|
Der Brockhaus 2005 multimedial (DVD-ROM)
Das verständliche und unterhaltsame Lexikon zu allen Wissensgebieten
Wissen praktisch: Referathilfe, Basiswissen Schule und Tipps zur schriftlichen Arbeit
Duden: Eingabecheck, Fremdwortcheck und Englischwörterbuch
Neu: Länderpuzzles und Mehrspielerquiz mit über 10 000 Fragen
Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus (Hrsg.)
Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
EAN: 9783411065165 (ISBN: 3-411-06516-8)
DVD, 21 x 25cm, 2004
EUR 39,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Erschließen Sie sich alle Informationen zu einem Thema in dem großen Themenbildschirm.
Spielen Sie das große Quiz im Mehrspielermodus gegen Freunde, Verwandte oder Bekannte. Mehr als 10 000 Fragen garantieren stundenlanges Spielvergnügen.
Wo in Deutschlandlregt Sachsen? Mit dem Länderpuzzfe erweitern Sie spielerisch und interaktiv lhre Geographiekenntnisse.
Wie verfasst man schriftliche Arbeiten? Nicht nur Schüler und Studenten bekommen im Schulbereich die passenden Antworten.
Noch leistungsfähigen Die bevvährten
benutzerfreundlichen Suchfunktionen nehmen auch komplizierten Recherchen den Schrecken.
Laufend aktuell: per Online-Aktualisierung kostenlos immer auf dem neuesten Stand und Zugriff auf´tagesaktuellen Lexikonartikel der Süddeutschen Zeitung.
Rezension
„Der Brockhaus multimedial 2005“ als DVD-Rom ist in der hier anzuzeigenden Standard-Version für 39,95 € und in einer Premium-Version für 99,95 € zu haben. Das Grundlegende haben beide Versionen gemeinsam: 240 000 Artikel mit 315 000 Stichwörtern, davon 120 000 Wörterbucheinträge und im Atlas 2 Millionen geographische Einträge und ein echtes Höhenmodell. Für diese Grundzwecke reicht also die Standard-Version, - zumal in diesem Preis-Leistungs-Verhältnis -, vollkommen aus. Das umfassende Wissensangebot ist benutzerfreundlich aufbereitet und veranschaulicht mit multimedialen und interaktiven Animationen dieses Wissen. Genau in diesen Zusatz-Animationen aber liegt dann die Stärke der Premium-Version, - zum Vergleich: 6500 statt 1500 Zusatztexte und Quellen, 21000 statt 10000 kommentierte Web-Links, 19500 sowie Online-Zugriff auf 2 Mio. Bilder der Deutschen Presseagentur statt 13000 Fotos, 330 Videos mit rund 180 Min. Originalvideos der ARD statt 175 mit 105 Min., rund 100 360-Grad Panoramen mit 8 virtuellen Stadtrundgängen statt 17, ca. 20 Std. Ton statt 12 Std. usw. – Gleichwohl: Auch die Standard-Version bietet dermaßen viel Wissenswertes, dass man schon hier kaum etwas vermissen wird. Ein digitales Universal-Lexikon, das seine ganze multimediale Stärke gegenüber den Print-Lexika auszuspielen weiß – und eben auch die Defizite einer DVD gegenüber einem Buch beibehält. Diese Grundentscheidung zwischen Buch oder Scheibe bleibt dem Nutzer überlassen, wie auch die Wahl zwischen Premium und Standard. Variatio delectat!
Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Brockhaus multimedial 2005
»Der Brockhaus multimedial 2005« bietet umfangreiches, abgesichertes Wissen über die Welt kombiniert mit zahlreichen multimedialen Animationen, Videos, Hörbeiträgen und 360-Grad-Panoramen. Seine ausgefeilten Suchwerkzeuge sorgen dafür, dass Sie alle Inhalte schnell finden. Nicht ohne Grund wurden die Vorgängerversionen mit dem Deutschen Bildungssoftware-Preis digita 2004 und mehrfach mit der Giga-Maus ausgezeichnet und errangen zahlreiche Preise und Testsiege.
Mit der übersichtlichen und individuell einstellbaren Oberfläche des »Brockhaus multimedial« wird das Suchen und Finden von Informationen zum Vergnügen. Und mit kostenlosen monatlichen Online-Updates können Sie sicher sein, dass Sie auf dem neuesten Stand bleiben (gültig bis Dezember 2005).
Entdecken Sie die Welt! Sowohl die Standard- als auch die Premiumversion des »Brockhaus multimedial 2005« bieten einen Atlas mit mehr als zwei Millionen Karteneinträgen, den Höhenangaben der ganzen Erde und – ganz neu – auch des Mars. Darüber hinaus zeigt er ganz besondere Ansichten der Erde (Erde bei Nacht, Niederschläge und Temperaturen, die aktuelle Tag-Nacht-Grenze) und des Mondes.
Noch größer als bisher schon ist jetzt der Bereich Lernen: Mit 21 Länderpuzzles können Sie Ihre geografischen Kenntnisse testen. Am besten gleich hier und jetzt: mit dem Puzzle »Europa und EU«. Erst schieben Sie die Länder an ihre richtige Stelle, dann ordnen Sie ihnen die Hauptstädte zu. Das auf 10 000 Fragen erweiterte Quiz zum spielerischen Lernen können jetzt vier Spieler gegeneinander spielen. Beim Abfassen von Hausarbeiten hilft jetzt der neue Bereich »Die schriftliche Arbeit«. Darüber hinaus gibt es nach wie vor viel nachschlagbares Grundlagenwissen für zahlreiche Schulfächer sowie eine Verknüpfung zum Portal www.schuelerlexikon.de und ein integriertes Wörterbuch Englisch–Deutsch/Deutsch–Englisch.
Mit rund 17 Millionen Wörtern, 240 000 Artikeln und 315 000 Stichwörtern, darunter 120 000 Wörterbucheinträgen, rund 20 Stunden Ton, mehr als 300 Videos und Animationen und mehr als 21 000 redaktionell ausgewählten Web-Links ist »Der Brockhaus multimedial 2005 premium« so umfangreich wie nie zuvor!
Die wichtigsten neuen Features auf einen Blick: Länderpuzzle, Quiz, Aussprachehilfen und mehr …
Der »Brockhaus multimedial 2005 premium« bietet noch mehr Neues:
Länderpuzzles zum Testen geografischer Kenntnisse
Quiz mit 10 000 Fragen und Mehrspielermodus
10 000 Aussprachehilfen zu schwierigen Wörtern (exklusiv in der Premiumversion)
Tipps zum Verfassen schriftlicher Arbeiten
Themenstatistik zum Aufzeigen häufiger und weniger oft recherchierter Themen
Themenbildschirm: alle Personenartikel, Medienelemente und verwandten Artikel zu einem Thema
|
|
|