lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das ist der Daumen Knudeldick Fingerspiele und Rätsel
Das ist der Daumen Knudeldick
Fingerspiele und Rätsel




Marga Arndt, Waltraut Singer

Ravensburger Buchverlag
EAN: 9783473550562 (ISBN: 3-473-55056-6)
251 Seiten, paperback, 14 x 21cm, 2001

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Fingerspiele und Rätsel sind bei Kindern sehr beliebt und machen viel Spaß.



Der erste Teil dieses reizvoll illustrierten Buches enthält eine große Sammlung alter und neuer Fingerspiele für Kinder zwischen einem und sechs Jahren.



Die wichtigsten Fingerstellungen werden in Wort und Bild verdeutlicht.



Für den zweiten Teil sind fast 400 bekannte und unbekannte Rätsel ausgewählt worden, die man mit Kindern ab vier Jahren lösen kann. Zwei ausführliche Einleitungen beschreiben Möglichkeiten und Methoden, wie man Fingerspiele und Rätsel in Krippen, Kindergärten und zu Hause auch pädagogisch vielseitig nutzen kann.
Verlagsinfo
Alte und neue Fingerspiele für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren, und dazu fast 200 bekannte und unbekannte Rätsel, die man mit Kindern ab 4 Jahren lösen kann.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 21
Fingerspiele Herausgegeben und bearbeitet von Waltraut Singer 25
Einleitung zur Sammlung der Fingerspiele 26
Anregungen für mögliche Bewegungsgestaltung 34
Spiele zum Necken und Kosen für ein Kind und einen Erwachsenen 47
Da kommt ein Bär 48
Vögele, Vögele 48
Es kommt ein Bär 48
Längweis, kreuzweis 48
Er kommt — er geht 49
Hast 'nen Taler 49
Kommt ein Mäuslein 49
Da kommt die Maus 49
Schweinchen schlachten 50
Kommt ein Mäuschen 50
Backe, backe, Kuchen 50
Pinke — pank 50
Klinker, klunker, klei 51
Wo ist denn deine Nase? 51
Backe, backe Kuchen 50
Zirle, Mirle, Dunkedirle 52
Ringele, ringele 52
Da hast 'nen Dreier 52
Vöglein piep, piep 52
Lange Ohren, Schnuppernäschen 53
Brumm, brumm 53
Die Täubchen Friedrich Fröbel 53
Der Autobus 54
Wo wohnt der Schneider? 54
Spiele, in denen Finger benannt werden 55
Däumchen, Pfläumchen 56
Dumedott 56
Der ist ins Wasser gefallen 56
Der ist in' Busch gegangen 56
Eins, zwei, drei und vier 57
Fünf Finger 57
Warum das Däumchen so dick ist? 57
Fünf Mäuschen 58
Was sagen meine fünf Finger? 58
Lotte, Lore, Dore 59
Meine Fingerlein sollen Tiere sein 60
Fünf Hündchen 61
Fünf Bäume 62
Drei Karnickelchen 62
Alle gemeinsam Johanna Kraeger 63
Das ist der Kleine Johanna Kraeger 64
Klavierspielen 64
Fünf Männlein Adolf Holst 65
Fünf Fingerleute 66
Fünf bauten sich ein Haus Johanna Kraeger 67
Das ist der Daumen Knudeldick Erika Engel 68
Spiele mit allen Fingern und mit den Händen 69
Zehn Finger haben wir 70
Es regnet ganz sacht Ursula Zamanduridis 70
Es tröpfelt 71
Spreizet eure Fingerlein 71
Komm, wir spielen Katz und Maus 72
Katzen können Mäuse fangen 73
Der Tischler Friedrich Probet 73
Mausekätzchen 74
Zehn kleine Zappelmänner 75
