|
Das Weltkulturerbe der UNESCO im Kunstunterricht
Materialien für die Grundschule
Band 1
Ströter-Bender Jutta, Heidrun Wolter
Auer
EAN: 9783403041795 (ISBN: 3-403-04179-4)
120 Seiten, paperback, 21 x 30cm, 2005
EUR 19,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Dieses Kunstbuch für die Grundschule ist eine total neue Erfahrung für die meisten Lehrer. Hier wird noch viel mehr als in anderen Lehrbüchern auf die reale Welt eingegangen und zum Unterrichtsinhalt gemacht. In einer Reise um die ganze Welt werden den Schülern Kulturschätze nahe gebracht, aber es geht weit über die reine Betrachtung hinaus. Jedes Thema wird von den Kindern auf vielfältige Weise selbst handelnd umgesetzt. Ob sie nun ein Bild zeichnen sollen oder aber aus Ton etwas herstellen sollen, jedes Mal gibt es detaillierte Anweisungen im Buch. Für den Lehrenden gibt es einen Haufen zusätzliche Informationen und man lernt selber noch vieles hinzu. Die guten Anregungen lassen sich auch auf andere Projekte übertragen. Lobend zu erwähnen sind auch die vielen Farbabbildungen im Buch!
tmeindl, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
Das Taj Mahal in Indien, der Moskauer Kreml, Venedig oder die Chinesische Mauer – das sind geheimnisvolle Stätten, die auf Kinder große Faszination ausüben.
Alle diese Orte sind neben vielen anderen auf einer Liste verzeichnet, die von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit erklärt wurden und deshalb unseres besonderen Schutzes bedürfen.
Das Buch lädt die Kinder im Klassenzimmer zu einer spannenden Entdeckungsreise zu diesen berühmten Monumenten ein. Auf ihrer Fantasiereise begegnen die Kinder beispielsweise dem Urpferd Messelesse in der Grube Messel, begleiten den Bergarbeiter Willi unter Tage in die Zeche Zollverein, malen auf Rinde wie die Aborigines in Australien oder gondeln durch Venedig.
Dabei lernen sie nicht nur die verschiedenen Welterbestätten, ihre Bedeutung und Geschichte kennen, sondern werden auch durch zahlreiche originelle Ideen angeregt, ihr Wissen auf vielseitige Weise kreativ umzusetzen. Sie malen, gestalten und modellieren. Spannende Geschichten, Bilder und Informationen notieren die Kinder in einem eigenen Kunst-Reisetagebuch.
Mit einer Fülle von Informationen, Bildern und Unterrichtsideen unterbreitet das originelle Unterrichtswerk Lehrerinnen und Lehrern des Faches Kunst in der Grundschule vielfältige kreative Angebote, die auch fächerübergreifend einzusetzen sind.
Dieser Band wird von der Deutschen UNESCO-Kommission empfohlen!
Inhaltsverzeichnis
Welterbe im Kunstunterricht
Kreative Umsetzung
Folienvorlage: Killian, das Welterbemännchen 12
Kopiervorlage: Kilian-Ausschneidebogen 13
Einführende Unterrichtskonzepte 14
Das Emblem des Welterbes 14
Begleitend: Das Kunstreiseheft 14
Welterbe-Gedankenspiel: Rollenspiel 15
Weltwundertafel: Skizzieren und Malen 15
Eine Geschichte: Die 7 Weltwunder 17
Das Welttüchlein: Malen auf Stoff 18
Ende der Reisen: Fragespiel zum Rückblick 19
Fantasie-Reisen zu den Welterbestätten 19
Folienvorlage: Weltkulturerbe
Deutschland
Grube Messel 21
Das Denkmal 22
Entstehungsgeschichte der Grube Messel 23
Der See und seine Fossilien 24
Zum Auftakt 25
Der schillernde grüne Messeler See: Mischtechnik mit Buntstiften oder Wasserfarben 26
Eine Geschichte: Der Messeler See und sein Lebensraum 28
Eine Geschichte: Das Urpferd 29
Arbeitsblatt: Die Tierwelt des Messeler Sees 29
Das Urpferd Messelesse: Modellieren in Ton und Gipsguss 30
Links 32
Kölner Dom 33
Das Denkmal 34
