lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Budapest
Budapest




Gergely Kispál

Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831721849 (ISBN: 3-8317-2184-X)
144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2013

EUR 9,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
komplett in Farbe, handliches Format, zahlreiche Fotos, Faltplan, Übersichtskarten, Sprachhilfe, ausführliches Register, stabile PUR-Bindung
Rezension
Neben dem großen Reiseführer zu Ungarn von Mirko Kaupat (EAN: 9783831718795 / 468 Seiten, 12 x 18cm, 2010, 19,50€) bringt der Bielefelder Reise KnowHow Verlag auch diesen kompakten City Trip-Stadtführer zu Ungarns Hauptstadt Budapest in dieser ersten Auflage 2013 heraus. Die Reihe "City-Trip" aus dem Bielefelder Reise KnowHow Verlag vermag insgesamt zu überzeugen aus folgenden Gründen: a) Das kompakte und handliche Format für die Westentasche bietet genau die richtige Menge Information für einen 2-5tägigen CityTrip, einen Wochenend- oder Kurztrip in eine Metropole, - nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel Information! b) Die Reihe umfasst auch Stadtführer zu Städten aus der "2. oder 3. Liga", also nicht nur die Welt- und Hauptstädte, sondern auch interessante Regional-Städte ab ca. 100.000 Einwohnern. c) Der Aufbau ist in der ganzen Reihe einheitlich und sehr übersichtlich; Karten und Beschreibungen sind durch das Nummernsystem praktisch miteinander verzahnt, sodass die Orientierung mit Hilfe des beiliegenden separaten Cityplans und der Umschlagkarte zügig gelingt. d) Ein Stadtspaziergang mit den Highlights ist jeweils beschrieben incl. Kartenmarkierung. e) Mit dem mobilen Begleitservice kann u.A. über das Smartphone die Routenführung zum gewünschten Ort abgerufen werden. Fazit: Überaus hilfreich - auch für Klassenfahrten!

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Dies ist der ideale Stadtführer, um während eines Kurzurlaubs die ungarische Hauptstadt Budapest mit all ihren Facetten kennenzulernen. Das Buch bietet alle wichtigen Informationen zu den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Burgviertel mit dem königlichen Palast und der Matthiaskirche, der Pester Innenstadt und dem Stadtwäldchen mit dem Heldenplatz. Darüber führt der Reiseführer auch zu weniger bekannten, aber nicht minder sehenswerten Stätten. Der in Budapest lebende Autor hat topaktuelle Tipps für Nachtschwärmer und Shoppingfreunde, für Citybummler und Gourmets zusammen getragen und behandelt zusätzlich alle praktischen Aspekte, die für eine selbst organisierte Reise wichtig sind. Der detaillierte Stadtplan (Faltplan zum Herausnehmen) sorgt für eine gute Orientierung in der Donaumetropole.
Aus dem Inhalt:
Erlebnisreicher Stadtspaziergang, Infos zu den berühmten Heilbädern, sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel.
Kulturtipps mit den wichtigsten Museen, Galerien und Konzerthäusern.
Die ganze Breite der Gastronomie: Restaurants, Cafés, Bars, Biergärten, Weinbars, ...
Unterkünfte von nobel bis preiswert: gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert.
Shopping: Einkaufszonen, Märkte, hippe Läden, ...
Highlights im jährlichen Veranstaltungskalender.
Auf eigene Faust: alle reisepraktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall, ...
Viele spannende und interessante Tipps und Exkurse: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt.
Kleine Sprachhilfe Ungarisch.
NEU: mit QR-Code! Service für Smartphones und Tablets: textbegleitende Luftbildansichten, Routenführung zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten, Verlauf des Stadtspaziergangs, Audiotrainer der wichtigsten ungarischen Wörter.
Inhaltsverzeichnis
Nicht verpassen! 1

Benutzungshinweise 5
Impressum 6

Auf ins Vergnügen 7

Budapest an einem Wochenende 8
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 11
Budapest für Citybummler 13
Budapest für Kauflustige 15
BudapestfiirGenießer 22
Budapest am Abend 36
Budapest für Kunst-und Museumsfreunde 43
Budapest zumTräumen und Entspannen 47

Am Puls der Stadt 51

Das Antlitz Budapests 52
Von den Anfängen bis zur Gegenwart 54
Leben in der Stadt 57
Auf derSuche nach der Zukunft 58

Budapest entdecken 59

Burgviertel (Budai vár) 60

1 Turm der Maria-Magdalenen-Kirche* 61
2 Matthiaskirche*** 61
3 Fischerbastei** 63
4 Tárnok utca** 64
5 Ehemalige Armeekommandantur* 65
6 Szent György tér* 65
7 Standseilbahn** 66
8 Königlicher Palast*** 66

Pester Innenstadt (Belváros) 69

9 Redoute* 70
10 Innerstädtische Pfarrkirche** 70
11 St.-Michaels-Kirche* 71
12 Serbische Kirche** 71
13 Universitätskirche** 71
14 Rózsavölgyi-Haus** 72
15 Bankhaus Török** 72

Kleiner Ring (Kiskörút) 72

16 Synagoge in der Dohány utca (Große Synagoge)*** 73
17 Ungarisches Nationalmuseum** 74
18 Palaisviertel*** 75
19 Große Markthalle*** 76

Andrássy út, Heldenplatz und Stadtwäldchen (Városliget) 77

20 Ungarische Staatsoper*** 78
21 Pariser Kaufhaus** 79
22 Heldenplatz*** 80
23 Burg Vajdahunyad** 81

Leopoldstadt (Lipótváros) 82

24 Széchenyi István tér** 82
25 St.-Stephans-Basilika*** 82
26 Szabadság tér** 83
27 Postsparkasse** 84
28 Haus des ungarischen Jugendstils** 84
29 Parlament*** 85
30 Holocaust-Mahnmal*** 86

Großer Ring (Nagykörút) 87

31 Lustspielhaus* 88
32 Westbahnhof* 88
33 Palais New York* 88
34 Museum für Angewandte Kunst** 88

Entdeckungen außerhalb des Zentrums 91

35 Ostbahnhof* 91
36 Millennium-Kulturzentrum** 91
37 Memento Park*** 92
38 Schloss Gödöllö** 92
39 Szentendre*** 93

Praktische Reisetipps 95

An- und Rückreise 96
Autofahren 97
Barrierefreies Reisen 99
Diplomatische Vertretungen 100
Ein-und Ausreisebestimmungen 100
Elektrizität 101
Geld 101
Informationsquellen 102
Internet und Internetcafes 105
Medizinische Versorgung 105
Mit Kindern unterwegs 106
Notfälle 109
Öffnungszeiten 109
Post 109
Radfahren 110
Schwule und Lesben 111
Sicherheit 112
Sprache 113
Stadttouren 114
Telefonieren 114
Uhrzeit 115
Unterkunft 115
Verhaltenstipps 118
Verkehrsmittel 118
Wetter und Reisezeit 124

Anhang 125

Kleine Sprachhilfe Ungarisch 126
Register 135
Der Autor 139
Liste der Karteneinträge 140

Exkurse zwischendurch

Das gibt es nur in Budapest 10
Zigeunermusik - ein Himmel
mit immer weniger Geigen 23
Abbruchklubs und Gärten - Tanz am Rande der Vergänglichkeit 38
Die Brücken von Budapest 69
Jüdisches Leben in Budapest 74
Budapest von oben - der Gellert-Berg 77
Unterpflasterbahn (Kisföldalatti) 78
Verfallende Häuserfassaden 79
Roma in Ungarn 90
Budapest preiswert 102
Meine Literaturtipps 104