| 
 
  |  | 
  
    | Dänemark: Wander- und Radführer Bornholm 
 4., überarbeitete Auflage 2019
 
 Reinhard Kummer
 Conrad Stein Verlag
 EAN: 9783866866249 (ISBN: 3-86686-624-0)
 192 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2019, 64 Abbildungen, 38 Karten
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Bornholm, die Insel in der südlichen Ostsee nahe der südschwedischen Küste, gehört zum Königreich Dänemark und zählt zu den schönsten und vielseitigsten Inseln der Ostsee. Herausragend ist die Küstenlandschaft aus Fels und Sand, die auf kleinem Raum sehr unterschiedliche Formationen hervorgebracht hat, die über spannende Küstenpfade erschlossen und auf denen herrliche Wanderungen möglich sind. Die Wälder im Inselinneren locken mit spannenden Rundwegen und die hübschen kleinen Küstenorte laden zum Verweilen ein. Radfahrer können auf ein gut ausgebautes Radwegenetz zurückgreifen, welches Natur und Kultur an Küste und Inland berührt und ebenfalls abwechslungsreiche Strecken und Rundtouren bietet.
 Das Buch ist in erster Linie für Aktivurlauber geschrieben, die einen genussvollen, abwechslungsreichen und doch sportlichen Urlaub verbringen wollen. Die vorgeschlagenen Touren verlangen ein gewisses Maß an körperlicher Fitness und sind eigentlich für jedermann/frau machbar. Sie können wunderbar in einen 14-tägigen Bornholmurlaub eingebaut werden, sodass trotzdem noch Zeit für eigenes Erleben und Erkunden bleibt. Das handliche kleine Format ist ideal für unterwegs. Übersichtskarte in der Umschlagklappe.
 
 Reinhard Kummer, Jahrgang 1959, arbeitete mehrere Jahre in einem Globetrotter-Ausrüstungsladen. Zurzeit betreibt er eine geografische Buchhandlung in Kiel. Mehrwöchige Touren mit Zelt und Rucksack führte er u.a. in den skandinavischen Ländern, in Schottland, Frankreich, Nepal und den Alpen durch. Von ihm ist im Conrad Stein Verlag ebenfalls das OutdoorHandbuch Karte Kompass GPS erschienen.
 
 Rezension Dieser Bornholm-Wander- und Radführer liegt hiermit bereits in 4. überarbeiteter Auflage 2019 vor. Die Outdoor-Reise- und Wanderführer aus der Reihe "Der Weg ist das Ziel" aus dem Conrad Stein Verlag zielen primär auf Aktivurlauber, die einen genussvollen, abwechslungsreichen und sportlichen Urlaub verbringen wollen. Dieser Band Nr.145 führt auf die große, schöne dänische Ostsee-Insel Bornholm und beschreibt sowohl Wander- als auch Fahrrad-Touren auf der Insel. Vorab werden auf ca. 50 S. allgemeine Reiseinformationen zu Bornholm geboten. Auf Bornholm leben ca. 43000 Einwohner auf 588qkm (ca. 40 x 30 km). Große Wälder und schroffe Felspartien kennzeichnen die Ostseeinsel, deren Geologie mit Granit und Gneis besonders interessant ist. Von Saßnitz auf Rügen gibt es in der Sommer-Jahreshälfte eine direkte Fährverbindung nach Bornholm. Zwischen dem schwedischen Schonen und dem polnischen Westpommern, etwa 150 km südöstlich von Kopenhagen und 80 km nordöstlich von Rügen mitten in der Ostsee gelegen ist die Südküste Schwedens nur etwa 40 km von Bornholm entfernt. Zahlreiche Wander- und Radwege erschliessen die Insel, die mehrere Badestrände hat, z.T. mit dem feinsten Sand an der Ostsee.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Schlüsselworte:Aakirkeby, Bornholm, Dänemark, Gudhjem, Insel, Kyststi, Ostsee, Radführer, Rundweg, Sandvig, Svaneke
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Einleitung 	9Kurzporträt	10
 
 Reise-Infos von A bis Z	14
 
 Anreise	15
 Mit der Fähre	15
 Bus	17
 Elektrizität	19
 Fahrradverleiher	19
 Geld	20
 GPS	21
 Informationsquellen	21
 Kriminalität	22
 Literatur und Landkarten	23
 Medizinische Versorgung	24
 Notruf	24
 Öffentliche Toiletten	24
 Räuchereien	24
 Saison	25
 Schiffsausflüge	27
 Telefon und Internet	28
 Unterkünfte	28
 Jugendherbergen —
 Vandrerhjem	29
 Campingplätze	31
 Private Naturlagerplätze	33
 Shelterplätze	34
 Zeltplätze	35
 Updates	36
 Versorgungsmöglichkeiten und
 Öffnungszeiten	36
 Wetter	36
 