Kletterbüblein Friedrich Güll 76
Das Männlein 76
Naschkätzchen 77
Die Fischlein Friedrich Fröbel 78
Frau Meise 79
Das Nest 79
In die Hecke auf das Ästchen Friedrich Fröbel 80
Apfelbaum und Pflaumenbaum 80
Das Krokodil Ursula Zamanduridis 81
Scherenschleifen 82
Alles, was Flügel hat, fliegt 82
Butter stampfen 83
Rummel, rummel, doria 83
Fische fangen 84
Mit Fingern gespielte Geschichten 85
Schweinchen fett und Schweinchen dick 86
Himpelchen und Pimpelchen 87
All die vielen kleinen Zwerge 88
Däumchens Seereise 89
Schnick und Schnack 89
Zwei Zappelmänner 90
Es war einmal ein Häschen 90
Puck und Pitz 91
Die bösen Buben Nach einem Gedicht von Paula Dehmel 92
Mein Püppchen, das lieb' ich 92
Schwesterchen Heinrich Seidel 93
Klaus ist in den Wald gegangen 94
Guten Morgen, Frau Meier 96
Hans und Peter im Laden 96
Spazieren gingen übers Land 97
Hab' ein Beet im Garten 98
Wenn die Frühlingssonne lacht 99
Das Baby Inge Borde 100
Das schiefe Häuschen 101
Zwei Mädchen wollten Wasser holen 101
Das Haus im Wald Inge Gürtzig 102
Die Hühnerfamilie 104
Tief in der Erde vom Schnee bedeckt 105
Unser Vogelhaus 105
Kater Graufell bearbeitet von Waltraut Singer 106
Das kleine Häschen 107
Weihnachtliches Fingerspiel 108
Fingerspiele mit Melodien 109
Wie das Fähnchen auf dem Turme Friedrich Fröbel 110
Wir spielen und fangen lustig an 110
Wir Öffnen jetzt das Taubenhaus Friedrich Fröbel 111
Meine Finger sind so lustig 112
Der Kahn 113
Weine nicht, mein Püppelein 114
Große Uhren gehen: tick tack 115
Mit dem Schiffe woll'n wir fahren Überliefert, bearbeitet von Waltraut Singer 116
Klein Häslein wollt' spazierengehn 117
Erst kommt der Sonnenkäferpapa 118
In dem Walde steht ein Haus 119
Rätsel Herausgegeben und bearbeitet von Marga Arndt 121
Einleitung zur Sammlung der Rätsel 122
Rätsei- und Scherzfragen 137
Kennst du dich? Rat einmal, wer bin ich? 145
Zwei sind's, die beieinander stehen... 146
Ich kenn1 zwei kleine Fensterlein... 146
Nur ich kann sagen... 146
Du hast mich, doch du siehst mich nicht! Eva Hinze 146
Es ist ein Ställchen... 146
Die Schimmelchen, die weißen... Elfriede Mund 147
Zwei kleine Freunde ... Waltraut Singer 147
Wir wandern mit dir, Schritt für Schritt... 147
Zwei Lastträger kenne ich... G. Ch. Dieffenbach 147
Fünf Kameraden, die weiß ich... 148
Wer kann das Rätsel raten?... G. Ch. Dieffenbach 148
Ich bin zwar meiner Schwester gleich ... 148
Ich wandle mit dir Tag und Nacht... 148
Ach, ach, ach! 149
Auf dem Wege, auf der Wiese... Walter Pradel 149
Will das Kind gern etwas haben... E.-HemzArnold 150
Hat das Kind etwas genommen... E,-Heinz Arnold 150
Wer rührt und knetet... E.-Heinz Arnold 150
Reime mir ein Rätsel:... Marga Arndt 150
Wer hat geklingelt an der Tür... Dorothea Hinze 150
An dem Tag... nach Gottfried Herold 151
Wer trägt 'ne große weiße Mütze... E.-Heinz Arnold 151
Schwarz vom Scheitel bis zur Sohle... 151
Es kam ein schwarzer Mann ins Haus... 151
