Grundlagen und den Benimmregeln für Beruf- und Privatleben werden To-Do´s und Tabus erläutert. Ein eigenes Kapitel stellt das korrekt Verhalten auf internationalem Parkett dar. Mit Multiple-Choise-Fragen zur Überprüfung des Gelernten. 
Inhaltsverzeichnis VorwortKapitel 1 - Benimm-Basics
 „Hallo, wie geht's?"
 Richtig grüßen und begrüßen
 „Darf ich bekannt machen?"
 Wie man sich und andere vorstellt
 „Wieder so ein heißer Tag"
 Small Talk ohne Fettnäpfchen
 Nicht mit nackten Fingern auf angezogene Menschen.
 Die richtige Gestik macht's
 „Sitz gerade!"
 Mit Haltung souverän in allen Situationen
 Von innen nach außen?
 Zeitgemäße Tischmanieren
 
 Kapitel 2 - Benimmprofis privat
 „Prosit!"
 Party-Benimm für Gastgeber und Gäste
 „Darf ich bitten?"
 Tanz, Tänzer und Damenwahl
 Kleider machen Leute
 Kleidung für besondere Anlässe
 »Ich schau dir in die Augen, Kleines"
 Flirt- und Dating-Regeln
 Sportsmen sind Gentlemen
 Benimm beim Sport
 Früh übt sich...
 Kleiner Kinder-Knigge
 Familienfeste leicht gemacht
 Konfirmation, Kommunion und Jugendweihe
 In fremden Betten
 Zu Gast im Hotel
 „Vorhang auf"
 Besuch von Konzert, Kino, Theater, Oper, Operette, Musical und ähnlichen Veranstaltungen
 „Gute Besserung"
 Gute Manieren bei Krankenbesuchen
 „Herzliches Beileid"
 Richtiges Verhalten im Trauerfall
 
 Kapitel 3 - Benimm im Business
 „Hier kommt ihr neuer Mitarbeiter"
 Vorstellungsgespräche mit Bravour meistern
 „Alles mal herhören!"
 Gewandt auftreten in Meetings und Konferenzen
 „Guten Appetit"
 Geschäftsessen sind die hohe Kunst des guten Benehmens
 „Jetzt reicht es"
 Schwierige Verhandlungssituationen gekonnt klären
 Immer dunkelblau und zweireihig?
 Kleidung und Accessoires richtig wählen
 „Hallo, ich bin's"
 Verhalten am Telefon und Handy
 Hochachtungsvoll
 Stilsichere Briefe und E-Mails
 
 Kapitel 4 - Benimm weltweit
 USA
 Mittelamerika und Karibik
 Südamerika
 Europa
 Japan
 China
 Indien                                         [
 Südostasien
 Naher Osten
 Australien und Neuseeland
 Frauen allein auf Reisen
 Am Flughafen und im Flugzeug
 
 Der große Benimm-Test
 Wer war Freiherr von Knigge?
 Register
 
 
        
        
        
        
         |  |  |