|
*CD* Thomas Alva Edison
Zauberer des Lichts
Ute Welteroth
Headroom
EAN: 9783942175159 (ISBN: 3-942175-15-0)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, Juni, 2011
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein Erfinder ist Thomas Alva Edison schon als kleiner Junge. Die Chance seines Lebens bekommt der Zeitungsjunge, als er eine Telegrafenausbildung erhält. Jetzt ist sein Erfindergeist nicht mehr aufzuhalten. Hunderte von Patenten reicht Edison in seinem Leben ein, darunter auch die Glühbirne mit Kohleglühfaden, die das Leben aller Menschen verändern wird.
Der Mann, der die Nacht erhellte, war in seinem Eifer und Tatendrang Vorbild für viele Forscher. So auch für Dr. Matthias Meder, der 1988 Sieger des Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ wurde. Er machte mit seinem Freund eine geniale Entdeckung: Leuchtbakterien in grünen Heringen!
Rezension
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das Ohr an eine Wand, durch die man zurück in die Vergangenheit reisen und den berühmten Menschen drekekt hören und ja, in der vorstellung sogar sehen kann.
In der vorliegenden CD "Thomas Alva Edison. Zauber des Lichts" erfahren Kinder und Erwachsene auf spannende Weise von kleinen Edison, der als siebtes Kind seiner Eltern im Jahr 1847 geboren wurde und sich schon in frühen Jahren für die Technik interessierte. Er machte eine Ausbildung als Telegrafist und erfindet den elektrischen Stimmenzähler, der jedoch auf kein Interesse im Parlament stößt. Als Erfinder der Glühbirne wird Edison reich. Er glaubte schon damals an das Elektroauto, nicht jedoch an die Zukunft des Radios. Edison blieb trotz seiner Berühmtheit bodenständig, war stets arbeitseifrig, behandelte aber seine Angestellten fair und stellte an niemanden höhere Ansprüche als an sich selbst.
Sehr schön ist, dass die CD Berührungspunkt mit anderen CDs der Reihe Abenteuer wissen aufweist. So wird Edison auch auf dem Hörbuch über Tesla erwähnt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, die CDs dieser Reihe im Unterricht der vierten Klasse einzusetzen, um Schülern Vorbilder zu schenken und sie selbst für die jeweilige Fachrichtung zu interessieren! Die vorliegende CD bietet sich auch ideal als Einstieg in das Thema Strom im Sachunterricht an.
Wer mag kann sich auf der Verlagsseite eine Hörprobe dieser schönen CD anhören!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ute Welteroth geboren 1972, studierte Soziologie, Psychologie und Germanistik. Sie arbeitet als Autorin für Rundfunkanstalten und reist für Ihr Leben gerne durch die Weltgeschichte.
Inhaltsverzeichnis
Alter von 8 - 88
Auszeichnungen "Grandios" - Bücher-Magazin
Autor Ute Welteroth
Erzähler: Bernt Hahn und Claudia Gahrke
weitere Sprecher Matthias Haase, Oliver Krietsch-Matzura, Simon Roden, Katharina Wolter, Volker Risch, Felix von Manteuffel und andere
Regie Theresia Singer
Länge: 80 Min
Art des Hörbuchs Feature-Hörspiel
Weitere Titel aus der Reihe Abenteuer Wissen |
|
|