Wer macht die Esse rein und frei... E.-Heinz Arnold 151
Rabenschwarz ist meine Kleidung... Margot Weiß 151
Wer sät und ackert rasch und gut... E.-Heinz Arnold 151
Kinder kommt und seht einmal... Hilde Retter 152
Womit wir spielen 153
Ich hüpf* hervor aus flinker Hand ... 154
Ein jedes Kind braucht ihn zum Spielen... Erna Fritzke 154
Ich brauch' keinen Motor... Margot Weiß 154
Ricke, racke, her die Nuß... K. Jähnischen 154
Weit in die Höhe fliegt er bei Wind... 154
Grünkariert sind meine Hosen... Margot Weiß 155
Trittst du mich ... Waltraut Singer 155
Erstens hat er keine Flügel... Gottfried Herold 155
Wer kann es erraten, was ich meine?... 155
Viele Teile in der Kiste ... E.-Heinz Arnold 155
Zwei Augen hab' ich, doch sehe ich nicht... 156
Ich diene zum Fahren, doch hab' ich nicht Räder ... Therese Focking 156
Lustig und bunt, spitz und auch rund... E.-Heinz Arnold 156
Es ist ein kunterbunter Mann... Erna Fritzke 156
Was uns umgibt und womit wir umgehen 157
Viele Fenster und auch Türen... 158
Was hat Schornstein und Dach?... Margot Weiß 158
Es ist gebaut aus Mauerstein 158
Im Sommer bin ich kalt... Elisabeth Länger 158
Ich kenne einen guten Mann ... 158
Steht immer... Margot Weiß 158
Es steht ein Großvater in der Zimmerecke... 159
Sitzt einer auf dem Dach und raucht... 159
Was bin ich doch ein armer Mann... 159
Sitzt ein Männchen auf dem Dach... 159
Wer kriecht ins Loch... 159
Es schlüpft wohl einer für und für... 159
Es ist gemacht aus Holz und Glas... 159
Eine komische Sache!... Kurt Hängekorb 160
Er kratzt mich, er quält mich... 160
Bekannt bin ich im ganzen Land... 160
Ich kenne einen Hahn... 160
Vor der Türe liegt etwas ... Gertrud Neumann-Hechler 160
Hat vier Beine und viele Federn... 161
Es ist aus Glas... 161
Was du machst, das mach' auch ich... 161
Lache ich, so lacht er auch ... Elisabeth Länger 161
Ich habe vier Füße und kann nicht gehen ... Rudolf Loschan 162
Hat große Türen, keine Fensterlein... Rudolf Loschan 162
Er hat vier Beine... PAargot Weiß 162
Es ist aus Papier... Elfriede Mund 162
Vor unserer Haustür ein gelbes Haus... 162
Du ziehst sie an, du ziehst sie aus... 163
Ich weiß ein Ding... 163
Stets spazieren wir zu zweit... 163
Am Abend macht's die Stube hell... 163
Hat die Gestalt einer Frucht... Rudolf Loschan 163
Ich kenne eine Mühle... 163
Ich hab' 'nen kleinen Rattermann... E.-Heinz Arnold 164
Es gibt von ihnen viele Millionen... Rudolf Loschan 164
Muß Tag und Nacht auf Wache stehn... 164
Wie heißt das Ding dort an der Wand?... 165
Wirst du mich recht verstehen?... Friedrich Güll 165
Es hat keine Füße und kann doch gehn... 165
Ich geh' am Tag und in der Nacht... 165
Es hat keine Ruh',.. 166
Wer sagt euch die Zeit... G. Böhme 166
Es hat keinen Stock und kann doch schlagen 166
Hin und her... 166
Mein liebes Kindlein, sage mir... G. Ch. Dieffenbach 166
Wie heißt das Ding... 166
Ich habe keine Füße... 167
Kleiner als eine Maus... 167
