| 
 
  |  | 
  
    | Das Rechtschreibprogramm Üben, Einprägen, Kontrollieren 
 Arbeitsblätter mit Lösungen
 
 Margrit Demont
 Verlag an der Ruhr
 EAN: 9783834600431 (ISBN: 3-8346-0043-1)
 94 Seiten, kartoniert, 21 x 29cm, 2005
 
EUR 18,60alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Mit dem Rechtschreibprogramm können Schüler selbst zur Rechtschreibung arbeiten, ihren Wissensstand checken und ihre Ergebnisse kontrollieren.
 
 
 Im Begleitbuch Regeln und Merksätze:
 
 Die wichtigsten Rechtschreibregeln
 
 Wortarten
 
 Groß- und Kleinschreibung
 
 Schärfungen
 
 Dehnungen
 
 Ähnliche Buchstaben und Wörter
 
 Satzzeichen
 
 Silbentrennung
 
 auf einen Blick
 
 
 
 Mit Merkregeln, Erläuterungen und Beispielen
 
 
 Rezension Das Buch leitet die Schüler Schritt für Schritt an, selbstständig Rechtschreibregeln zu erschließen, zu üben und sicherer anzuwenden. Zusammen mit dem kleinen Büchlein „Auf einen Blick: Richtig schreiben, Regeln und Merksätze“, das im Lieferumfang bereits enthalten ist, deckt das Werk praktisch jeden rechtschreibrelevanten Fall ab und bietet zu jedem der Kapitel passende Übungen, wie beispielsweise Ableitungen, Singular/Plural, Steigerungen, Vergleiche, Wortstammübungen und Vieles mehr.
 Das Beste bei dem Buch ist, dass der Lehrer so gut wie keine Arbeit mit den Materialien hat. So wie die einzelnen Seiten aufbereitet sind, können sie sofort eingesetzt werden. Sehr gut ist meiner Meinung nach auch, dass sich die Lösungen direkt im Anschluss an die Aufgaben befinden und vom Aufbau her dem Aufbau in den Aufgabenstellungen gleichen. Somit ist die Aufgabensammlung ebenfalls bestens für die Freiarbeit geeignet.
 
 Fazit: Ein sehr gutes Buch, das die Arbeit des Lehrers erleichtert und bei den Schülern große Fortschritte bringt.
 
 Regina Lukas, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Damit sich Rechtschreibung einprägen kann, brauchen Schüler strategische Hilfe. In diesen Materialien kommt sie gleich zweifach.
 Das gezielte Trainingsprogramm mit den Regeln-, Trainings-, Test- und Lösungskarten hilft den Schülern, Wörter und ihre Schreibweise konsequent und kontinuierlich zu üben.
 
 Dabei können sie ihren Lernerfolg selbstständig überprüfen und wenn nötig auch einzelne Trainingseinheiten wiederholen.
 
 Mit dem zugehörigen Regelheft lernen die Schüler, Rechtschreibstrategien auf neue, unbekannte Begriffe anzuwenden. So trainieren sie die Rechtschreibung nachhaltig, um sie bei Bedarf zielsicher abrufen zu können.
 
 Und die Lehrer haben kaum Arbeit, denn die Materialien benötigen wenig Vorbereitung und das Regelheft ersetzt ständiges Predigen von Rechtschreibregeln.
 
 
Inhaltsverzeichnis Einleitung
 Leitfaden/Lernhilfen
 Wörter einprägen – üben – kontrollieren
 Wörter korrekt schreiben
 
 Worte/Wortarten
 Wortstamm
 Vorsilben und Endungen
 Nomen
 Verben: Konjugation
 Adjektive: Komparation
 
 Groß-/ Kleinschreibung
 Großschreibung von Nomen
 Nominalisierung von Adjektiven
 Nominalisierung von Verben
 Zeitangaben
 Anrede in Briefen + Texten
 
 Schärfungen
 Schärfungen: Einführung
 Schärfungen + dd, ff, gg, ll, mm, nn, pp, rr, ss, tt, tz, ck
 Schärfungen + mehrere Konsonanten
 Singular und Plural: -nis/ -nisse/ -in/ -innen/ miss-
 
 Dehnungen
 Dehnungen: Einführung
 Dehnung des i (ie, ieh, ih)
 Dehnungs-h (ah/äh, oh/öh, uh/üh, eh)
 Doppelvokal (aa, ee, oo)
 Wortstämme ohne Dehnungszeichen
 Wortstämme mit Dehnungszeichen
 
 Ähnliche Buchstaben
 ä/e, äu/eu
 d/t, g/k, b/p
 v/f, ver, vor
 
 Ähnliche Wörter
 Wieder oder wider?
 Das oder dass?
 in/ihn, im/ihm
 End- oder ent-?
 Tot oder tod?
 Den oder denn?
 Viel oder fiel?
 War oder Wahr?
 Seid oder seit?
 Lernen/lehren/leeren
 Mann oder man?
 
 Satzzeichen
 Zeichensetzung bei Aufzählungszeichen + Teilsätzen
 Satzzeichen bei direkter Rede
 
 Schwierige Wörter/Fremdwörter
 Schwierige Wörter
 Schwierige Fremdwörter
 
 Trennregeln
 Silbentrennung
 
 Im Begleitbuch Regeln & Merksätze:
 Hinweise für die Lernenden
 Übersicht
 Übersicht der Rechtschreibregeln
 
 Leitfaden/Lernhilfen
 Worte/Wortarten
 Groß-/Kleinschreibung
 Schärfungen
 Dehnungen
 Ähnliche Buchstaben
 Ähnliche Wörter
 Satzzeichen
 Trennregeln
 
 Wortstamm-Liste
 Wörterliste
 Rechtschreib-Merkseiten
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |