lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
CityTrip Oslo
CityTrip Oslo




Martin Schmidt

Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831719990 (ISBN: 3-8317-1999-3)
144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2011

EUR 9,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
komplett in Farbe, mehr als 50 Fotos, GPS-genaue Stadtpläne (als Faltplan zum Herausnehmen), Sprachhilfe, cleveres Nummernsystem zur schnellen Orientierung, ausführliches Register, strapazierfähige PUR-Bindung

Oslo mit diesem praktischen Reiseführer in all seinen Facetten entdecken. Die dynamischste Region Skandinaviens zeigt sich auf den ersten Blick fast wie „Europas größtes Dorf“. Doch der Autor führt den Besucher auf spannende historische und kulturelle Erkundungen durch die Stadt und die Museumshalbinsel Bygdøy. Zugleich zeigt er, wie sich die Hauptstadt Norwegens in rasantem Tempo wandelt. Dabei bleibt viel Raum für beschauliche Bummel- und Shoppingtouren, genussvolle Pausen in einem der empfehlenswerten Cafés oder Restaurants und reizvolle Ausflüge zur Holmenkollen-Skisprungschanze oder zu den Inseln im Oslo-Fjord.

* Aus dem Inhalt: Die Stadt entdecken: sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel

* Die ganze Breite der Gastronomie: von Feinschmeckerrestaurants über Cafés und Bars bis zum mitternächtlichen Imbiss

* Shopping mit Genuss: Einkaufstempel, Märkte, Boutiquen und ausgefallene Läden ...

* Auf eigene Faust: alle reisepraktischen Infos zu Anfahrt, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...

* Unterkünfte von nobel bis preiswert: gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert

* Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...

* Richtig ankommen: exakte Adress- und Ortsangaben, leicht zu finden im großen City-Faltplan und in den synchronisierten Luftbildansichten im Internet. Zusätzlich GPS-Daten aller Örtlichkeiten zum Herunterladen.

* Kleine Sprachhilfe mit hilfreichen Wörtern und Redewendungen
Rezension
Leider ist die friedliche und weltoffene norwegische Hauptstadt in den vergangenen Wochen auf traurige Weise in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit getreten: Am 22. Juli 2011 tötete Anders Behring Breivik bei zwei rechtspopulistisch, ausländer-feindlich motivierten Anschlägen in Norwegen mindestens 76 Menschen, zunächst beim Bombenanschlag im Regierungsviertel acht Menschen, anschließend auf der Insel Utøya 68 Menschen. Hoffentlich wird dieses Attentat den Charakter der Friedensnobelpreis-Stadt nicht verändern! - Der Reise Know How Verlag bietet neben einem Reiseführer zu Gesamt-Norwegen und entsprechendem Karten-Material aus dem World-Mapping-Project auch einen Reiseführer speziell zu Süd-Norwegen sowie einen Wohnmobil-Führer an. Hinzu kommt nun dieser informative CityTrip-Band zur Hauptstadt Oslo mit ihren vielen kulturellen wie natürlichen Attraktionen. Oslo, vormals Christiania bzw. Kristiania, hat ca. 600.000 Einwohner, insgesamt leben im Osloer Ballungsraum rund 1,9 Millionen Menschen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Autor: Martin Schmidt
Biographie:
Martin Schmidt, geb. 1973 in Erfurt, bereiste Norwegen unzählige Male mit dem Auto, dem Fahrrad, per Bus und Bahn zu allen Jahreszeiten. Seine Kenntnisse der norwegischen Sprache erwarb er auf der Sommerschule Oslo 1998, 1999, 2000, 2003 und 2004 sowie während eines halbjährigen Aufenthaltes in Lillehammer. An der dortigen Hochschule wurde die Grundlage für die Diplomarbeit zur Tourismusentwicklung im Hallingdal und Gudbrandsdal gelegt, welche den Abschluss des Studiums der Geografie an der Universität in Halle/Saale bildete. Der Autor ist heute freiberuflich tätig.

CityTrip aus der Luftperspektive

Als begleitenden Extraservice zum Buch stellen wir Ihnen im Internet speziell vorbereitete Luftbildkarten zur Verfügung. Darin sind die im Buch behandelten Örtlichkeiten eingetragen. Wenn Sie einen der folgenden Links aufrufen, wird unter Google Maps® der jeweilige Stadtplan mit unseren Positionsmarken angezeigt. In der linken Spalte finden Sie eine Liste der Örtlichkeiten, geordnet nach den im Buch vergebenen Nummern. Klicken Sie in der Liste auf einen Eintrag, um seine Position auf der Karte anzeigen zu lassen. In der rechten oberen Ecke der Karte können Sie zwischen Straßenkarte und Satellitenansicht wählen. Weitere Hinweise zur Benutzung der Karten finden Sie in der Hilfe-Funktion von Google Maps®.
* Sehens­würdigkeiten
* Hotels, Hostels, Pensionen ...
* Restaurants, Cafés ...
* Einkaufsmöglichkeiten, Museen, Galerien, Theater, Infostellen ...
Die GPS-Daten aller im Buch beschriebenen Örtlichkeiten stehen hier unten zum kostenlosen Download bereit.
Inhaltsverzeichnis
Nicht verpassen! 1
Benutzungshinweise 5
Der Autor 6