Baugeschichte 34
Architektur 35
Leuchtende Glasfenster 35
Folienvorlage: Glasfenster 36
Der Dreikönigenschrein 37
Zum Auftakt 38
Darstellung der Heiligen Drei Könige: Skizzieren und Malen 39
Ein Kästchen für Alltagsschätze: Schuhkarton beklebt und bemalt 39
König für einen Tag: Backen und Spielen 41
Eau de Cologne: Parfüm herstellen 42
Arbeitsblatt: Kreuzworträtsel 43
Eine Geschichte: Wie kommen die Gebeine der Heiligen Drei Könige nach Köln? 44
Links 44
Zeche Zollverein 45
Das Denkmal 46
Der Zollverein und seine Geschichte 46
Der Bergbau 47
Die Lebenswelt der Bergarbeiter 48
Die Barabaskapelle in der Zeche Zollverein 48
Eine Geschichte: Ein Arbeitstag mit Willi 49
Zum Auftakt 50
Willi Arbeitsplatz: Bildnerische Darstellung mit Kohle 50
Gesichter von Bergarbeitern: Zeichnen mit Kohle 51
Die Loren, Arbeitsgeräte, Werkzeug ...: Scherenschnitte 52
Die Lorenbahn: Zusammengesetzte Einzelbahn 52
Eine Geschichte: Die Steinkohle 53
Glückauf – her mit der Kohle: Spiel/ Gruppenarbeit 54
Arbeitsblatt: Irrbergwerk 55
Eine Geschichte: Die Heilige Barbara 56
Links 56
Europa
Der Kreml 57
Das Denkmal 58
Die Monomach-Kappe 59
Die Rüstkammer 59
Die Erzengel-Michael-Kathedrale 59
Folienvorlage: Ikone 60
Der Kathedralen-Platz 61
Paläste und Denkmäler 62
Zum Auftakt 63
Eine Geschichte: Die Glocken von Moskau 63
Die Türme des Kremls im Sonnenlicht oder im Mondschein: Collage 64
Ikone der Gottesmutter: Bemalung einer Holztafel 64
Eine Geschichte: Moskau 66
Die Monomach-Kappe: Eine Kappe gestalten 66
Gemüse-Kreml: Klassenprojekt mit Kochen 68
Arbeitsblatt: Der Kreml 69
Links 70
Venedig 71
Das Denkmal 72
Gefährdung 73
Zur Geschichte 73
Baustile 74
Markusbasilika und Dogenpalast 74
Karneval 75
Zum Auftakt 76
Eiscafé, Urlaubserinnerungen und Venezia-Tisch: Sammeln und Skizzieren 76
Lara Croft in Venedig: Spiel und Betrachtung 76
Kilian und die Tauben auf dem Markusplatz: Malen 77
Karneval in Venedig: ein Kostüm entwerfen 78
Fächer-Bau 78
Der Stadtplan: Spiel 80
Kopiervorlage: Eine Gondel basteln 81
Eine Geschichte: Wie der heilige Markus nach Venedig kommt 82
Links 82
Global
Chinesische Mauer 83
Das Denkmal 84
Geschichte des Bauwerkes 85
Bauweise 85
Kommunikationssystem 86
Tourismussattraktion 86
Eine Geschichte: König You narrt die Fürsten mit trügerischem Alarm 87
Zum Auftakt 88
Mit Brillen in die Ferne blicken: Zeichnen und Ausschneiden 8
Fahrkarten für eine Fahrt mit der Eisenbahn von Berlin nach Peking: Zeichnen und Ausschneiden 89
Eine Mauer aus Papier 90
Eine Mauer bauen: Arbeit im Außenbereich 90
Fahnen herstellen: Malen auf Stoff 91
Der Orient-Express: Arbeiten mit Holz 92
Drachen aus Holz 93
Links 64
Taj Mahal 95
Das Denkmal 96
Zur Geschichte 96
Baumeister 97
Material und Gestaltung 98
Architektur 99
Zum Auftakt 100
Das Taj Mahal in unterschiedlichem Licht: Zeichnen und Malen 101
Glänzendes Tier- oder Pflanzen-Mosaik: Collage 101
Eine Sure gestalten 102
Symmetrie 103
Eine Geschichte: Shan Jahan 104
Arbeitsblatt: Eine Reise zum Taj Mahal nach Indien 105
Links 106
Nationalpark Uluru 107
Das Denkmal 108
Geschichte Australiens 108
Geographie 108
Der Ayers Rock oder Uluru 109
Die Aborigines 110
Aborigine-Kunst 110
Traumzeit 111
Zum Auftakt 112
Rindenmalerei: Tüpfeltechnik 112
Rainstick: Bau eines Regenrohres 113
Die Regenbogenschlange: Gestalten 114
Eine Geschichte: Die Regenbogenschlange 115
Kopiervorlage: Einige Tiere Australiens 116
Das Träumen: Ausdruck in Bildern 117
Links 118
Materialien, Rezepte und Techniken 118
Abbildungsverzeichnis 120
|
|
|