Du brauchst nicht zu schreien... Rudolf Loschan 167
Auf den Kopf schlägt mich der Hammer... Eva Hinze 167
Regen, Regen, tropf, tropf, tropf... 167
Ihr braucht mich, wollt ihr sauber sein ... Elisabeth Länger 168
Zwei Eingänge hat das Haus... 168
Es rennt die Treppe hinab ... 168
Es ist nicht viel größer als eine Maus... 168
Zwei Löcher hab' ich... 168
Welches sind die kleinsten Hüte?,.. 168
Hat hinten zwei Ringe... 168
Ich kenne einen kleinen Hut... 169
Ich bin der allerkleinste Hut... 169
Es hat ein öhrlein und hört doch nicht... G. Ch. Dieffenbach 169
Dünn ist sie wie ein Federstrich... Erika Engel 169
Im Haus braucht es die Mutter... 170
Aus einem hölzernen Haus... Rudolf Loschan 170
Sie steht oben auf dem Dache ... Gottfried Herold 170
Ich bin ein kleines Männchen... 170
Ein rotes Köpfchen, ein hölzernes Bein... 170
Viele kleine Männlein in einem Haus... 171
An dem Wege steht ein Mann... 171
Im Garten steht ein kleines Haus... 171
In unserem Garten, hoch im Baum ... E.-Heinz Arnold 171
Ich habe Blätter, doch ohne Stiele... 171
Ist kein Baum und hat Blätter ... 171
Er ist schwarz und stolz... 171
Rate Kind: Wer bin ich wohl?... 172
Ein Tier nimmt's mit in schnellem Lauf... 172
Du tauchst mit deiner Hand... 172
Steht klipper-klapper blitzeblank... Elfriede Mund 172
Es ist weiß wie Schnee... 172
Eine Kugel dick und prall... E.-Heinz Arnold 172
Ein Holz und vier Saiten ... 173
Wer sie kennt, kann alle Lieder... Gottfried Herold 173
Sie ist aus Glas... 173
Kein Anfang und kein Ende ... 173
Hat nicht Mund und hat nicht Stimme ... Gottfried Herold 173
Es steht auf einem langen Bein . . . Hans-Joachim Nauschütz 174
Wer will uns bewahren ... E.-Heinz Arnold 174
An der Kreuzung, seht nur, seht... Dorothea Hinze 174
Sie steht an der Straßenkreuzung... Gottfried Herold 174
Wer steht auf der Straße... /. Böhme 175
Weißt du es, so tu's mir kund... E.-Heinz Arnold 175
Es fährt auf der Straße ... Dorothea Hinze 175
Ein roter Wagen, ein blauflackerndes Licht ... Dorothea Hinze 175
Er hat ein riesengroßes Maul... Margot Weiß 176
Ein Turm fährt auf Rädern daher... Rudolf Loschan 176
Vier Räder hat er... 176
Es schnauft und pfeift.. .Margot Weiß 176
Es schwimmt auf dem Wasser... 176
Er ist rund wie eine Kugel... Gottfried Herold 176
Ohne Flügel kann er fliegen... Margot Weiß 177
Ein großer Vogel, sitzt nicht auf dem Baum 177
Es fliegt hoch über Häuser und Wald ... Dorothea Hinze 177
Hui, pfeift sie... Margot Weiß 177
Es hilft der Familie... Rudolf Loschan 177
Auf einem langen, langen Bein... Eva Hinze 178
Es geistert und flimmert... Rudolf Loschan 178
Hängt im Zimmer, hat zwölf Blätter ... Gottfried Herold 178
Es wächst int Garten, in Feld und Wald 179
Wie heißt das Glöckchen ... Helene Busch-Eisner 180
Was regt sich leis... nach Elfriede Mund 180
Heute schneit es noch, noch ist es kalt... Gertrud Neumann-Hechler 180
Kätzchen, Kätzchen, o so viele... E.-Heinz Arnold 180
