|
Bratislava - Gehen, Sehen & Genießen
6 Routen durch die Hauptstadt der Slowakei. Geschichte, Kultur, Sightseeing, Essen und Trinken
6., überarb. Aufl.
Irene Hanappi
Falter Verlagsgesellschaft
EAN: 9783854396215 (ISBN: 3-85439-621-X)
136 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Oktober, 2018
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die völlig aktualisierte Neuauflage des Stadtführers Bratislava ist die ideale Anleitung für Kultur-, Ess-, Vergnügungs- und Erkundungstouren in der nur 60 km von Wien entfernten Hauptstadt der Slowakei. Auf fünf Spaziergängen lernt der Reisende eine aufregende Stadtlandschaft aus ganz neuen Perspektiven kennen. Neben dem historischen, königlichen, jüdischen und modernen Bratislava darf das kulinarische natürlich nicht fehlen. Hier liegt der Fokus gleichermaßen auf bodenständiger Beislkultur wie auf der jungen Nachtszene. Farbfotos und Stadtpläne ergeben mit Zusatzinfos, Wegbeschreibung und Leitsystem das ideale Lesebuch für die Westentasche und machen schon beim Durchblättern Lust auf das, was auf den Routen durch Bratislava zu erwarten ist.
Rezension
Der Stadtführer Bratislava ist der ideale Begleiter für Kultur-, Ess-, Vergnügungs- und Erkundungstouren in der slowakischen Hauptstadt, die ebenfalls an der Donau nur 60 km von Wien entfernt gelegen ist. In Bratislava, der pulsierenden Donaumetropole, herrscht nach wie vor Aufbruchsstimmung. Die junge Hauptstadt wandelt sich mehr und mehr zum trendigen Reiseziel für Weekend- und Städtetrips. Ganze Stadtviertel entstehen neu, Museen und Galerien boomen, Restaurants und Shops schießen aus dem Boden. Route 1 führt in die historischen Altstadt und vermittelt auch Geschichte, Route 2 führt über das Villenviertel hinauf zur Burg, von wo aus sich das gesamte Stadtpanorama erschließt, Route 3, das verschwundene Bratislava, führt zurück in die Zeit der Donaumonarchie, als im alten Pressburg Slowaken, Ungarn, Juden und Deutsche noch Tür an Tür lebten, Route 4, die Moderne, setzt einen architektonischen Schwerpunkt und widmet sich dem kreativen Schaffen der 20er- und 30er-Jahre des vorigen Jahrhunderts und Route 5 stellt die junge, lebendige Kunstszene der Gegenwart vor. Kapitel 6 schließlich zeigt Bratislava von seiner kulinarischen Seite. Hier liegt der Fokus gleichermaßen auf bodenständigen Gaststätten wie auf der junger Nachtszene und den am Donauufer neu eröffneten Lokalen.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Leserstimmen:
leicht lesbar, dabei interessant und informativ (Eduard P., Wien)
Das BESTE, das man aus der Sektion Reiseführer bekommen kann (Erni E., Wien)
Sehr gute detaillierte Beschreibung der Routen. Auch der eine oder andere Geheimtipp ist dabei. (Judith S., Hagenberg)
Sehr informativ in kompakter Form – war sehr hilfreich um sich zurechtzufinden. (Mag. Maria W., Wien)
gut strukturiert, guter Überblick, interessante Details (Beate S., Wien)
Inhaltsverzeichnis
Pressburg, Pregporok, Pozsony - Bratislava einst und jetzt 5
Zeittafel 9
1 Der Krönungsweg 13
2 Über das Villenviertel hinauf zur Burg 37
3 Das verschwundene Bratislava 57
4 Die Moderne 75
5 Galerien & Szene 93
6 Essen, Trinken, Ausgehen 109
Informationen und nützliche Adressen 124
Wichtige Wörter und Grußformeln 131
Register 134
Weitere Titel aus der Reihe Falter City-Walks |
|
|