lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Christentum Für Einsteiger und Insider
Das Christentum
Für Einsteiger und Insider




Christian Nürnberger

Thienemann-Esslinger , Gabriel Verlag
EAN: 9783522305143 (ISBN: 3-522-30514-0)
320 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 22cm, Januar, 2019

EUR 15,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Kann die christliche Botschaft heute noch Berge versetzen? Was heißt eigentlich christlich?

Diesen spannenden Fragen spürt Bestsellerautor Christian Nürnberger nachund sucht nach dem eigentlichen Kern des Christentums. Er geht dafür zunächst zurück zu den Anfängen und deckt Stück für Stück auf, worin das Wesentliche und Einzigartige dieser Religion besteht.

Ein herausforderndes Buch sowohl für Glaubenseinsteiger als auch für Insider.
Rezension
Christian Nürnberger erkundet in diesem neu aufgelegten Sachbuch für Jugendliche das Wesen des Christentums. Dabei geht es ihm nicht um eine reine Kirchengeschichte, sondern eher darum, den Kern des Christentums für die heutige Zeit zu beschreiben und zu deuten, indem er nach einer ausführlichen und spannenden Geschichte des vorchristlichen Judentums die Anfänge des Christentums darlegt und immer wieder auf das Neue, nämlich letztlich auf die Schaffung einer Kontrastgesellschaft hinweist, deren Mitglieder gegenläufig zu den herrschenden Zuständen tätig werden sollen. Das Judentum wird immer wieder als wesentlicher Pfeiler des Christentums aufgerufen, und an vielen Stellen gelingt es Nürnberger überzeugend, Verknüpfungen zu den Lebensbedingungen der heutigen Zeit herzustellen. Der Autor macht dabei keinen Bogen um anspruchsvolle theologische Fragen wie die der Theodizee oder des schwierigen Verhältnisses zwischen Judentum und Christentum. Die Vermittlung eines Wohlfühlchristentums liegt ihm fern!
Christian Nürnberger ist ein versierter Theologe und kann auf ein umfangreiches Repertoire an theologischen Texten zurückgreifen, wovon das Literaturverzeichnis Kunde gibt. Hier erklärt er auch, dass er sich in seinen Darstellungen im Wesentlichen an der Schule der Katholischen Integrierten Gemeinde orientiert, die besonders mit den Namen der Exegeten Norbert und Gerhard Lohfink verbunden ist.
Das Buch eignet sich einerseits als Lektüre für jugendliche Schülerinnen und Schüler, die mehr über das Wesen des christlichen Glaubens erfahren möchten oder sich vielleicht in einer Phase grundlegender (Glaubens-)Zweifel befinden. Die jungen Leserinnen und Leser werden mit diesem Buch eine Menge lernen können: Nicht nur die oben skizzierten inhaltlichen Aspekte, sondern auch die von Nürnberger verwendete Sprache stellen eine Herausforderung dar, nach deren Bewältigung junge Menschen einen wichtigen Entwicklungsschritt vollzogen haben werden. Der Autor geizt nicht mit (gut erklärten) Fremdwörtern, entwickelt komplexe Gedankengänge über mehrere Seiten und arbeitet einige Endnoten in den Text ein, so dass die Lektüre durchaus als Beitrag zu einem wissenschaftspropädeutischen Arbeiten verstanden werden kann. Nicht zuletzt kann das Buch einer jungen Leserschaft den Weg hin zu anspruchsvolleren Sachbüchern aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich ebnen.
Andererseits können auch erwachsene Leserinnen und Leser aus dem profund recherchierten Text großen Gewinn ziehen, indem sie womöglich Verbindungslinien in der abendländischen Religions- und Geistesgeschichte entdecken, die ihnen bislang verborgen geblieben sind.
Es ist durchaus zu wünschen, dass Sachbücher für Jugendliche flächendeckend ein so hohes inhaltliches und sprachliches Niveau erreichen.

Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Informative Einführung ins Christentum von Bestsellerautor Christian Nürnberger.
Kann die christliche Botschaft heute noch Berge versetzen?
Christian Nürnberger spürt dieser spannenden Frage nach, indem er zunächst zurückgeht zu den Ursprüngen des Christentums, zum Fundament. Er zeigt, welche Wirkung es über die Jahrhunderte entfaltet hat und schält den Kern der christlichen Botschaft heraus, der heute noch so aktuell ist wie damals.
Ein informatives Buch sowohl für Glaubenseinsteiger als auch für praktizierende Gläubige.
Inhaltsverzeichnis
Überm Dorf stand ein Regenbogen

Das Fundament des Christentums

Vom Siegeszug und Verrat der christlichen Botschaft

Die Essenz der christlichen Botschaft

Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt: Christentum im 21. Jahrhundert

Anmerkungen
Endnoten