|
Das 10-Minuten-Mathe-Bewerbungstest-Training
Aufgaben für die 9. und 10. Klasse
Werner Buchholz, Hans J. Schmidt
Auer
EAN: 9783403033936 (ISBN: 3-403-03393-7)
70 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2002
EUR 14,20 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Bewerbungstests - eine große Hürde für viele Schulabgänger!
Der vorliegende Band bereitet Schülerinnen und Schüler gezielt auf Bewerbungstests im Bereich Mathematik vor und erleichtert ihnen so den Sprung ins Arbeitsleben. Die Aufgabensammlung dient dazu, die Jugendlichen mit Themenbereichen, Rechentechniken und Aufgabenstellungen, wie sie in Tests der Industrie vorkommen, vertraut zu machen.
Jeweils fünf Aufgaben sind zu einem Block zusammengefasst (10-Minuten-Training) und können anhand von Kontrollkarten selbstständig durch die Schülerinnen und Schüler überprüft werden. Eine Übersicht der gängigen Formeln und Umrechnungseinheiten, die die angehenden Schulabgänger beherrschen sollten, liegt dem Material bei.
Rezension
Immer mehr Unternehmen klagen über große Schwächen heutiger Schüler bei Einstellungstests. Elementare Aufgaben werden nicht sicher beherrscht. Dem gilt es entgegenzuwirken. "Das 10-Minuten-Mathe-Bewerbungstest-Training" ist dabei eine große Hilfe - nicht zuletzt deswegen, weil die Autoren sowohl aus der Industrie als auch aus der Schule stammen: Werner Buchholz ist Ausbildungsleiter bei Siemens in Mühlheim und Hans J. Schmidt (Autor zahlreicher Unterrichtshilfen) ist Lehrer an einer Realschule. So betrachtet dieses Werk das Problem von beiden Seiten.
Zu allen Themengebieten gibt es eine Formelsammlung oder Tipps mit gut verständlichen Beispielen. Das 10-Minuten-Training besteht immer aus fünf Aufgaben, die übersichtlich angeordnet sind. Die Aufgaben eignen sich gut als Zwischendurch-Übung. Sie werden durchgehend im gleichen Layout präsentiert, was einer schnellen Bearbeitung entgegenwirkt. Als Motivation gibt es zu jedem 10-Minuten-Training ein zu findendes Lösungswort. Insgesamt also ein sehr gelungenes Werk.
(lehrerbibliothek.de, 11/2003)
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen 4
Kontrollbogen 5
Formeln und Umrechnungen 6
Aufgaben 11
Lösungen 41
|
|
|