|
Der Wind trägt die Worte- Geschichte und Geschichten der Juden
Waldtraut Lewin
CBJ
EAN: 9783570402412 (ISBN: 3-570-40241-X)
768 Seiten, paperback, 14 x 21cm, August, 2014
EUR 14,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
"Der Wind trägt die Worte- Geschichte und Geschichten der Juden" ist eine wunderbare Sammlung von Geschichten der Juden mit deren Hilfe man dieses, oft nur im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus gebrachte, Volk viel besser kennen lernen kann. Man erfährt die wesentlichen Details der geschichtlichen Entwicklung, aber eigentlich ist das Buch, wie ein Roman aufgebaut, in denen sich berichtenden, erzählende Passagen mit den Fakten abwechseln. Das Buch ist erstaunlich leicht und interessant zu lesen, man fragt sich wie es der Autorin gelingt Geschichte so spannend erscheinen zu lassen. Die Geschichten können einzeln gelesen werden, ergeben aber als Ganzes auch einen Sinn. Das Buch ist sicher auch schon für Jugendliche geeignet, wird aber wohl vor allem von Erwachsenen gelesen werden.
Dieses Buch sollte jeder historisch Interessierte gelesen haben!
Yvonne Mayer,lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Waldtraut Lewins mitreißendes Lebenswerk über die Geschichte der Juden
Flucht und Vertreibung, Aufbruch und Diaspora kennzeichnen die wechselvolle Geschichte des jüdischen Volkes. Doch dieses Buch möchte nicht nur historische Fakten wiedergeben, sondern einen anderen Blickwinkel auf dieses Stück Weltgeschehen eröffnen. Drei Erzählebenen verdichten sich zu einer vielseitigen und tiefgehenden Darstellung der Geschichte der Juden – eine ausgedehnte Reise durch Länder, Völker und Jahrhunderte. In alle Windrichtungen führt der oft dornige Weg durch Raum und Zeit: vom Zweistromland über Jerusalem nach Andalusien und Deutschland, nach Prag, Venedig und Konstantinopel. Wir begegnen fiktiven Figuren, biblischen Gestalten, und auch weniger bekannten, jedoch nicht weniger beeindruckenden Persönlichkeiten … Eindrücklich erzählt Waldtraut Lewin nicht nur von Vertreibung und Schrecken, sondern auch von Hoffnung, von Menschen, die mutig ihren Weg gingen …
Historische Fakten, erläuternde Zeit-Berichte und poetische Erzählungen intensiv und wundervoll geschrieben
Mit einem Vorwort von Avi Primor, ehemaliger Botschafter Israels in Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Erwähltes Volk oder einziger Gott
Im Gepäck einzig die Schrift oder verbrannter Tempel
Kein Feigenbaum gibt Schatten oder verlorenes Haus
|
|
|