|
Der Brockhaus ... in Text und Bild 2005
Das Lexikon in der PC-Bibliothek
Mehr als 122.000 Artikel mit 195.000 Stichwörtern
Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus (Hrsg.)
Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
EAN: 9783411063741 (ISBN: 3-411-06374-2)
CD-ROM, 19 x 24cm, 2004
EUR 79,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das ideale Arbeitslexikon für alle Mac- und Windows-User. Eignet sich hervorragend zum einfachen und schnellen Nachschlagen und zum Erarbeiten von Referaten, Reden oder schriftlichen Abhandlungen: Texte und Bilder einfach in eigene Anwendung kopieren! Und mit der monatlichen Online-Aktualisierung sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
122000 Artikel mit 195000 Stichwörtern und mehr als 10 Millionen Wörtern
alle Artikel können ausgedruckt werden
rund 9000 Bilder und 20000 geprüfte und kommentierte Web-Links
Netzwerk- und Schullizenzen auf Anfrage
Rezension
„Der Brockhaus in Text und Bild 2005“ bietet unendliche Information und gebündeltes Wissen in angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis: 122 000 Artikel mit 195 000 Stichwörtern, ca. 9000 Bilder und 20 000 geprüfte Web-Links verbunden mit den Vorzügen der PC- und Office-Bibliothek, z.B. gleichzeitiges Nachschlagen in allen installierten Titeln oder Kopieren von Einträgen in eigene Anwendungen. Hinzu kommt die monatliche Online-Aktualisierung. - Insgesamt gestaltet sich dieses elektronische Lexikon erfreulich klar und strukturiert; es verwirrt nicht durch Nebensächliches. Im Mittelpunkt steht die sachliche Information in Text und Bild. Die Benutzung ist auch dem PC-Laien schnell vertraut und einfach anwendbar. Hier gelingt der schnelle Zugriff auf gediegene Information.
Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Digitales Wissen braucht nicht immer einen leistungsfähigen Computer. Der »Brockhaus in Text und Bild 2005« bietet sorgfältig recherchiertes aktuelles Wissen ohne multimediale Elemente und ist universell einsetzbar. Ein optimales Arbeitsmittel für alle, die viel recherchieren und in erster Linie Wert auf Informationen und auf gute Suchinstrumente legen.
Das Lexikon ist in der Reihe »PC-Bibliothek« für Windows und Mac (bis Mac OS 9) und in der Reihe »Office-Bibliothek« für Linux und Mac OS X erschienen.
Mit der »PC-Bibliothek« und der »Office-Bibliothek« können Sie gleichzeitig in mehreren Nachschlagewerken von Duden, Brockhaus und Meyer nachschlagen, je nachdem, wie viele Sie in Ihren »Bestand« aufnehmen.
Das Arbeitslexikon für alle Plattformen: der „Brockhaus in Text und Bild 2005"
Mit noch mehr Inhalt für Windows, Mac und Linux
Der „Brockhaus in Text und Bild 2005" für Windows, Mac und Linux ist mit 122 000 Artikeln zu 195 000 Stichwörtern und mehr als 10 Millionen Wörtern jetzt noch umfangreicher als bisher. Die neue Ausgabe bietet außerdem mehr als 8 770 Bilder und rund 20 000 von der Brockhaus-Redaktion geprüfte und
kommentierte Web-Links, die auf weitere Informations- und Serviceangebote im Internet verweisen.
Für Nutzer, die größeren Wert auf schnelle, gezielte Recherche nach aktuellen Informationen legen als auf aufwendige Multimedia-Elemente, ist er ein praktisches Arbeitsinstrument. Die Benutzeroberfläche ermöglicht es, gleichzeitig in mehreren installierten Nachschlagewerken von Duden, Brockhaus und Meyer zu suchen. Eine Volltextsuche und viele weitere Suchfunktionen sorgen dafür, dass alle Informationen auffindbar sind. Über die kostenlose monatliche Online-Aktualisierung können Anwender ihr Lexikon bis Dezember 2005 aktuell halten.
Das digitale Nachschlagewerk auf CD-ROM ist ab sofort für Windows, Mac und Linux zu 79,95 Euro im Handel erhältlich. Für alle Nutzer der PC-Bibliothek, die eine Vorgängerversion des „Brockhaus in Text und Bild" besitzen, gibt es ein Update für 39,95 Euro. Informationen dazu sind unterwww.brockhaus.de und www.office-bibliothek.de im Internet zu finden.
Systemvoraussetzungen, ISBN und Preise
Systemvoraussetzungen für Windows:
• PC mit Pentium-Prozessor oder leistungsfähiger
• Windows 95/98/ME, Windows NT/2000/XP (Der Mindestbedarf an Arbeitsspeicher entspricht dem des jeweiligen Betriebssystems.)
• mindestens 50 MB freier Festplattenspeicherplatz (75 MB empfohlen)
• CD-ROM-Laufwerk
• Grafikkarte mit mind. 640 x 480 Pixeln Auflösung und mind. 256 Farben
Die aktuelle Ausgabe 2005 bietet 122 000 Artikel zu 195 000 Stichwörtern (insgesamt mehr als 10 Millionen Wörter), ergänzt durch 8 770 Bilder. Rund 20 000 von der Brockhaus-Redaktion geprüfte und kommentierte Web-Links verweisen auf weitere Informations- und Serviceangebote im Internet.
Ihr »Brockhaus in Text und Bild« bleibt auch nach dem Kauf aktuell, denn bis Dezember 2005 können Sie die Online-Aktualisierung der Lexikonartikel nutzen. Die heruntergeladene Datei mit aktualisierten Artikeln wird einfach in den Textbestand des Lexikons integriert.
|
|
|