| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Chiemsee 
    Bergen, Bernau a. Chiemsee, Chieming, Eggstätt, Grabenstätt. Traunreut. 1 : 25.000 
		
  Amtliche Topographische Karten ATK Bayern
  
Bayerisches Landesvermessungsamt
		
   Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern
    
     Geocenter Ilh
, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern 
EAN: 9783899335026 (ISBN: 3-89933-502-3)
 1 Seiten, lose, 13 x 23cm, 2011
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern
  
  
Amtliche Topographische Karte (ATK) 1:25.000 
  Rezension 
Neben der amtlichen Umgebungskarte (UK) im wander- und fahrrad-freundlichen Maßstab 1:50.000 wird vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern auch die Amtliche Topographische Karte (ATK) im nochmals kleineren Maßstab 1:25.000 herausgegeben. Sie ist noch detaillierter als die UK-Reihe und genauso hervorragend kartographiert mit markierten Wanderwegen (rot) und markierten Radwanderwegen (grün). Beide Kartenreihen bieten gezielte Freizeitinformationen insbesondere zum Wandern und Radeln: Die Legende bringt Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten (u.a. Aussichtspunkte, Burgen, Campingplätze, Hütten, Bäder, Seilbahnen, Wanderparkplätze) aus und eignet sich damit insbesondere auch für Klassen-Fahrten und -wanderungen. 
 
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Topographische Karten 1:25 000 zeigen Bayern im Detail. Für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Wander- und Radwegenetz. 
 
Bayern im Detail: der Maßstab 1:25 000 beinhaltet das gesamte Verkehrs- und Wegenetz und zeigt die unterschiedlichen Gebäudeflächen und Bebauungsstrukuren. 
 
Bezugsmöglichkeiten 
Preise 
 
Der Maßstab 1:25 000 eignet sich sowohl zur aktiven Freizeitgestaltung als auch für regionale Planungen. Wegen der anschaulichen Grafik und der zahlreichen Details setzen viele Lehrer die Karten als Unterrichtsmaterial ein. 
Die Daten zur ständigen Aktualisierung liefert das amtliche Geoinformationssystem (ATKIS®). Die Koordinatengrundlage basiert auf dem UTM-System. 
Die ATK25 (Amtliche Topographische Karte 1:25 000) 
 
Blattbezeichnung: Buchstabe + Zahl mit Ortsname 
 
Für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 in Verbindung mit einer plastischen Geländeschummerung das aktuelle Netz der Wanderwege (Rot) und Radwege (Grün). Einzelne touristische Hinweise und Symbole ergänzen die Kartendarstellung. Das eingetragene UTM-Kilometergitter gewährleistet dem GPS-Nutzer Koordinatensicherheit. 
Gegenüber den Rahmenblättern 1:25 000 stellt ein ATK25-Kartenblatt eine 3,5-fach größere Kartenfläche dar. Die einzelnen Karten haben zu Ihren Nachbarblättern einen 4 km breiten Überlappungsbereich. 
Inhaltsverzeichnis 
Wanderwege, Radwanderwege, Touristische Informationen, Topograhie, UTM-Gitter für GPS. 1 : 25.000 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |