|
Das Stinktier kann doch nichts dafür
und andere Geschichten aus der Arche
Avril Rowlands
Brunnen-Verlag
EAN: 9783765567056 (ISBN: 3-7655-6705-1)
144 Seiten, paperback, 12 x 19cm, August, 2002
EUR 7,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Der Autor Avril Rowlands ist für seine wunderschönen Kinderbücher wie z.B. "Das Weihnachtsfest der Tiere" schon in großen Publikum bekannt. Mit seinem Werk "Das Stinktier kann doch nichts dafür" setzt er seine Reihe von lustigen, aber auch nachdenklichen Kindergeschichten fort.
Er spricht dabei die schon etwas älteren Kinder an, da die Geschichten doch schon länger sind und öfters auch zum Nachdenken animieren sollen.
Mit seiner abwechslungsreichen Sprache erzählt er verschiedene lustige Begebenheiten auf der Arche und lädt alle dazu ein, selbst Teil der Schiffsbesatzung zu werden. Die Themen sind sehr variativ und werden niemals langweilig.
Auch Erwachsene wird dieses Buch gefallen und es ungern wieder aus der Hand legen.
Empfehlenswert!
tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Geradezu „fabelhaft“ sind die Begebenheiten, die Herr Noah, seine Familie und Gottes viele Tiergeschöpfe in der schwimmenden Arche miteinander erleben: Elefant, Haselmaus, Adler, Fuchs, Rhinozeros – alle sammeln sie lustige, freudige, hoffnungsvolle Erfahrungen, müssen aber auch ernste und schwierige Konflikte des Zusammenlebens bewältigen. Das Miteinander-leben-Müssen, wie wir es alle kennen, die Hilfsbereitschaft, Eitelkeit, Selbstsucht, Rücksichtnahme, das Schimpfen, Schluchzen, Lachen – all dies spiegelt sich meisterhaft in den Tiergeschichten von Avril Rowlands wider.
Inhaltsverzeichnis
Herr Noah bekommt einen Auftrag 5
Wer ist hier der Chef? 13
Rettung in letzter Minute 23
Darum heißen wir Klopfspechte 33
Das Stinktier kann doch nichts dafür 42
So schön wie das Zebra 53
Es soll nicht wieder vorkommen 62
Wo habt ihr das Futter versteckt? 72
Ich will nie wieder Angst haben vor euch 83
Und wenn der Regen nicht aufhört? 92
Das große Fest 101
Hast du Land gesehen? 111
Können wir nicht hierbleiben? 122
Die Abmachung 132
|
|
|