| 
 
  |  | 
  
    | Bremerhaven Die Stadt am Meer 
 
 
 Lutz Liffers
 Edition Temmen
 EAN: 9783861089599 (ISBN: 3-86108-959-9)
 84 Seiten, paperback, 12 x 20cm, 2014, 75 Abb.
 
EUR 5,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext BREMERHAVEN ENTDECKEN
 Museen und Kultur • Architektur • Geschichte • Shopping in Bremerhaven • Wissenschaftsstandort Bremerhaven • Aussichtspunkte
 
 UNTERWEGS IN BREMERHAVEN
 
 Durch die Havenwelten • Vom Alten Hafen zur Geestemündung • Spaziergang durch die Innenstadt • In die Hochseehäfen • Schaufenster Fischereihafen
 
 DIE STADT AM MEER
 
 Alter und Neuer Hafen • Fischereihafen • Kreuzfahrt-Terminal • Überseehäfen
 
 ALLES AUF EINEN BLICK
 
 Infos von A—Z • handliches Register
 
 Mit aktuellen Internet- und E-Mail-Adressen
 
 Rezension Der Verlag "Edition Temmen" aus Bremen bringt u.a. eine interessante Reihe kleiner Reiseführer vor allem zu mittel-großen Städten an der Nord- und Ostseeküste heraus, die in der üblichen Reiseführer-Literatur eher unberücksichtigt bleiben. Und so gibt es natürlich zu Bremen allerlei Stadtführer,- aber zu Bremerhaven? Dabei bietet Bremerhaven als Stadt an der Mündung der Weser in die Nordsee mit seinem Hochseehafen einiges: Havenwelten, Klimahaus, Mediterraneo, Deutsches Auswandererhaus, Deutsches Schiffahrtsmuseum, Zoo am Meer, Atlanticum, Schaufenster Fischereihafen uvm. — die Stadt an der Wesermündung hat ihr Image gehörig aufpoliert. Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt legen hier an, Gäste aus Australien und Nordamerika forschen im Deutschen Auswandererhaus auf der Suche nach den europäischen Wurzeln ihrer Vorfahren, am Fluss wächst Europas größte und modernste Containerkaje und in der Luft liegt ein Duft nach Meer und Fernweh. Der kompakte Reiseführer im modernen Layout führt auch in die kleine, aber feine Kunst- und Kulturszene der Stadt und serviert dem Leser nicht nur im Schaufenster Fischereihafen kulinarische und andere Ausflugsziele.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Deutsches Auswandererhaus, Atlanticum, Havenwelten Bremerhaven, Zoo am Meer, Schaufenster Fischereihafen, Deutsches Schiffahrtsmuseum uvm. – die Stadt an derWesermündung hat ihr Image gehörig aufpoliert … Wer Bremerhaven sagt, meint Sehnsucht: Das Meer gibt den Rhythmus in der Stadt an der Unterweser vor. Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt legen hier an, Gäste aus Australien und Nordamerika forschen im Deutschen Auswandererhaus auf der Suche nach den europäischen Wurzeln ihrer Vorfahren, am Fluss wächst Europas größte und modernste Containerkaje und in der Luft liegt ein Duft nach Meer und Fernweh. Der kompakte Reiseführer im modernen Layout führt auch in die kleine, aber bemerkenswerte Kunst- und Kulturszene der Stadt und serviert dem Leser nicht nur im Schaufenster Fischereihafen kulinarische und andere Ausflugsziele.
 
 Der Autor
 Lutz Liffers lebt und arbeitet als Autor, Lektor und Kulturoptimist in Bremen. Er leitete das Bremer Weltspiel, forschte und lehrte an der Hochschule und der Universität Bremen im Bereich Stadt- und Kultursoziologie und arbeitet in verschiedenen Teams an Konzeption und Realisierung unterschiedlicher Kulturprojekte. So gründete er beispielsweise die Agentur »neue passagen. stadt. kultur. entwicklung«. 2007 schloss er seine Promotion an der Universität Bremen ab.
 
Inhaltsverzeichnis Land und Leute
 Bremerhaven - Stadt am Meer 7
 
 Geschichte
 
 Ein neuer Hafen für Bremen 	 11
 
 Vorort von New York 	 14
 Krieg, Besetzung und Wiederaufbau 	 15
 Aufbruch im Strukturwandel 	 19
 
 Unterwegs
 
 1. Unterwegs durch die Havenwelten 	 21
 
 Deutsches Auswandererhaus, Neuer Hafen, Klimahaus, SAIL City, Strandhalle, Zoo am Meer, SimonLoschen-Leuchtturm, Kaiserschleuse, Pingelturm   21
 Havenwelten Bremerhaven 	 26
 Über den Weserdeich zum Zoo am Meer 	30
 
 2. Vom Alten Hafen zur Geestemündung 	34
 
 Alter Hafen, Nationalmuseum Deutsches Schiffahrtsmuseum, Weser-Strandbad, Historisches Museum, Geestedrehbrücke, Alfred-Wegener-Institut 	 34
 
 3. Spaziergang durch die Innenstadt 	42
 
 Columbus Center, BürgermeisterSmidt-Gedächtniskirche, Stadttheater, Stadtbibliothek, Kunsthalle und Kunstmuseum   42
 
 4. In die Hochseehäfen 	 48
 
 Kreuzfahrt-Terminal, Überseehäfen, Container-Terminal 	 48
 Kreuzfahrt-Terminal 	48
 Überseehäfen 	 50
 Container-Terminal 	 52
 Hafenrundfahrten 	 54
 
 5. Schaufenster Fischereihafen 	 55
 
 Zukunftslabor Bremerhaven
 
 Wissenschaft auf Weltniveau 	 65
 
 Von A bis Z
 
 Von A bis Z 	 71
 Register 	 82
 Impressum 	 84
 
 Auf einen Blick
 Infos und Tipps für Bremerhaven und Umgebung
 
 Bremerhavener Festwoche und SAIL Bremerhaven 9
 Ende einer stolzen Flotte 17
 Historisches Museum Bremerhaven 18
 Die Eisbären sind auf Korbjagd in der Basketball Bundesliga 45
 Kunstmuseum Bremerhaven 47
 Fischereihafen-Doppelschleuse 60
 Eishockey in Bremerhaven - die Fischtown Pinguins 61
 Alfred Wegener (1880-1930)  67
 Hochschule Bremerhaven 	 69
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Edition Temmen Reiseführer |  |  |