lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
CD* Lawrence von Arabien Held oder Verräter?
CD* Lawrence von Arabien
Held oder Verräter?




Robert Steudtner

Headroom
EAN: 9783942175180 (ISBN: 3-942175-18-5)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, März, 2012

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das Jahr 1916, mitten im Ersten Weltkrieg. Der junge englische Archäologe und Offizier Thomas Edward Lawrence (1888-1935) reist in geheimer Mission von Kairo zur arabischen Halbinsel. Sein Auftrag: Er soll herausfinden, ob der Fürst von Mekka zur Revolte gegen die Osmanischen Herrscher bereit ist. Noch ahnt Lawrence nicht, dass diese Reise sein Leben für immer verändern wird. Schnell erliegt er dem Zauber der endlosen Wüste und seiner geheimnisvollen Bewohner, den Beduinen.



An der Seite Emir Faisals führt er die Stämme Arabiens in den Kampf gegen die türkische Armee und bis vor die Tore von Damaskus. Aus T. E. Lawrence wird der berühmte „Lawrence von Arabien“ – eine lebende Legende. Doch längst schon haben die Westmächte in einer geheimen Konferenz das eroberte Gebiet unter sich aufgeteilt; einen arabischen Staat wird es nicht geben. Wusste der Held Lawrence von diesen Absprachen? Verriet er seine Freunde, indem er ihnen die bittere Wahrheit verschwieg?



Wer war der Mann hinter dem Mythos? Der in Syrien geborene Archäologe und langjährige Museumsdirektor Prof. Dr. Mamoun Fansa gibt Einblicke in das Wirken des polarisierenden Mannes aus arabischer Sicht und erzählt eindrucksvoll von der Organisation des Beduinenvolkes.
Rezension
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das Ohr an eine Wand, durch die man zurück in die Vergangenheit reisen und den berühmten Menschen drekekt hören und ja, in der vorstellung sogar sehen kann.

Die Geschichte von Thomas Edmund Laurence, auch Laurence von Arabien genannt, habe ich dreimnal angehört, um herauszufinden, worin der Lehrwert der Geschichte besteht. Nun, Laurence arbeitete zunächst als Geheimagent für die Engländer, um die türkischen Truppen in Arabien auszuspionieren. Er selbst, der gerne im Weltkrieg mitgekämpft hätte, war stattdessen im diplomatischen Einsatz in Arabien und freundete sich dort mit Kalifen und Beduinen an. Als Vertreter der englischen Großmacht versprach er den Arabern viel mehr, als Großbritannien zu geben bereit war.
Die Geschichte wird ie ein Abenteuer erzählt, doch wieviel Bedeutung sie für Schülerinnen und Schüler haben mag, bleibt jedem selbst zu ermessen.
wie schön wäre es, wenn auch auch die Lebensgeschichte großer Politiker wie Ludwig dem XIV. oder Napoleon oder die Politik der Besatzungsmächte vertont wäre.

Die CDs können sich die Kinder mit Kopfhörern am CD-Player anhören, wobei sie immer wieder auf Pause drücken können, um Informationen mitzuschreiben.
Wie schön wäre hier ein Arbeitsheft des Verlages mit Fragen, Hintergrundinformationen, Rätseln und weiterführenden Aufgaben zur CD.

Wer mag kann sich auf der Verlagsseite eine Hörprobe dieser schönen CD anhören.

Ein herzliches Dankeschön für das Bereitstellen dieser wundervollen CD der Reihe Abenteuer wissen sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Robert Steudtner Jahrgang 1977, studierte Filmregie an der „ifs – internationale Filmschule Köln“. Er ist als Autor und Regisseur zahlreicher Hörspiele und Radio-Feature bekannt und liebt rätselhafte Abenteuer.
Inhaltsverzeichnis
ISBN 978-3-942175-18-0
Alter von 8 bis 88
Auszeichnungen Nein
Autor Robert Steudtner
Erzähler: Frauke Poolman
weitere Sprecher Louis Friedemann Thiele, Zakaria Benhamza, Gandi Mukli, Lutz Riedel, Jochen Busse, Gregor Höppner, Katharina Wolter, Oliver Krietsch-Matzura, Volker Niederfahrenhorst, Robert Steudtner, Gunnar Kolb, Ben Steinhoff, Samuel Namazi und Leon Uebe, sowie der Archäologe und langjährigen Museumsdirektor Prof. Dr. Mamoun Fansa.
Regie Nein
Länge: ca.80 Min
Art des Hörbuchs Feature-Hörspiel mit Originaltönen und Musik
Booklet 12 Seiten