|
|
|
|
Der Nürnberger Prozeß
Das Protokoll des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem internationalen Militärgerichtshof 14.November 1945 - 1. Oktober 1946
Directmedia Publishing GmbH
EAN: 9783898531207 (ISBN: 3-89853-120-1)
CD in DVD-Hülle, 13 x 19cm, 2000
EUR 49,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Am 8. August 1945 beschlossen die Regierungen Großbritanniens, der USA, Frankreichs und der Sowjetunion, die politischen Führer des Kriegsverlierers Deutschland vor ein internationales Militärtribunal zu stellen und in einem historisch beispiellosen Gerichtsverfahren für die nationalsozialistischen Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen.
Der erste der insgesamt dreizehn Nürnberger Prozesse galt den Hauptkriegsverbrechern. Angeklagt waren insgesamt vierundzwanzig hochrangige nationalsozialistische Politiker und Militärs. Außerdem wurde gegen mehrere Gruppen und Organisationen – die Reichsregierung, das Führerkorps der NSDAP, SS und SD, SA und Gestapo, Generalstab und Oberkommando der Wehrmacht – prozessiert. Die Anklage lautete auf Verschwörung, Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Nach dreiundvierzig Wochen Verhandlung vom 14. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 wurden zwölf Todesurteile und sieben Gefängnisstrafen verhängt, drei der Angeklagten wurden freigesprochen.
Die CD-ROM enthält die offiziellen Vorprozeßdokumente (Konstituierung und Einsetzung des Gerichtshofes, Verfahrensordnung etc.), die Anklageschrift, die Urteilsbegründung und die allein 16.000 Buchseiten umfassenden Sitzungsprotokolle aller 218 Verhandlungstage. Eingeleitet wird die Dokumentation durch einen Überblick über den Verlauf und die Ergebnisse des Prozesses, Porträts der Angeklagten und eine Zeittafel von Christian Zentner.
Rezension
Die CD-ROM enthält die offiziellen Vorprozeßdokumente (Konstituierung und Einsetzung des Gerichtshofes, Verfahrensordnung etc.), die Anklageschrift, die Urteilsbegründung und die allein 16.000 Buchseiten umfassenden Sitzungsprotokolle aller 218 Verhandlungstage. Der elektronischen Edition liegt die amtliche Ausgabe der Prozeßmaterialien in deutscher Sprache zugrunde, die 1947 auf Anordnung des Internationalen Militärgerichtshofes der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Das vollständig wiedergegebene Protokoll des Jahrhundertprozesses ist ein zeitgeschichtliches Dokument ersten Ranges. Die Anklageschrift, das vorgelegte Beweismaterial und Hunderte von Zeugenaussagen sowie die Urteilsbegründung entrollen ein bestürzendes Panorama der nationalsozialistischen Herrschaft.
Den Dokumenten ist eine Einführung von Christian Zentner vorangestellt. Sie enthält einen Überblick über den Verlauf und die Ergebnisse des Prozesses, Porträts der Angeklagten, eine Zeittafel sowie zahlreiche Bilddokumente.
"Dem schwer zu handhabenden Register eines gedruckten Werkes setzt die CD-ROM mit ihrer nüchternen aber sinnvollstrukturierten Bedienoberfläche brillante Such- und Bearbeitungsfunktionen entgegen, die es sogar ermöglichen, bestimmte Aussagen einzelner Personen gezielt aufzufinden."
Wer sich mit den Hintergründen der Nürnberger Prozeßreihe vertraut machen möchte, ist mit dieser digitalisierten Geschichtsquelle bestens bedient.
Frank Kohl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Am 8. August 1945 beschlossen die Regierungen Großbritanniens, der USA, Frankreichs und der Sowjetunion, die politischen Führer des Kriegsverlierers Deutschland vor ein internationales Militärtribunal zu stellen und in einem historisch beispiellosen Gerichtsverfahren für die nationalsozialistischen Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen.
Der erste der insgesamt dreizehn Nürnberger Prozesse galt den Hauptkriegsverbrechern. Angeklagt waren insgesamt vierundzwanzig hochrangige nationalsozialistische Politiker und Militärs. Außerdem wurde gegen mehrere Gruppen und Organisationen – die Reichsregierung, das Führerkorps der NSDAP, SS und SD, SA und Gestapo, Generalstab und Oberkommando der Wehrmacht – prozessiert. Die Anklage lautete auf Verschwörung, Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Nach dreiundvierzig Wochen Verhandlung vom 14. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 wurden zwölf Todesurteile und sieben Gefängnisstrafen verhängt, drei der Angeklagten wurden freigesprochen.
