|
Das Wann-Buch
Laura Jaffe, Francois Cointe
Reihe: Frage- Bücher
Knesebeck Verlag
EAN: 9783896603951 (ISBN: 3-89660-395-7)
94 Seiten, Kunststoffeinband, 18 x 32cm, September, 2006, Mit 72 farbigen Abbildungen
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Kinder stellen tausend Fragen!
Wann brechen Vulkane aus?
Wann wünscht man sich etwas?
Wann ist man alt?
Wann bekommt man Schluckauf?
Wann wurde der Kaugummi erfunden?
Seit wann besteht Schulpflicht?
Wann sieht man eine Sternschnuppe?
Aber woher nimmt man die Antworten?
Das Wann Buch gibt vernünftige, freche, lustige, merkwürdige Antworten auf 73 Fragen nach diesem und jenem.
Ein Buch für Neugierige jeden Alters.
Rezension
„Das Wann Buch“ ist eine amüsante Antwort für alle genervten Kinder, die auf ihre Wann- Frage von ihren Eltern keine befriedigende Antwort bekommen haben, und für alle gestressten Eltern, die auf die Wann- Fragen ihrer Kinder einfach keine Antworten mehr wissen.
Mehr als 70 Fragen zu den verschiedensten Themenbereichen werden auf je einer Seite beantwortet. Zusätzlich gibt es zu allen Fragen und Antworten witzige Cartoons.
Viel Spaß beim Schmökern!
Offenloch, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
„Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.“ Chinesische Weisheit
Jeden Tag gehen Kinder auf Entdeckungsreise: Sie sind den großen Rätseln dieser Welt ebenso auf der Spur wie den kleinen Geheimnissen des Alltags. Unentwegt fragen sie den Erwachsenen Löcher in den Bauch und fordern hartnäckig plausible Antworten.
Die Autorin Laura Jaffe widmet sich den vielen Kinderfragen. Ihr Buch gibt ausführlich und schlüssig Antwort auf 71 oft gestellte Wann-Fragen aus allen Bereichen des Lebens: Wann ist Europa entstanden? Wann bekommt man Schluckauf? Wann hat der Weihnachtsmann Geburtstag? Wann sieht man eine Sternschnuppe? Wann ist der Sankt-Nimmerleins-Tag? Pfiffig geschrieben und von Francois Cointe herrlich witzig illustriert ist dieses Buch eine wahre Fundgrube für neugierige Knirpse und ratlose Erwachsene.
Laura Jaffe, Jahrgang 1962, studierte Philosophie und Journalismus. Sie lebt in Paris und ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher. Im Jahr 2005 wurde sie mit einem französischen Kinderbuchpreis ausgezeichnet.
Francois Cointe arbeitet seit rund 20 Jahren als Illustrator für Zeitungen und Magazine wie Les Echos, Le Moniteur und Fashion Daily. Er hat zudem mehrere Bücher veröffentlicht.
Zusatzinfo: In der Reihe der Frage-Bücher erschien im Knesebeck Verlag im März 2006 „Das Warum-Buch“. Im Frühjahr 2007 wird „Das Wie-Buch“ die Reihe fortsetzen.
Inhaltsverzeichnis
Wann wurde Kaugummi erfunden?
Wann wird ein Künstler berühmt?
Wann ist der Sankt-Nimmerleins-Tag?
Wann verliebe ich mich?
Seit wann benutzen Maler Pinsel?
Seit wann kann man sich im Spiegel betrachten?
Wann wurde das erste Sandwich zubereitet?
Wann konnte man Träume deuten?
Wann wünscht man sich etwas?
Wann brechen Vulkane aus?
Wann wurde Coca-Cola erfunden?
Wann gehen die Kinder überall auf der Welt zur Schule?
Wann plündere ich den Kühlschrank?
Wann weiß man, dass man Recht hat?
Wann hat die Geschichte begonnen?
Seit wann gibt es Urlaub?
Wann erröte ich?
Wann versteckt sich die Sonne vor uns?
Wann ist Ungehorsam erlaubt?
Seit wann gelten Kinder als Persönlichkeiten?
Wann wurden Brillen erfunden?
Wann ist Europa entstanden?
Wann gähnt man?
Wann ist die Woche der vier Donnerstage?
Seit wann werden Tote begraben?
Wann bin ich nicht mehr eifersüchtig?
Seit wann besteht Schulpflicht?
Wann sind die Sterne blau?
Wann wurde das Geld erfunden?
Wann muss man sich die Hände waschen?
Wann trugen die Schüler Uniformen?
Wann beginnt das Leben?
Wann hat der Weihnachtsmann Geburtstag?
Wann darf man lügen?
Wann lässt man sich einen Zahn ziehen?
Wann gibt es Krieg?
Wann sieht man eine Sternschnuppe?
Wann ist man zu dick, zu groß, zu klein?
Wann sterben Sprachen aus?
Wann hort der Weltraum auf zu wachsen?
Wann bekommt man Schluckauf?
Wann braucht man einen Personalausweis?
Wann lebten die ersten Menschen?
Wann quaken die Frösche?
Wann hört die Sonne auf zu scheinen?
Wann werde ich Kinder haben?
Wann kann man auf dem Mars spazieren gehen?
Wann haben die Frauen das Wahlrecht bekommen?
Wann werde ich sterben?
Wie lange noch machen die Schwalben den Frühling?
In welchem Jahr kam nach Donnerstag, dem 4., gleich Freitag, der 15. Oktober?
Wann hat man Fieber?
Wann fürchte ich mich nicht mehr vor der Dunkelheit?
Wann beginnt die Zukunft?
Wann entsteht ein Tsunami?
Wann wechselt das Chamäleon seine Farbe?
Wann wurde zum ersten Mal ein Baby im Reagenzglas gezeugt?
Wenn es in München Mittag ist, wie viel Uhr ist es dann in Tokio?
Wann beginnt das Gehirn zu funktionieren?
Wann stechen Wespen?
Wann ist Gott geboren worden?
Wenn ich etwas sagen soll, warum habe ich dann Angst?
Seit wann weiß man, dass null nicht nichts ist?
Wann soll ich mich verteidigen?
Wann wurde die Wasserspülung erfunden?
Seit wann leben Menschen zusammen?
Wann ist man alt?
Wann schlägt der Blitz ein?
Wann braucht man seine Eltern nicht mehr?
Wann vertrauen mir meine Eltern endlich?
|
|
|