|
Der Puppenkönig
Roman
Wolf Serno
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co
EAN: 9783426635445 (ISBN: 3-426-63544-5)
489 Seiten, 13 x 19cm, November, 2007
EUR 8,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wolf Serno
Der Puppenkönig
Die Altmark im Jahre 1782: Der Bauchredner Julius Klingenthal ist auf dem Weg in das Städtchen Steinfurth – zusammen mit seinen Puppen, die für ihn so lebendig sind wie Menschen. Da begegnet er der geheimnisvollen Alena, die sich ihren Lebensunterhalt als »Klagefrau« verdient – und um Julius ist es geschehen. Die beiden ziehen gemeinsam weiter und werden von Pfarrer Matthies aufgenommen, der Alena als Haushälterin einstellt. Plötzlich wird die kleine Stadt von einer furchtbaren Tat aufgeschreckt: Ein Salzkaufmann wird mit einem Schwert getötet. Bald passiert ein zweiter Mord – und Julius gerät unter schweren Verdacht …
Der neue historische Roman vom Autor des Bestsellers DER WANDERCHIRURG.
Rezension
DER PUPPENKÖNIG ist eine toller Krimi in historischer Kulisse des 18.Jahrhunderts. Zunächst fasziniert von den bauchrednerischen Künsten des "Puppenkönigs" Julius Klingenthal folgt man schließlich seiner Verfolgung des (Massen-)Mörders im kleinen Städtchen Steinfurth. Erst ganz am Schluss löst sich das Rätsel auf und das Töten hat ein Ende. (Leider geht mir das ein bisschen zu schnell!)
Insgesamt gesehen liest sich der Roman wirklich gut, ist unterhaltsam, spannend und abwechslungsreich.
Birgit Saager, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
Wolf Serno
Der Puppenkönig
Die Altmark im Jahre 1782: Der Bauchredner Julius Klingenthal ist auf dem Weg in das Städtchen Steinfurth – zusammen mit seinen Puppen, die für ihn so lebendig sind wie Menschen. Da begegnet er der geheimnisvollen Alena, die sich ihren Lebensunterhalt als »Klagefrau« verdient – und um Julius ist es geschehen. Die beiden ziehen gemeinsam weiter und werden von Pfarrer Matthies aufgenommen, der Alena als Haushälterin einstellt. Plötzlich wird die kleine Stadt von einer furchtbaren Tat aufgeschreckt: Ein Salzkaufmann wird mit einem Schwert getötet. Bald passiert ein zweiter Mord – und Julius gerät unter schweren Verdacht …
Inhaltsverzeichnis
PROLOG
Wer ...
Wer Wind ...
Wer Wind sät, ...
Wer Wind sät, wird ...
Wer Wind sät, wird Sturm ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll nicht ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll nicht aufgehen ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll nicht aufgehen und ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll nicht aufgehen und sein ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll nicht aufgehen und sein Gewächs ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll nicht aufgehen und sein Gewächs kein ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll nicht aufgehen und sein Gewächs kein Mehl ...
Wer Wind sät, wird Sturm ernten, seine Saat soll nicht aufgehen und sein Gewächs kein Mehl geben.
EPILOG
Nachbemerkung
|
|
|