Die CD-ROM enthält die offiziellen Vorprozeßdokumente (Konstituierung und Einsetzung des Gerichtshofes, Verfahrensordnung etc.), die Anklageschrift, die Urteilsbegründung und die allein 16.000 Buchseiten umfassenden Sitzungsprotokolle aller 218 Verhandlungstage. Der elektronischen Edition liegt die amtliche Ausgabe der Prozeßmaterialien in deutscher Sprache zugrunde, die 1947 auf Anordnung des Internationalen Militärgerichtshofes der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Das vollständig wiedergegebene Protokoll des Jahrhundertprozesses ist ein zeitgeschichtliches Dokument ersten Ranges. Die Anklageschrift, das vorgelegte Beweismaterial und Hunderte von Zeugenaussagen sowie die Urteilsbegründung entrollen ein bestürzendes Panorama der nationalsozialistischen Herrschaft.
Den Dokumenten ist eine Einführung von Christian Zentner vorangestellt. Sie enthält einen Überblick über den Verlauf und die Ergebnisse des Prozesses, Porträts der Angeklagten, eine Zeittafel sowie zahlreiche Bilddokumente.
© für diese Ausgabe: Directmedia Publishing GmbH 1999.
© für die Einführung: Delphin Verlag, Köln 1994.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Zu dieser Ausgabe
Hinweise zur Benutzung
Sigel, Seitenkonkordanz und Copyright
Impressum der digitalen Ausgabe
Christian Zentner: Der Nürnberger Prozeß
Vorwort
Der größte Strafprozeß der Geschichte
Die Angeklagten in Wort und Bild
Martin Bormann
Karl Dönitz
Hans Frank
Wilhelm Frick
Hans Fritzsche
Walther Funk
Hermann Göring
Rudolf Heß
Alfred Jodl
Ernst Kaltenbrunner
Wilhelm Keitel
Robert Ley
Konstantin Freiherr von Neurath
Franz von Papen
Erich Raeder
Joachim von Ribbentrop
Alfred Rosenberg
Fritz Sauckel
Hjalmar Schacht
Baldur von Schirach
Arthur Seyß-Inquart
Albert Speer
Julius Streicher
Zeittafel
Literaturverzeichnis
Der Nürnberger Prozeß
Vorwort
Materialien und Dokumente
Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Gerichtshofes
Beamte des Generalsekretariats
Anklagebehörde
Angeklagte und Verteidiger
Einsetzung des Gerichtshofs
Londoner Viermächte-Abkommen vom 8. August 1945
Statut für den Internationalen Militärgerichtshof
Protokoll über die Berichtigung einiger Unstimmigkeiten im Wortlaut des Statuts
Verfahrensordnung des Internationalen Militärgerichtshofs
Bericht über die Eröffnungssitzung des Internationalen Militärgerichtshofes in Berlin am 18. Oktober 1945
Anklage
Anklageschrift
Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung
Anklagepunkt Zwei: Verbrechen gegen den Frieden
Anklagepunkt Drei: Kriegsverbrechen
Anklagepunkt Vier: Verbrechen gegen die Humanität
Anhang A: Feststellung der Verantwortlichkeit von Einzelpersonen für Verbrechen, aufgezählt in Anklagepunkten eins, zwei, drei und vier
Anhang B: Feststellung der Kriminalität von Gruppen und Organisationen.