AUF INS VERGNÜGEN 7

Oslo an einem Wochenende 8
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 9
Oslo für Citybummler 11
Oslo für Kauflustige 12
OslofürGenießer 17
Oslo am Abend 21
Oslo für Kunst-und Museumsfreunde 23
Oslo zum Träumen und Entspannen 27

AM PULS DER STADT 29

Das Antlitz der Hauptstadt 30
Von den Anfängen bis zur Gegenwart 31
Leben in der Stadt 33
Projekt Fjordbyen 35

OSLO ENTDECKEN 37

Im Zentrum Oslos 38

1 Karl Johans gate*** 38
2 Dom (Domkirke) und Stortorvet** 41
3 Parlamentsgebäude** 43
4 Nationaltheater** 44
5 Universität* 45
6 Königliches Schloss*** 46
7 Nationalgalerie*** 48
8 Historisches Museum** 48
9 Rathaus*** 50
10 Pipervika, Victoria terrasse und Stenersenmuseet* 52
11 Ibsen-Museum* 54
12 Friedensnobelpreiszentrum** 55
13 Aker Brygge/Tjuvholmen*** 56
14 Festung Akershus*** 57
15 Inseln im Oslofjord* 60
16 Kvadraturen* 62
17 Museum für Gegenwartskunst* 64
18 Astrup-Fearnley-Museum* 64
19 Oper*** 65

Museumshalbinsel Bygdoy 66

20 Norwegisches Freilichtmuseum** 67
21 Wikingerschiffsmuseum*** 69
22 Kon-Tiki-Museum** 72
23 Fram-Museum*** 73
24 Norwegisches Seefahrtsmuseum* 74
25 Oscarshall** 75
26 HL-Senteret* 76

Westliche Innenstadt 76

27 Frogner** 76
28 Frognerpark (Vigelandspark)*** 78
29 Stadtmuseum* 80
30 Vigeland-Museum* 80
31 Internationales Kinderkunstmuseum** 81

Nördliche Innenstadt 81

32 Akersgata, Grensen und Trefoldighetskirken* 81
33 Kunsthandwerksmuseum* 82
34 Vär Frelsers Gravlund** 83
35 Damstredet* 83
36 Gamle Aker Kirke und Telthusbakken* 84
37 Grünerlakka** 84
38 DogA* 86
39 Jüdisches Museum* 86
40 Youngstorget* 87

Östliche Innenstadt 88

41 Grönland** 88
42 Gamlebyen* 89
43 Ekeberg* 91
44 Munch-Museum*** 92
45 Botanischer Garten und Naturhistorische Museen* 93

Entdeckungen außerhalb der Innenstadt 96

46 Emanuel Vigeland Museum** 96
47 Holmenkollen und Skimuseum*** 97
48 Bogstad Gard* 99
49 Beerums Verk* 100
50 Henie Onstad Kunstsenter** 101
51 Sognsvann und Nordmarka** 102
52 Norsk Teknisk Museum** 102

PRAKTISCHE REISETIPPS 103

An- und Rückreise 104
Autofahren 107
ßarrierefreies Reisen 109
Diplomatische Vertretungen 109
Ein- und Ausreisebestimmungen 109
Geldfragen 109
Informationsquellen 111
Internet und Internetcafes 113
Medizinische Versorgung 113
Mit Kindern unterwegs 114
Notfälle 115
Öffnungszeiten 116
Post 116
Radfahren 116
Schwule und Lesben 117
Sicherheit 117
Sport und Erholung 118
Sprache 119
Stadttouren 119
Telefonieren 120
Uhrzeit 120
Unterkunft 120
Verhaltenstipps 126
Verkehrsmittel 126
Wetter und Reisezeit 127

ANHANG 129

Kleine Sprachhilfe 130
Register 137
Oslo, Umgebungskarte 140
Legende der Karteneinträge 142
Zeichenerklärung 144

EXKURSE ZWISCHENDURCH

Das gibt es nur in Oslo. .8
Smoker's Guide. 18
Der Streit um das
richtige Norwegisch 45
Alfred Nobels Erbe 55
Die Wikinger. 71
Edvard Munch .93
Durch die Viertel Lilie Toyen, Kämpen und Välerenga. .94
Oslo preiswert. 110
Meine Literaturtipps 112