|
Das Warum-Buch
Mit Illustrationen von Jacques Azam
Martine Laffon, Hortense de Chabaneix
Knesebeck Verlag
EAN: 9783896603333 (ISBN: 3-89660-333-7)
94 Seiten, Kunststoffeinband, 18 x 32cm, März, 2006, Mit 73 farbigen Abbildungen
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Warum ist der Himmel blau? – Warum sind Nachspeisenteller kleiner als Suppenteller? – Warum ist der Wind unsichtbar? – Warum sagt man, dass jemand in den Himmel kommt, wo er doch beerdigt wird? Warum-Fragen, wie ein Bandwurm gestellt, - welcher Erwachsene kennt sie aus Kindermund nicht?! Kinder können Erwachsene mit ihren Fragen zur Verzweiflung bringen. Wenn die Alten dann nach Erklärungen suchen, merken die Jungen schnell, dass sie sich selbst helfen müssen ... Das Warum-Buch gibt Antwort auf 71 Kinderfragen, die den großen Rätseln der Welt ebenso auf der Spur sind wie den kleinen Geheimnissen des Alltags. Jeder Frage ist eine Buchseite gewidmet, auf der sie – meist beginnend mit einem witzigen Kommentar – in fünf bis sechs Argumentationsschritten beantwortet wird. Das Buch bietet sich für Kinder ab 8 Jahren an, wird aber auch Erwachsene mit seinen Fragen und Antworten nicht selten überraschen ...
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Man darf niemals aufhören zu fragen.
Albert Einstein
Warum funkeln die Sterne am Himmel? Warum fürchtet man sich im Dunkeln? Warum lernt
man in der Schule Sachen, die zu nichts nütze sind?
Das Warum-Buch gibt sachlich und ausführlich Antworten auf 71 Kinderfragen, die den
großen Rätseln der Welt ebenso auf der Spur sind wie den kleinen Geheimnissen des Alltags.
Dies ist sowohl ein Buch für Eltern, die auf die vielen neugierigen Fragen ihrer Kinder keine
Antwort (mehr) wissen als auch für wissensdurstige Kinder, die schon lesen können und
gern allein nach Lösungen suchen.
Jeder Frage ist eine Buchseite gewidmet, die in mehreren Argumentationsschritten schlüssig
beantwortet wird. Zusammen mit den herrlich skurrilen Zeichnungen ist es ein informatives
und zugleich amüsantes Buch für Jung und Alt.
Martine Laffon hat Philosophie studiert. Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher
Bücher. Ebenfalls im Knesebeck Verlag erschienen sind ihr Bildband Alternative Medizin
sowie ihr Kinderbuch Kinder in fernen Ländern – für uns erzählt.
Hortense de Chabaneix ist Schriftstellerin und lebt in der Normandie. Das Warum-Buch ist
ihr erstes Kinderbuch.
Jacques Azam ist freiberuflicher Illustrator. Seine Zeichnungen sind in Zeitungen und
Zeitschriften, beispielsweise in Les Aventuriers und Tout à Lire, zu sehen. Außerdem
illustriert er Kinderbücher und entwirft Comics. Azam wohnt in Toulouse.
Inhaltsverzeichnis
Warum räumen Kinder nie auf? 10
Wozu ist Weinen gut? 11
Warum sind Nachspeisenteller kleiner als Suppenteller? 12
Warum regnet es? 13
Warum gibt es Krankheiten? 14
Warum fürchtet man sich im Dunkeln? 15
Warum müssen Kinder gehorchen? 16
Warum haben nicht alle denselben Gott? 18
Warum liebt man jemanden und hört vielleicht wieder auf, ihn zu lieben? 19
Wie kann der Himmel Lärm erzeugen? 20
Warum wird man kein Weltmeister, obwohl man sich das so sehr wünscht? 21
Was ist in einem Hügel drin? 22
Wer hat bestimmt, dass ein Tag 24 Stunden hat? 23
Warum leben Tiere nicht so lange wie Menschen? 24
Warum ist man böse? 26
Wie kann ein Flugzeug fliegen? 27
Warum lutscht man Daumen? 28
Warum ist der Wind unsichtbar? 29
Warum mag ich Schokolade, aber keinen Spinat? 30
Warum gibt es an manchen Orten Erdbeben und an anderen nicht? 31
Warum funkeln die Sterne am Himmel? 32
Warum ist der Himmel blau? 34
Kann mir jemand meine Seele stehlen, während ich schlafe? 35
Warum wird mir beim Autofahren schlecht? 36
Warum duften Blumen so gut? 37
Was soll ich mir unter dem Unendlichen vorstellen? 38
Warum fallen Kindern die Zähne aus? 40
Warum sind Hexen in den Märchen immer böse? 41
Warum fürchten sich manche Menschen davor, unter einer Leiter durchzugehen? 42
Wie kann man weiterleben, wenn jemand gestorben ist, den man sehr lieb hatte? 43
Warum waren die Urmenschen stärker behaart als wir heute? 44
Warum arbeiten Eltern immer? 46
Woher weiß man, welchen Beruf man einmal wählen soll? 47
Warum ähneln wir den Affen? 48
Warum gibt es Leben auf der Erde? 49
Warum gibt es Reiche und Arme? 50
Warum haben Oma und Opa weiße Haare? 51
Wurden die Menschen tatsächlich von Gott erschaffen? 52
In welchem Alter verliebt man sich? 54
Warum verbrenne ich mich am Feuer? 55
Warum sind die Planeten rund? 56
Warum müssen wir sterben? 57
Warum sehen wir nicht alle gleich aus? 58
Warum sind die Tomaten rot? 60
Warum wollen die Kleinen den Großen immer alles nachmachen? 61
Warum haben wir nicht alle dieselbe Hautfarbe? 62
Warum gibt es Tag und Nacht? 63
Warum lernt man in der Schule Sachen, die zu nichts nütze sind? 64
Warum verschließen wir unsere Türen? 66
Warum erzählt man Kindern unwahre Geschichten? 67
Warum merken Eltern eigentlich immer, wenn man etwas angestellt hat? 68
Wozu ist Beten gut? 69
Warum sprechen wir nicht alle dieselbe Sprache? 70
Wozu steckt man Leute ins Gefängnis? 71
Warum haben wir Angst vor Spinnen? 72
Warum sagt man, dass man in den Himmel kommt, wo man doch beerdigt wird? 74
Warum leiden manche Menschen bei der gleichen Verletzung mehr als andere? 75
Warum träumt man? 76
Warum kaut man Nägel? 77
Unterhalten sich Pflanzen miteinander? 78
Warum können sich Hunde und Katzen nicht leiden? 80
Wozu glauben wir an Gott? 81
Warum gibt es Kriege? 82
Warum sind Mädchen anders als Jungen? 83
Warum ist man eifersüchtig? 84
Warum bekommt man eine Glatze? 86
Warum steht man auf der anderen Seite der Erde nicht auf dem Kopf? 87
Warum können wir uns das Lügen nicht verkneifen? 88
Können meine Wünsche erhört werden? 89
Warum wollen Eltern keinen Hund? 90
Warum muss man immer wieder ins Bett gehen? 91
|
|
|