Anhang C: Anklagen und deren Begründung wegen der Verletzungen von internationalen Bündnissen, abkommen und Zusicherungen
Antrag der Anklagebehörde auf Berichtigung einiger Unstimmigkeiten im Wortlaut der Anklageschrift
Erklärungen der Einzelangeklagten zur Schuldenfrage
Vorbehaltsschreiben des Hauptanklägers der Vereinigten Staaten über Fragen des Sprachgebrauchs in der Anklageschrift
Bekanntmachung
Zustellungsbestätigung der Angeklagten Fritzsche und Raeder
Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte
Antrag für den Angeklagten Streicher auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte
Ärztliche Untersuchung des Angeklagten Heß
Eingabe der Gesamtverteidigung vom 19. November 1945
Urteil
Die Bestimmungen des Statuts
Das Nazi-Regime in Deutschland
Der gemeinsame Plan zur Verschwörung und der Angriffskrieg
Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die angeklagten Organisationen
Die einzelnen Angeklagten
Abweichende Meinung des sowjetischen Mitgliedes des internationalen Militärgerichtshofes
Strafausspruch
Vorbereitende Verhandlungen
Mittwoch, 14. November 1945
Donnerstag, 15. November 1945
Samstag, 17. November 1945
Hauptverhandlungen
Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945
Zweiter Tag. Mittwoch, 21. November 1945
Dritter Tag. 22. November 1945
Vierter Tag. 23. November 1945
Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945
Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945
Siebenter Tag. Mittwoch, 28. November 1945
Achter Tag. Donnerstag, 29. November 1945
Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945
Zehnter Tag. Samstag, 1. Dezember 1945
Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945
Zwölfter Tag. Dienstag, 4. Dezember 1945
Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945
Vierzehnter Tag. Donnerstag, 6. Dezember 1945
Fünfzehnter Tag. Freitag, 7. Dezember 1945
Sechzehnter Tag. Montag, 10. Dezember 1945
Siebzehnter Tag. Dienstag, 11. Dezember 1945
Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945
Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945
Zwanzigster Tag. Freitag, 14. Dezember 1945
Einundzwanzigster Tag. Montag, den 17. Dezember 1945
Zweiundzwanzigster Tag. Dienstag, 18. Dezember 1945
Dreiundzwanzigster Tag. Mittwoch, 19. Dezember 1945
Vierundzwanzigster Tag. Donnerstag, den 20. Dezember 1945
Fünfundzwanzigster Tag. Mittwoch, 2. Januar 1946
Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946
Siebenundzwanzigster Tag. Freitag, 4. Januar 1946
Achtundzwanzigster Tag. Montag, 7. Januar 1946
Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946
Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946
Einunddreißigster Tag. Donnerstag, 10. Januar 1946
Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1964
Dreiunddreißigster Tag. Montag, 14. Januar 1946
Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946
Fünfunddreißigster Tag. Mittwoch, 16. Januar 1946
Sechsunddreißigster Tag. Donnerstag, 17. Januar 1947
Siebenunddreißigster Tag. Freitag, 18. Januar 1946
Achtunddreißigster Tag. Samstag, 19. Januar 1946
Neununddreißigster Tag. Montag, 21. Januar 1946
Vierzigster Tag. Dienstag, 22. Januar 1946
Einundvierzigster Tag. Mittwoch, den 23. Januar 1946
Zweiundvierzigster Tag. Donnerstag, den 24. Januar 1946
Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946
Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946
Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946
Sechsundvierzigster Tag. Mittwoch, den 30. Januar 1946
Siebenundvierzigster Tag. Donnerstag, den 31. Januar 1946
Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946
Neunundvierzigster Tag. Samstag, den 2. Februar 1946
Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946
Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946
Zweiundfünfzigster Tag. Mittwoch, 6. Februar 1946
Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946
Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946
Fünfundfünfzigster Tag. Samstag, den 9. Februar 1946
Sechsundfünfzigster Tag. Montag, 11. Februar 1946
Siebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 12. Februar 1946
Achtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 13. Februar 1946
Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946
Sechzigster Tag. Freitag, 15. Februar 1946