Ich pflück' es im Grase... Margot Weiß 181
Ein Blümchen blau und sehr klein... 181
Die schönste Blume werd' oft ich genannt... 181
Es schwimmen weiße Blütensterne ... Erna Fritzke 181
Wer kennt sie?... Herta Kolitzsch 181
Wir essen es täglich ... Rudolf Loschan 182
An starken Pfählen oder Lauben ... 182
Es sitzt ein Büblein im Baume drin ... 182
Im Häuslein mit fünf Stübchen .. 182
Ich sah ein Büblein kerngesund ... 182
In einem kleinen Häuschen .,. 183
Wer ist der arme Tropf ... 183
Hat ein rotes Mützchen auf ... 183
Es geht doch komisch zu in der Welt... 184
In kleinen Trauben hängt's am Strauch ... 184
Unter grünem Blatt verborgen ... 184
Im Walde wächst es ... 184
Septembersonne freundlich lacht... H. Bildt 184
Hat sieben Häute... 184
Ich hab' keinen Schneider... 185
Hat im Bauch einen Stein... Elfriede Mund 185
Wer ist so klug, wer ist so schlau... 185
Kein Feuer zu sehn ... 185
Wenn der Bauer es nicht aussät... Gottfried Herold 185
Rund und klein... 185
Stacheln hab' ich wie ein Igel... 186
Mich sammelt gerne groß und klein... 186
Hat ein Häuschen ... Elfriede Mund 186
Männchen im Strauch... 186
Was grünt im Sommer und im Winter ... 186
Viel Nadelbäum' sind mir verwandt... 186
Vom Frühling bis zum Winter 187
Kommt die Dämmerung übers Land... 188
Vier schöne Brüder kenn' ich wohl . . .G. Ch. Dieffenbach 188
Wann lassen wir die Drachen steigen?... Ruth Hetsch 188
Der launische Gesell... nach Ruth Hetsch 189
Der Schnee wird weich ... 189
Die Sonne glüht... 189
Das Feld ist leer... 189
Die Felder weiß... 189
Er sitzet auf dem Wolkenrand .. . nach Elfriede Mund 190
Da drüben im Gras ... Gertrud Neumann-Hechler 190
Nun ratet mal, wen ich gesehen im Gras ... Erika Siebeck 190
Nun ratet, wer mag das wohl sein? ... 191
Es ist braun und läuft gar schnell . .. 191
Es schnauft und heult die Straß' herauf .. 192
öffnet manchmal Tor und Tür ... 192
Es stürmt über das Wasser ... 192
Es hat keine Beine ... 192
Es läuft durch die Straßen ... (gekürzt) Emil Weber 192
Was ist das?... Elfriede Mund 193
Welches Wasser fällt vom Himmel ?... 193
Er plumpst dir auf die Nase... Rudolf Loschan 193
Fallt vom Himmel... Martin Hackethal 193
Ein Vorhang aus Luft und Duft gewoben... 193
Der Himmel sieht ganz dunkel aus... H. Bildt 193
Wie er jagt durch alle Gassen... Walter Pradel 194
Am Himmel ziehn die Sterne... Rudolf Loschan 194
Sie wärmet Land und Wasser... Rudolf Loschan 194
Liebes Kind, sag, ob du weißt... Erna Fritzke 194
Kennst du das allergrößte Licht?... Elisabeth Länger 195
Hell und rund am Himmel steht sie... Elisabeth Länger 195
Die Bäume stehn im Glitzerkleid... 195
Läuft im Frühling in den Fluß... 195
Fällt er vom Himmel im Winter... Martin Hackethal 195
Meine Hände schließen sich... Erna Fritzke 195
Sie tanzen und können sich drehn... nach Erna Fritzke 196
In der Luft da fliegt sie... 196
Weiß wie Kreide ... 196
Hat ein weißes Röckchen an... 196
Eine Kugel obenauf... Erna Fritzke 196
