|
Das Kunterbunt Lesebuch, Lehrerband, 4. Schuljahr
Klett
Klett
EAN: 9783122701321 (ISBN: 3-12-270132-4)
134 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 30cm, 2010
EUR 22,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Dies ist das Lehrerhandbuch zum Kunterbunt Lesebuch, Schülerbuch, 4. Schuljahr, hg. von Horst Bartnitzky und Hans-Dieter Bunk, erarbeitet von Andrea Böhm, Christine Decker-Voigt, Kathrin Haug, Barbara Kappesser und den Herausgebern (9783122701314). Das Kunterbunt-Lehrwerk für die Grundschule aus dem Klett-Verlag bildet einen Lehrwerk-Verbund zwischen Deutsch und Sachkunde (MeNuK) und besteht insgesamt aus einem Verbund von Fibel und Sachheft in Klasse 1 sowie Sprachbuch, Lesebuch und Sachheft (MeNuK: Mensch, Natur und Kultur) in den Klassen 2 bis 4. Hinzu kommen Begleitwerke wie Übungshefte, Differenzierungsmaterial und Themenhefte. Alle Kunterbunt-Bände folgen einem gemeinsamen Konzept, das sich mit folgenden Stichworten fassen lässt: Individualisierung im gemeinsamen Lernen, handlungsorientiertes Lernen, themengebundenes und integriertes Lernen, bedeutsame, lebensweltnahe Themen, Leistungskultur. - Das Kunterbunt Lesebuch 4 wird zusammen mit dem Kunterbunt Sprachbuch 4 (9783122700621) eingesetzt.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Konzeption des Lehrwerkverbunds KUNTERBUNT
Lebenswelt und Handlungsorientierung 5
Sicherung der Fachlichkeit. 8
Lernkompetenz und Differenzierung 9
Konzeption des Lesebuchs
Lesebuch und Lesefreude 11
Möglichkeiten der Leseförderung 12
Lesekompetenz und fachliche Standards für die Klasse 4 13
Aufbau des Lesebuchs 14
Zur Textauswahl 15
Handelnder Umgang mit Texten 16
Übersichtlichkeit 18
Kommentare zu den Einheiten
Keiner lebt allein 19
1000 Wünsche für die Kinder dieser Welt 22
Du/Die Brücke/Einerseits - andererseits 23
Linker Schuh und eine Prügelei 24
Ob ich ihr sag, dass ich sie mag 25
eulen/Freunde/Verschiedenes Bedürfen 26
Die Vorstadtkrokodile/Die Bande stimmt ab 29
Die Robinson-Insel 30
Die Rechte des Kindes - und wie es dazu kam 31
Rund ums Rad 33
Der Radrennfahrer/Ich und mein Fahrrad 35
Mit dem Laufrad fing es an 37
Der Radfahrer/lichtung 37
Tour de France/Willem dichtet 39
Das Auto 41
Schule anderswo 43
Neues Abc-Buch/Die Welt begreifen 46
Mit den Fingern lesen 47
Eigentlich ganz leicht 48
Natateks Schule 50
Ronja Räubertochter 51
Der hat's gut!/Wie wird es werden? 52
Zauberhaft 55
Manche Dinge kann man nur dann farbig sehen ... 58
Jorinde und Joringel 59
Der Zauberer und die Köchin 60
Ballade von den unsagbaren Geschehnissen/Gawa Gawa Usedump 62
Hexen-Einmaleins/Hexen-Zungenbrecher/Wirrle knirrle knarrlefax/das schwarze
geheirnnis/Der Zaubertrank 64
Geisterstunde 65
Ein Fremder in der Nacht 66
Wir werden immer größer 69
Spiegelfragen 72
Ben stellt eine Frage 73
Liebe 75
Luca will nicht küssen 76
Liebe & Hass 77
Die Stadt der Kinder 78
Opa erzählt/Eine alte Frau erzählt 79
Nah und fern 81
Eine andere Welt/Was kann das sein? 84
Das Nibelungenlied 84
Die Frauen von Weinsberg 86
Der Rattenfänger zu Hameln 87
Europa 89
Romulus gründet Rom 90
König Artus 91
Die Zeiten ändern sich 93
Gegenwart/Saumsusels Erfindung 96
Eine Mahlzeit in der Höhle/Stiere und Wildpferde 98
In der Schlossküche/Tischregeln auf der Königsburg 99
Der fremde Planet 101
Leben achten - Leben schützen 103
Singender Vogel auf einem Baum in der Stadt 106
Ich schenke dir diesen Baum 107
Der alte Baumstrunk 108
Das Lied vom Wald 109
Der Hofhund und der Wolf 110
Sie kommen auf ihren uralten Pfaden 111
Doktor Dolittle 112
auf dem land 113
Die Musik spielt doch schon ... 114
Wir wissen, wie sich das Licht bricht/Freudengesang des Tsoai-Tallee 115
Es war einmal eine Insel 116
Der Mann auf der Insel/Glück 117
Arbeitszeit - freie Zeit 119
Für 122
Mein blauer Tag 123
Serafin sucht Arbeit 124
Was möchtest du werden? 125
Wenn ich groß bin ... 126
Wie Eulenspiegel Eulen und Meerkatzen buk 127
Versprochen ist versprochen 128
Traumberufe 129
Der Brief 131
Wieso, weshalb, warum? 133
Wasserfall 136
Wie Wo Wann Warum 138
sieben weitwunder 139
Warum ist das Meer blau? 140
Tischrede 142
Wie viele Schwänze hat eine Katze? 143
Ein seltsamer Engel 144
Mister in der anderen Welt 145
Die Erde hat eine Anziehungskraft 147
Die Brüder Löwenherz 148
Medien gehören dazu 151
Der Junge mit der Hupe taucht auf 154
Pony Hütchen taucht auf 156
Wie kommt ein Buch ins Kino? 158
Vom Buch zum Film ... von der CD ins Internet 159
Kinder als Schauspieler und Kritiker/Dreharbeiten mit Kindern früher und heute .. 160
Durch das Jahr 163
Herbstgedichte: Goldene Welt/Herbst/Herbstbild/Herbst/ Septembermorgen/
Milder September/Oktober/Oktober 166
Wind- und Nebelgedichte: Vor einem bösen Gewitter/Der Wind/Der Nebel/Nebel 170 Advent und Weihnachten: Dezember/Achso/Frage/Wo ist Weihnachten? 172
Weihnachten: Der Hirte/So ward der Herr Jesus geboren/Weihnachten/
Wie andere Länder Weihnachten feiern 174
Karneval/Fasching: Wie zwei sich nicht verstehen (wollen) 176
Frühling und Ostern: Warten auf den Frühling/Die Frühlingssonne/Lob des Frühlings/April/Als der Osterhase abgeschafft werden sollte 177
Sommergedichte: Juli/Der Sommer/Sommersonne 181
Wetterregeln 183
Abc für Lesedetektive 185
Kopiervorlagen
Keiner lebt allein 1-11
Rund ums Rad 12-19
Schule anderswo 20-28
Zauberhaft 29-36
Wir werden immer größer 37-46
Nah und fern 47-56
Die Zeiten ändern sich 57-65
Leben achten - Leben schützen 66-75
Arbeitszeit - freie Zeit 76-85
Wieso, weshalb, warum? 86-96
Medien gehören dazu 97-104
Durch das Jahr 105-121
Kreuz und quer durchs Lesebuch 122-134
Verfasser- und Quellenverzeichnis 320
|
|
|