|
Der Himmel über Berkley Park
Amy Forster
Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426514818 (ISBN: 3-426-51481-8)
480 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Februar, 2015
EUR 14,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, begegnen sich auf dem englischen Landsitz Berkeley Park: das englische Dienstmädchen Ella, die durch einen Unfall ihr Gedächtnis verlor, und die deutsche Adlige Auguste, die mit ihren Eskapaden das ganze altehrwürdige Haus auf den Kopf stellt. Beide Frauen kämpfen in einer Zeit, in der Europa auf den Ersten Weltkrieg zusteuert, auf unterschiedliche Arten um ihr Glück. Doch eine Gemeinsamkeit wird die zwei für immer verbinden: Die Liebe zu Augustes Ehemann Rhys.
Rezension
Wer hier ein zweites "Downton Abbey" erwartet, wir ein kleines bisschen enttäuscht sein, denn obwohl der Hauptschauplatz England ist und es sowohl ein "oben" und ein "unten" gibt, sind die Erlebnisse der jeweiligen Anghörigen nicht so detailliert nachgezeichnet, wie in der beliebten Fernsehserie.
Trotzdem geht auch hier von den Unterschieden der Upper Class zur Ebene der Dienstboten eine gewisse Faszination aus, die sich durch den gesamten Roman zieht.
Im Mittelpunkt stehen zwei sehr gegensätzliche Frauen: Auf der einen Seite die exaltierte Deutsche Auguste von Schongau, die es schafft, den reichen englischen Gentleman und Erben von Berkeley Park (Rhys Clay) zu verzücken, so dass es zu einer überstürzten Hochzeit gegen den Willen der Familie kommt und auf der anderen Seite das Hausmädchen Ella, das nach einem Reitunfall unter Amnesie leidet und somit ihr vorheriges Leben und damit auch die Liebelei zwischen ihr und dem Sohn des Hauses vergessen hat.
Während sich Augustes "Überspanntheit" immer weiter steigert und zu mehr als einem Skandal führt, verliert sie damit Rhys Liebe, denn er fühlt sich mehr und mehr zu Ella hingezogen, deren Gedächtnis nach und nach zurückkehrt...
Standesunterschiede, Intrigen, Liebe und eine Menge Gefühle ergeben eine angenehme Mischung für einen kurzweiligen Roman.
B.Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, begegnen sich auf dem englischen Landsitz Berkeley Park: das englische Dienstmädchen Ella, die durch einen Unfall ihr Gedächtnis verlor, und die deutsche Adlige Auguste, die mit ihren Eskapaden das ganze altehrwürdige Haus auf den Kopf stellt. Beide Frauen kämpfen in einer Zeit, in der Europa auf den Ersten Weltkrieg zusteuert, auf unterschiedliche Arten um ihr Glück. Doch eine Gemeinsamkeit wird die zwei für immer verbinden: Die Liebe zu Augustes Ehemann Rhys. |
|
|