Meistens hat er einen Topf auf... Gottfried Herold 197
Draußen steht ein weißer Mann... Georg Scherer 197
Welch seltsamer Riese... Margot Weiß 197
Stand ein Ries*, aus Stein gemacht... 198
Was mögen das für Blumen sein... G. Ch. Dieffenbach 198
Jener lange, dicke Zapfen ... Gottfried Herold 198
Er ist ein Freund der Kinder... Erna Fritzke 198
Von der Mücke bis zum Elefant 199
Sie summt und summt... Marga Arndt 200
Kennst du diesen kleinen Wicht? ... Waltraut Singer 200
Es hat ein rotes Kleidchen an... 200
Ssss, so summt's vor unserer Nase ... Marga Arndt 200
Es ist ein winzig kleines Ding... 201
Es fliegt und ist kein Vogel... 201
n den Blüten will er naschen ... 201
Was fliegt so bunt im Sonnenschein... E.-Heinz Arnold 201
Was summt im Garten so lustig und leis ... 201
Im Winter sind sie müde... Gottfried Herold 201
Welches Tierchen klein... 202
Ich, ein kleines Tierchen, bin ... 202
Ein Fliegenschreck sitzt in der Eck'... Elfriede Mund 202
Was hängt an der Wand ... 202
Wer bin ich, Kleine?... 202
Kleiner als die Maus... 202
Alle Tage geh' ich aus... 202
Es wohnt im eignen Haus ... Erna Fritzke 203
Was ist das für ein Häuschen... 203
Ich weiß ein buntbemaltes Haus ... 203
Wir sind in Feld und Haus... E.-Heinz Arnold 203
Nascht am Brot und nascht am Speck... 203
Weißt du, was das Kätzchen frißt... 204
Wer hat wohl Angst vor Katzen ... M. Kirschner 204
Sag einmal, wie heißt das Pferd?... Friedrich Güll 204
Es ist ein Pferdchen... 204
Ich wohne im Wasser und bin doch kein Fisch ... Friedrich Güll 204
Er ist ein kleiner schwarzer Zwerg 204
Hinter unserm Hause ... 204
Ein schwarzes Tier ... 205
Am Teich im Rohr quakt er im Chor... 205
Er hat ein grünes Röckchen an... 205
Ich plätschre gern im Wasser... 205
Sitzt am Teich hier jeden Tag... Margot Weiß 206
Er schwimmt in vielen Teichen herum ... 206
Ein Silbermann im Teich versinkt .. . E.-Heinz Arnold 206
Was ist das für ein Diebsgesell? ... 206
Trag tausend Nadeln her und hin... 206
Ich hab' ein stachliges Gehäuse ... 206
Stacheln hat er auf dem Rücken ... Margot Weiß 207
Vor unserm großen Haus... Ch. Wendt 207
Ein Gasthaus für den Winter ... 207
Wer fliegt und hüpft von Ast zu Ästchen,.. 207
Auf dem Srein am Weg... Elfriede Mund 207
Was ist das für ein Bettelmann?... 208
Wir kommen, wenn die Sänger... E.-Heinz Arnold 208
Schwarzrock kommt zur Frühlingszeit... Elfriede Mund 208
Ich bin bekannt als Zimmerer... E.-HeinzArnold 208
Sitzt einer hoch im Baum ... 208
Es klopft und klopft im grünen Wald ... Erna Fritzke 209
Welcher Vogel legt die Eierlein ... Erna Fritzke 209
So viele Vögel singen... 209
Mich soll's wundern, ob ihr kennt... 210
Ich bin ein kleiner Frecher... E.-Heinz Arnold 210
Man nennt mich einen Flöter... E.-Heinz Arnold 210
Ich hab' ein rotes Lätzchen... E.-Heinz Arnold 210
Ich bin ein arger Räuber... E.-Heinz Arnold 210
Eine kleine Künstlerin... 210
Mich erkennst du an meinem Schwänzchen...
