lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Schandweib
Das Schandweib




Claudia Weiss

Hoffmann und Campe
EAN: 9783455400977 (ISBN: 3-455-40097-3)
544 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 15 x 22cm, August, 2011

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
„Du bist der Abschaum unserer Gesellschaft!“

Hamburg, 1701. Am Schweinemarkt findet man eine Frauenleiche ohne Kopf. Bald darauf wird eine Verdächtige festgenommen: Ilsabe Bunk, eine Frau in Männerkleidern, in den Augen des Volks eine Hexe. Der junge Advokat Hinrich Wrangel übernimmt die Pflichtverteidigung der Gefangenen. Er gerät damit in eine gefährliche Intrige, aus der ihn nur Beistand von überraschender Seite retten kann.



„Wie die Autorin einen authentischen Kriminalfall in das historische Hamburg einbettet und zugleich Parallelen zur Gegenwart aufzeigt, wie sie bei aller Liebe zum farbigen Detail die Spannung hält – Glückwunsch, Claudia Weiss!“ Konrad Hansen
Rezension
Eine Frau, die sich für ein Leben in Männerkleidern entschieden hat, ein junger ehrgeiziger Advokat, der mit seinem ersten Fall betraut wird, eine junge Jüdin, die sich für eben diesen Juristen interessiert und eine politische Intrige, die mehrere Opfer fordert - das sind die Ingredienzen, aus denen sich diese historische (Kriminal-) Geschichte zusammensetzt - nicht schlecht für einen Debütroman dieses Genres!
Das Ganze spielt zu Beginn des 18.Jahrhunderts, einer Zeit, in der der Aberglaube und damit die Existenz von Hexen, noch fest in den Köpfen des einfachen Volkes verankert ist.
Eine wirkliche gelungene Mischung aus Kriminalfall und historischen Elementen in einer der lebendisten deutschen Städte!
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
"Du bist der Abschaum unserer Gesellschaft!“ Hamburg, 1701. Am Schweinemarkt findet man eine Frauenleiche ohne Kopf. Bald darauf wird eine Verdächtige festgenommen: Ilsabe Bunk, eine Frau in Männerkleidern, eine Hexe in den Augen des Volks. Der junge Advokat Hinrich Wrangel übernimmt die Pflichtverteidigung der Gefangenen. Er gerät damit in eine gefährliche Intrige, aus der ihn nur Beistand von überraschender Seite retten kann.

Eine Frau, die sich als Mann ausgibt und mit Frauen zusammenlebt, ist Anfang des 18. Jahrhunderts ein Skandal. Ilsabe Bunk lebt seit Jahren in Männerkleidern und wird in Hamburg wegen einer Messerstecherei verhaftet. Das abergläubische Volk sähe sie am liebsten als Hexe am Pranger. Auch ihrem Anwalt Hinrich Wrangel ist diese Frau, die nur als Mann Chancen auf ein menschenwürdiges Leben sieht, nicht geheuer. Und plötzlich bezichtigt sich Ilsabe Bunk noch selbst, die Frau vom Schweinemarkt ermordet und den Kopf der Toten zu exklusiven Heilmitteln verarbeitet zu haben …
Hinrich Wrangel fühlt sich mit der Angeklagten restlos überfordert. Unerwartete Hilfe wird ihm durch Ruth Abelson zuteil, die schöne Tochter eines jüdischen Bankiers. Weder Ruth noch Wrangel ahnen, mit welch mächtigen Gegenspielern sie es hier zu tun haben, mit Gegnern, die über Leichen gehen.

„Wie die Autorin einen authentischen Kriminalfall in das historische Hamburg einbettet und zugleich Parallelen zur Gegenwart aufzeigt, wie sie bei aller Liebe zum farbigen Detail die Spannung hält – Glückwunsch, Claudia Weiss!“ Konrad Hansen