 Allgemeine Informationen zum Wandern auf Bornholm   38
 
 Tagestouren entlang der  Küste	43
 
 Wanderung 1: Von Ronne zur Museumsräucherei in Hasle 9,0 km	44
 Wanderung 2: Vang — Ringebakker — Jons Kapel — Vang	6,0 km	48
 Wanderung 3: Vang — Slotslyngen — Hammershus — Vang	8,0 km	52
 Wanderung 4: Hammershus — Hammeren — Sandvig	6,0 km	57
 Wanderung 5: Rund um Hammeren	6,5 km	61
 Wanderung 6: Allinge — Sandkäs — Tejn	4,5 km	65
 Wanderung 7: Stammershalle — Dondalen — Helligdomsklipperne	6,5 km	67
 Wanderung 8: Helligdomsklipperne — Gudhjem 6,5 km	71
 Wanderung 9: Gudhjem — Melsted — Kobbeä — Osterlars	6,0 km	76
 Wanderung 10: Randklove Skär	4,5 km	80
 Wanderung 11: Listed — Svaneke	3,5 km	83
 Wanderung 12: Svaneke — Ärsdale	4,0 km	86
 Wanderung 13: Ärsdale — Nexo	6,0 km	88
 Wanderung 14: Nexo — Balka — Snogebxk	4,0 km	91
 Wanderung 15: Snogebk — Dueodde	6,0 km	94
 Wanderung 16: Dueodde — Slusegärd — Oster Somarken	6,5 km	97
 Wanderung 17: Boderne — Sose — Arnager	12,0 km	100
 
 Kyststi — rund um Bornholm in 7 Etappen  	106
 
 Durchführungsmöglichkeiten	109
 Trekkingtour mit leichtem Gepäck	109
 Trekkingtour mit Zelt und Schlafsack	109
 Trekkingtour von Naturlagerplatz zu Naturlagerplatz	110
 Wanderung mit Minimalausrüstung	111
 Wegbeschreibung	113
 Etappe 1: Renne — Hasle	11,5 km	113
 Etappe 2: Hasle — Sandvig	18,0 km	114
 Etappe 3: Sandvig — Gudhjem	18,0 km	116
 Etappe 4: Gudhjem — Svaneke	16,5 km	118
 Etappe 5: Svaneke — Dueodde	21,0 km	120
 Etappe 6: Dueodde — Boderne	16,0 km
 / Sose	20,0 km	123
 Etappe 7: Boderne — Renne	2,5 km
 / Sose — Renne	16,0 km	127
 
 Rundwanderungen durch Bornholms Wälder	131
 
 Wanderung 18: Ro Plantage	132
 Kleine Runde	3,1 km	132
 Große Runde	5,4 km	134
 Wanderung 19: Almindingen Runde 1: Gamleborg, Lilleborg, Rokkesten	5,6 km	135
 Wanderung 20: Almindingen Runde 2: Ekkodalen, Rytterknxgten	5,1 km	138
 Wanderung 21: Almindingen Runde 3: Die versteckten Seen	2,8 km	141
 Wanderung 22: Paradisbakkerne — die gelbe Runde	5,2 km	144
 Wanderung 23: Paradisbakkeme — die rote Runde	3,8 km	147
 
 Radtouren  	151
 
 Allgemeine Informationen zum Radwandern auf Bornholm	152
 
 Radwegenetz	154
 Radrunde 1: Allinge — Olsker — Klemensker — Hasle — Jons Kapel — Vang — Hammershus — Sandvig — Allinge	46,5 km	157
 Radrunde 2: Allinge — Tejn — Helligdomsklipperne — Re — Olsker — Hammershus — Sandvig — Allinge 30,0 km	164
 Radrunde 3: Gudhjem — Osterlars — Almindingen — Re — Helligdomsklipperne — Gudhjem	34,0 km	168
 Radrunde 4: Gudhjem — Svaneke — Paradisbakkerne — Almindingen — Osterlars — Gudhjem	48,0 km	173
 Radrunde 5: Nem, — Aakirkeby — Almindingen — Paradisbakkerne — Nexo	45,0 km	179
 Radrunde 6: Dueodde — Peders Kirke — New — Snogebwk — Dueodde	38,0 km	184
 
 Index	189
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Der Weg ist das Ziel - Outdoor Handbuch |  |  |