E.-Heinz Arnold 211
Es hat große Augen... 211
Sieht wie ein gelbes Bällchen aus... Elfriede Mund 211
Ich weiß ein kleines, weißes Haus... Karl Simrock 211
Welche Mutter macht „gluck, gluck"... 211
Nun ratet schnell, es ist nicht schwer ... 211
Geht auf zwei Beinchen... Elfriede Mund 212
Sie pickt sehr schnell die Körner weg . . . Irmgard Feimberg 212
Er hat einen Kamm und kämmt sich nicht... 212
Welcher Vogel kräht schon früh... 212
Wer nennt mir einen stolzen Mann... 212
Auf unserm Hofe, eins, zwei, drei... 212
Es geht ein Mann im Grase 213
Er geht spazieren in den Sümpfen... 213
Wer wackelt mit dem weißen Schwänzchen ... Eva Hinze 213
Witschel, Watschel geht über die Brücken... 214
Es baut im schattigen Baum sein Nest... 214
Sag, was springt von Ast zu Ast... Ruth Hetsch 214
Es springt von Ast zu Ast... Gerda Riedel 214
Sag mir, wie heiß' ich... nach Ch. Daniel 214
Ich bin ein flinkes Bürschchen ... Georg Petersen 215
Im Walde wohnt ein kleiner Mann... 215
Wer wird von Hunden oft gejagt?... 215
Der Jägersmann verfolgt ein Tier... 215
Hört, sie hat zwei weiche Pfoten... Martin Hackethal 215
Wer schleicht so leise durch das Haus... 216
Es liegt am Ofen und ist grau... 216
Wer sitzt geduldig vor dem Loch... 216
Es sieht aus wie eine Katze... 216
Es hat vier Beine, ein weiches Fell... Elisabeth Länger 216
Wer nascht und kann kratzen... 216
Ein Tier von munterer Art... 216
Singt kein Lied, spricht kein Wort —... 217
Wie heißt das Tier, das Tag und Nacht... 217
Sie steht im Stall und schreit, meck, meck... 217
Von Wolle hat's ein dickes Kleid... 217
Es geht umher ein braves Tier... Erika Engel 217
Welches Tier gibt Fleisch und Würste... 217
Welch gutes Tier ist denn so nett... 218
Habt ihr sie schon entdeckt... Irmgard Feimberg 218
Was für ein Tier frißt Heu und Klee... E.-Heinz Arnold 218
Sag, was ist das für ein Tier... 218
Es kommt von der braun-weißen Kuh... 218
Wer tritt im frischen Schnee die Spur?... 218
Ihr kennt es alle ... 218
Es ziehet Pflug und Wagen... 219
Im Wasser lebt ein großes Pferd... 219
Wer muß sich sehr plagen ... E.-Heinz Arnold 219
Im Walde wohnt ein stolzes Tier.., 219
Die Giraffe Emma Langbein... Gottfried Herold 219
Der König der Tiere werd' ich genannt... 219
Einen Rüssel hab' ich lang... 220
Rategeschichte, Rätselmärchen und Märchenrätsel 221
Kuddeldaddelbum, wer's glaubt, der ist dumm Gisela Matthias 222
Rätselmärchen nach Fabeln von Marga Arndt 223
Märchenrätsel 224
Wer sollte einst mit Wein und Kuchen ... E.-Heinz Arnold 224
Ein Bär besuchte einst im Winter... E.-Heinz Arnold 224
In welchem Märchen in der Früh... Marga Arndt 224
Im tiefen Wald ein Häuschen stand ... E.-Heinz Arnold 225
Ein Königskind war zart und fein... E.-Heinz Arnold 225
Ein kleiner, unscheinbarer Wicht... E.-Heinz Arnold 225
Wenn ein Mädchen mit Geschenken ... Gottfried Herold 226
In welchem Märchen, sehr bekannt... E.-Heinz Arnold 226
Wer kaufte Pflaumenmus vier Lot... E.-Heinz Arnold 227
Wer saß einmal am Meeresstrand ... E.-Heinz Arnold 227
Es ließ einmal ein Mütterlein ... E.-Heinz Arnold 227
