| 
 
  |  | 
  
    | Der letzte Highway Die unerzählte Geschichte von Bon Scott und AC/DC 
 
 
 Jesse Fink
 Hannibal-Verlag
 EAN: 9783854456339 (ISBN: 3-85445-633-6)
 576 Seiten, kartoniert, 15 x 23cm, 2017
 
EUR 24,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Der Tod von Bon Scott ist Der größten Rätsel der Rockgeschichte. Seit seinem Tod ist AC/DCs bahnbrechender Frontmann zu einer Ikone des Rock aufgestiegen. Aber wie viel Wahrheit verbirgt sich hinter dem Mythos? Jesse Fink, Autor von Die Brüder Young Alles über die Gründer von AC DC, setzte für seine Recherchen zu diesem Buch alle nur denkbaren Hebel in Bewegung. Mithilfe von Bons Geliebten, die ihm für dieses Buch Rede und Antwort standen, neu auf. getauchter Dokumente und nie zuvor veröffentlichter Fotos gelingt es Fink verblüffende neue Informationen über Bons letzte Stunden und das Mysterium, das seinen Tod umgibt, ans Licht zu bringen. Eine zentrale Rolle spielt eine ebenso besondere wie überraschende Freundschaft zwischen dem australischen Rockstar und einem dem Alkohol verfallenen texanischen Unruhestifter. Und darüber hinaus zeigt der Autor, wie bereits in den Jahren ihres legendären Aufstiegs die kompromiss- lose Maschine namens AC/DC auseinanderzubrechen drohte Musikfans auf der ganzen Welt haben auf eine unverfälschte, schonungslose und akribisch recherchierte Biografie gewartet, die Bon Scott gerecht wird. Nun hat das Warten endlich ein Ende. 
 
 
 Jesse Fink, Autor mehrerer Bücher, wurde 1973 in London geboren und wuchs im australischen Sydney auf. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter abwechselnd in Sydney und Sao Paulo, Brasilien
 
 Rezension Bis heute ist das Grab von Bon Scott eine Pilgerstätte für viele AC/DC-Fans. Der legendäre Sänger der Band wurde ein Opfer seiner Alkoholsucht. Er starb am 19. Februar 1980 nach einer durchzechten Nacht. Und viele glaubten, ohne seine Stimme sei auch AC/DC am Ende ihrer Karriere. Doch das war zum Glück nicht so. Im vorliegenden Buch „Der letzte Highway“ präsentiert Jesse Fink „Die unerzählte Geschichte von Bon Scott und AC/DC“. Er beschreibt die letzten 32 Monate seines Lebens. Als Quelle nutzt er andere Bands sowie seine Freundinnen und Bekannte, aber auch nicht näher beschriebene anonyme Quellen. Wirklich neue Erkenntnisse bietet der Autor jedoch nicht. Der Tod der Rocklegende bleibt geheimnisvoll und Fink inszeniert phasenweise seltsame Verschwörungstheorien, die auf Hören-Sagen basieren. Trotzdem ist der Band lesenswert, weil er unterhaltsam geschrieben ist und Einblicke gewährt in das Musikbusiness der 1970er Jahre.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Mit seinem Tod 1980 wurde Bon Scott endgültig zu einer Ikone des Rock, und um jene kalte Februarnacht in London, in der AC/DCs charismatischer Leadsänger in einem abgestellten Auto nach einer Sauftour sein Leben aushauchte, ranken sich unzählige Legenden. Jedes Jahr gesellen sich ein paar neue Geschichten hinzu. Jedes Jahr entstehen neue Gerüchte.Jesse Fink, Autor des von der Kritik gefeierten internationalen Bestsellers Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC, hat dazu neue Erkenntnisse gewonnen: Er enthüllt zum ersten Mal die Bedeutung einer ebenso besonderen wie überraschenden Freundschaft, die der australische Rockstar mit einem texanischen Alkoholiker und Outlaw pflegte – einer Freundschaft, die für Bons letzte Lebensphase von großer Bedeutung sein sollte. Bon – Der letzte Highway nimmt die Leser mit auf eine Reise, die 1977 im texanischen Austin ihren Anfang nimmt und schließlich 1980 in London ihr Ende findet. In dieser legendären musikalischen Epoche gelang den kompromisslos vorwärtsdrängenden AC/DC einerseits der kommerzielle Durchbruch – andererseits lief die Band ständig Gefahr, auseinanderzubrechen.
 Mithilfe von Bons Geliebten, die für dieses Buch Rede und Antwort standen, neu aufgetauchten Dokumenten und einem Fundus an nie zuvor veröffentlichten Fotos förderte Fink verblüffende neue Informationen über Bons letzte Stunden zutage – Fakten, die ein neues Licht auf das Mysterium werfen, das Bon Scotts Tod umgibt.
 Musikfans auf der ganzen Welt haben auf eine unverfälschte, schonungslose und akribisch recherchierte Biografie gewartet, die Bon Scott wirklich gerecht wird. Nun hat das Warten endlich ein Ende.
 
Inhaltsverzeichnis OPENER: Shot Down in Flames1 | Go Down
 2 | Bad Boy Boogie
 3 | Whole Lotta Rosie
 4 | Problem Child
 5 | Dog Eat Dog
 6 | Overdose
 7 | Hell Ain’t a Bad Place to Be
 8 | What’s Next to the Moon
 9 | Kicked In the Teeth
 10 | Rock ’n’ Roll Damnation
 11 | Gimme a Bullet
 12 | Up to My Neck in You
 13 | Riff Raff
 14 | Down Payment Blues
 15 | Sin City
 16 | Cold Hearted Man
 17 | Walk All Over You
 18 | Night Prowler
 19 | Touch Too Much
 20 | Love Hungry Man
 21 | If You Want Blood (You’ve Got It)
 22 | Girls Got Rhythm
 23 | Highway to Hell
 24 | Shoot to Thrill
 25 | Hells Bells
 26 | Shake a Leg
 27 | Let Me Put My Love into You
 28 | Given the Dog a Bone
 29 | Have a Drink on Me
 30 | Back in Black
 31 | What Do You Do for Money Honey
 32 | Rock and Roll Ain’t Noise Pollution
 33 | Rocker
 34 | Ain’t No Fun (Waiting ’Round to Be a Millionaire)
 35 | High Voltage
 36 | It’s a Long Way to the Top (If You Wanna Rock ’n’ Roll)
 37 | Dirty Deeds Done Dirt Cheap
 38 | Rock ’n’ Roll Singer
 39 | You Shook Me All Night Long
 40 | Live Wire
 41 | Let There Be Rock
 Ausklang: Ride On
 Epilog | Carry Me Home
 Dramatis Personae | Dirty Eyes
 Danksagungen | Crabsody in Blue
 Bibliografie | Beating Around the Bush
 Anhang | Gone Shootin’
 Index: Get It Hot
 
        
        
        
        
         |  |  |