Einundsechzigster Tag. Montag, 18. Februar 1946
Zweiundsechzigster Tag. Dienstag, 19. Februar 1946
Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946
Vierundsechzigster Tag. Donnerstag, 21. Februar 1946
Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946
Sechsundsechzigster Tag. Samstag, 23, Februar 1946
Siebenundsechzigster Tag. Montag, 25. Februar 1946
Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946
Neunundsechzigster Tag. Mittwoch, 27. Februar 1946
Siebzigster Tag. Donnerstag, den 28. Februar 1946
Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946
Zweiundsiebzigster Tag. Samstag, 2. März 1946
Dreiundsiebzigster Tag. Montag, 4. März 1946
Vierundsiebzigster Tag. Dienstag, 5. März 1946
Fünfundsiebzigster Tag. Mittwoch, 6. März 1946
Sechsundsiebzigster Tag. Donnerstag, 7. März 1946
Siebenundsiebzigster Tag. Freitag, 8. März 1946
Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946
Neunundsiebzigster Tag. Dienstag, 12. März 1946
Achtzigster Tag. Mittwoch, 13. März 1946
Einundachtzigster Tag. Donnerstag, 14. März 1946
Zweiundachtzigster Tag. Freitag, 15. März 1946
Dreiundachtzigster Tag. Samstag, 16. März 1946
Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946
Fünfundachtzigster Tag. Dienstag, 19. März 1946
Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946
Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946
Achtundachtzigster Tag. Freitag, 22. März 1946
Neunundachtzigster Tag. Samstag, 23. März 1946
Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946
Einundneunzigster Tag. Dienstag, 26. März 1946
Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946
Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946
Vierundneunzigster Tag. Freitag, 29. März 1946
Fünfundneunzigster Tag. Samstag, 30. März 1946
Sechsundneunzigster Tag. Montag, 1. April 1946
Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946
Achtundneunzigster Tag. Mittwoch, 3. April 1946
Neunundneunzigster Tag. Donnerstag, 4. April 1946
Einhundertster Tag. Freitag, 5. April 1946
Einhunderterster Tag. Samstag, 6. April 1946
Einhundertzweiter Tag. Montag, 8. April 1946
Einhundertunddritter Tag. Dienstag, 9. April 1946
Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946
Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946
Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946
Einhundertsiebenter Tag. Samstag, 13. April 1946
Einhundertachter Tag. Montag, 15. April 1946
Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946
Einhundertzehnter Tag. Mittwoch, 17. April 1946
Einhundertelfter Tag. Donnerstag, 18. April 1946
Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946
Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946
Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946
Einhundertfünfzehnter Tag. Freitag, 26. April 1946
Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946
Einhundertsiebzehnter Tag. Dienstag, 30. April 1946
Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946
Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946
Einhundertzwanzigster Tag. Freitag, 3. Mai 1946
Einhunderteinundzwanzigster Tag. Sonnabend, 4. Mai 1946
Einhundertzweiundzwanzigster Tag. Montag, 6. Mai 1946
Einhundertdreiundzwanzigster Tag. Dienstag, 7. Mai 1946
Einhundertvierundzwanzigster Tag. Mittwoch, 8. Mai 1946
Einhundertfünfundzwanzigster Tag. Donnerstag, 9. Mai 1946
Einhundertsechsundzwanzigster Tag. Freitag, 10. Mai 1946
Einhundertsiebenundzwanzigster Tag. Samstag, 11. Mai 1946
Einhundertachtundzwanzigster Tag. Montag, 13. Mai 1946
Einhundertneunundzwanzigster Tag. Dienstag, 14. Mai 1946
Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946
Einhunderteinunddreißigster Tag. Donnerstag, 16. Mai 1946
Einhundertzweiunddreißigster Tag. Freitag, 17. Mai 1946
Einhundertdreiunddreißigster Tag. Samstag, 18. Mai 1946
Einhundertvierunddreißigster Tag. Montag, 20. Mai 1946
Einhundertfünfunddreißigster Tag. Dienstag, 21. Mai 1946
Einhundertsechsunddreißigster Tag. Mittwoch, 22. Mai 1946
Einhundertsiebenunddreißigster Tag. Donnerstag, 23. Mai 1946
Einhundertachtunddreißigster Tag. Freitag, 24. Mai 1946
Einhundertneununddreißigster Tag. Montag, 27. Mai 1946
Einhundertvierzigster Tag. Dienstag, 28. Mai 1946
Einhunderteinundvierzigster Tag. Mittwoch, 29. Mai 1946.