Mit Sand sollst nicht werfen!... Rudolf Loschan 228
Kennst du einen König... Marga Arndt 228
Es kocht* ein Topf viel Hirsebrei... Marga Arndt 228
Finde den Reim 229
Der Himmel ist blau... G. Böhme 230
Wer fängt die Maus... 230
Sie hat vier Beine ... 230
Wer trägt selbst sein Haus... Elsbeth Friemert 231
Wer weiß es? 231
Wer kann springen, klettern, kratzen?... 231
Wer putzt sich das Mäulchen... Elsbeth Friemert 231
Kennst du den Vogel dort am Futterhaus? ... M. Kirschner 231
Aus ihrem weißen Federkleid ... 231
Es ist saftig und schmeckt süß . .. Ursula Zamanduridis 232
Du siehst's nicht springen ... Marga Arndt 232
Man findet ihn im Baugelände ... 232
Es schleicht nachts im Hof herum ... 232
Vom Himmel fällt's, tut sich nicht weh... 232
Wer sitzt auf dem Kopf... 232
Im Wasser schwimmt er schnell umher... M. Kirschner 232
Er hält sich gern im Garten auf... Ursula Zamanduridis 233
Wer stiehlt wohl Hühner und Gänse flugs!... 233
Im Winter tanzt und schwebt... Margot Weiß 233
Wer kann mir den Vogel nennen... 233
Erst ist es ein winziges Ei... Marga Arndt 233
Ein Märchen les' ich dir heute vor... Ursula Zamanduridis 234
Am Morgen wird's hell... Ursula Zamanduridis 234
Bin kein Mensch, doch spreche ich ... 234
Vor dem Hause auf dem Hof ... Ursula Zamanduridis 234
Innen weiß und außen rot... Ursula Zamanduridis 234
Ich geh' ins Theater... Ursula Zamanduridis 234
Frank sollte nicht klettern ... Ursula Z.amanduridis 235
Das runde Ding aus Leder ... Ursula Zamanduridis 235
Ein Schuh allein hat keinen Sinn ... Ursula Zamanduridis 235
Man hat es gebunden ... Ursula Zamanduridis 235
Lutz holt ganz tief Luft... Rudolf Loschan 235
Ein Dreirad hat Nicol'... Ursula Zamanduridis 235
Wer ist der Mann, er naht auch Kleider?... 236
Weißt du, was Fritz im Netze fing?... 236
Er schwimmt im kühlen Wasser... Rudolf Loschan 236
Es hat vier Beine ... 236
Es ist so weiß wie Schnee... Erna Fritzke 236
Schmutzige Wäsche waschen wir... Ursula Zamanduridis 236
Peterle macht gerne Spaß... Ursula Zamanduridis 236
Ratet mal, wer das wohl ist... Ursula Zamanduridis 237
Es wechselt regelmäßig... Ursula Zamanduridis 237
Sieht silbern aus und glänzet fein ... Erna Fritzke 237
Man kauft es beim Bäcker... Ursula Zamanduridis 237
Der Peter hilft fleißig... Ursula Zamanduridis 237
Viele Dinge kann man kaufen... Ursula Zamanduridis 238
Allzu gerne spielen wir... Ursula Zamanduridis 238
Ab und zu betrachten wir ... Ursula Zamanduridis 238
Die Stube kann man fegen... Ursula Zamanduridis 238
Der Jäger 238
Ein Rätsel für „Dichter" Helene Busch-Eisner 239
Fasching Helene Busch-Eisner . 239
Wer weiß es weiter? Dorothea Hinze 240
Rätsellieder 241
Ich kenn* zwei kleine Fensterlein G. Ch. Dieffenbach 242
Ein Männlein steht im Walde RätsHeinrich Hoffmann von Fallersleben 243
Rätsel Manfred Hinrich 244
Was ist das? Annina Hartung 245
Ich weiß ein kleines braunes Haus Annina Hartung 245
Auf unserer Wiese gehet was Heinrich Hoffmann von Fallersleben / Rudolf Löwenstein 246
Hoch am Baum, da hängt was 247

Quellenverzeichnis 249