Einhundertzweiundvierzigster Tag. Donnerstag, 30. Mai 1946
Einhundertdreiundvierzigster Tag. Freitag, 31. Mai 1946
Einhundertvierundvierzigster Tag. Samstag, 1. Juni 1946
Einhundertfünfundvierzigster Tag. Montag, 3. Juni 1946
Einhundertsechsundvierzigster Tag. Dienstag, 4. Juni 1946
Einhundertsiebenundvierzigster Tag. Mittwoch, 5. Juni 1946
Einhundertachtundvierzigster Tag. Donnerstag, 6. Juni 1946
Einhundertneunundvierzigster Tag. Freitag, 7. Juni 1946
Einhundertfünfzigster Tag. Samstag, 8. Juni 1946
Einhunderteinundfünfzigster Tag. Montag, 10. Juni 1946
Einhundertzweiundfünfzigster Tag. Dienstag, 11. Juni 1946
Einhundertdreiundfünfzigster Tag. Mittwoch, 12. Juni 1946
Einhundertvierundfünfzigster Tag. Donnerstag, 13. Juni 1946
Einhundertfünfundfünfzigster Tag. Freitag, 14. Juni 1946
Einhundertsechsundfünfzigster Tag. Montag, 17. Juni 1946
Einhundertsiebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 18. Juni 1946
Einhundertachtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 19. Juni 1946
Einhundertneunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 20. Juni 1946
Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946
Einhunderteinundsechzigster Tag. Samstag, 22. Juni 1946
Einhundertzweiundsechzigster Tag. Montag, 24. Juni 1946
Einhundertdreiundsechzigster Tag. Dienstag, 25. Juni 1946
Einhundertvierundsechzigster Tag. Mittwoch, 26. Juni 1946
Einhundertfünfundsechzigster Tag. Donnerstag, 27. Juni 1946
Einhundertsechsundsechzigster Tag. Freitag, 28. Juni 1946
Einhundertsiebenundsechzigster Tag. Samstag, 29. Juni 1946
Einhundertachtundsechzigster Tag. Montag, 1. Juli 1946
Einhundertneunundsechzigster Tag. Dienstag, 2. Juli 1946
Einhundertsiebzigster Tag. Mittwoch, 3. Juli 1946
Einhunderteinundsiebzigster Tag. Donnerstag, 4. Juli 1946
Einhundertzweiundsiebzigster Tag. Freitag, 5. Juli 1946
Einhundertdreiundsiebzigster Tag. Montag, 8. Juli 1946
Einhundertvierundsiebzigster Tag. Dienstag, 9. Juli 1946
Einhundertfünfundsiebzigster Tag. Mittwoch, 10. Juli 1946
Einhundertsechsundsiebzigster Tag. Donnerstag, 11. Juli 1946
Einhundertsiebenundsiebzigster Tag. Freitag, 12. Juli 1946
Einhundertachtundsiebzigster Tag. Montag, 15. Juli 1946
Einhundertneunundsiebzigster Tag. Dienstag, 16. Juli 1946
Einhundertachtzigster Tag. Mittwoch, 17. Juli 1946
Einhunderteinundachtzigster Tag. Donnerstag, 18. Juli 1946
Einhundertzweiundachtzigster Tag. Freitag, 19. Juli 1946
Einhundertdreiundachtzigster Tag. Montag, 22. Juli 1946
Einhundertvierundachtzigster Tag. Dienstag, 23. Juli 1946
Einhundertfünfundachtzigster Tag. Mittwoch, 24. Juli 1946
Einhundertsechsundachtzigster Tag. Donnerstag, 25. Juli 1946
Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946
Einhundertachtundachtzigster Tag. Samstag, 27. Juli 1946
Einhundertneunundachtzigster Tag. Montag, 29. Juli 1946
Einhundertneunzigster Tag. Dienstag, 30. Juli 1946
Einhunderteinundneunzigster Tag. Mittwoch, 31. Juli 1946
Einhundertzweiundneunzigster Tag. Donnerstag, 1. August 1946
Einhundertdreiundneunzigster Tag. Freitag, 2. August 1946
Einhundertvierundneunzigster Tag. Samstag, 3. August 1946
Einhundertfünfundneunzigster Tag. Montag, 5. August 1946
Einhundertsechsundneunzigster Tag. Dienstag, 6. August 1946
Einhundertsiebenundneunzigster Tag. Mittwoch, 7. August 1946
Einhundertachtundneunzigster Tag Donnerstag, 8. August 1946
Einhundertneunundneunzigster Tag. Freitag, 9. August 1946
Zweihundertster Tag. Samstag, 10. August 1946
Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946
Zweihundertzweiter Tag. Dienstag, 13. August 1946
Zweihundertdritter Tag. Mittwoch, 14. August 1946
Zweihundertvierter Tag. Donnerstag, 15. August 1946
Zweihundertfünfter Tag. Freitag, 16. August 1946
Zweihundertsechster Tag. Montag, 19. August 1946
Zweihundertsiebenter Tag. Dienstag, 20. August 1946
Zweihundertachter Tag. Mittwoch, 21. August 1946
Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946
Zweihundertzehnter Tag. Freitag, 23. August 1946
Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946
Zweihundertzwölfter Tag. Dienstag, 27. August 1946
Zweihundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 28. August 1946
Zweihundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 29. August 1946
Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946
Zweihundertsechzehnter Tag. Samstag, 31. August 1946
Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946
Zweihundertachtzehnter Tag. Dienstag, 1. Oktober 1946
Indizes
Vorwort
Sach-Index
Personen-Index
|
|
|