|
Bodensee-Wanderbuch
mit den angrenzenden Regionen Oberschwaben, Pfänder, Hegau, Seerhein
Wolfgang Kreh
Gessler
EAN: 9783861361022 (ISBN: 3-86136-102-7)
184 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2007, 54 Bilder, 50 Karten
EUR 15,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Dieser Wanderführer enthält die schönsten Rundwanderungen rund um den Bodensee und den angrenzenden Regionen Oberschwaben, Pfänder, Hegau und Seerhein mit exakten Wegbeschreibungen und Karten sowie Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten, geschichtliche und geologische Besonderheiten, Aussichtspunkte, Lehrpfade, Gasthöfe und Grillplätze. Bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Touren wird Ihnen dieser Führer stets eine wertvolle Hilfe sein.
50 erlebnisreiche Rundwanderungen von zwei bis vier Stunden Gehzeit.
Verlag Robert Gessler
Rezension
Den Bodensee kennen die meisten, - aber nur wenige verlassen die Uferpromenaden und erkunden auch einmal das reizvolle Hinterland des Bodensees, wie es dieser gelungene Wanderführer vorschlägt. Außer den Uferwegen gibt es auch sanfte Hügelketten, romantische Täler und Schluchten, Bannwälder und Riedgebiete sowie alte Kulturlandschaften mit Kirchen, Klöstern, Burgen und Schlössern zu erkunden. Dieser Wanderführer stellt die 50 schönsten Touren zusammen: Jeweils auf ca. 3-4 S. mit Text beschrieben und Kartenskizze incl. Wegverlauf, ein Farbfoto sowie tabellarische Angaben zu Ausgangspunkt, Parken, Kartenverweise, Einkehrmöglichkeiten, Wegbeschaffenheit und Gehzeit. Eine Übersichtskarte zeigt die Lage der 50 Touren an, zumeist im nördlichen Bodensee-Bereich/Oberschwaben.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die schönsten Wandergebiete im Großraum Bodensee-Oberschwaben, mit 50 erlebnisreichen Rundwanderungen von zwei bis vier Stunden Gehzeit, exakten Karten und Wegbeschreibungen sowie Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Lehrpfade, Gasthöfe und Grillplätze.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Praktische Tipps 10
Übersichtskarte der Wandergebiete 12
1 Pfänder/Fluh 14
Von Bregenz auf den Pfänder,
dem schönsten Aussichtspunkt am Bodensee
2 Pfänder/Möggers 17
Rundwanderung auf dem Pfänderrücken
3 Pfänder/Scheidegg 21
Vom Kurort Scheidegg auf die Höhen des Pfänderrückens
4 Schloss Achberg und das Argental 24
Auf dem Argenrundweg von Schloss Achberg über Strohdorf, Blumegg nach Flunau
5 Langnauer Waldlehrpfad und Argenrundweg 28
Von Oberlangnau über die Riedgebiete beim Langensee und entlang des Argentals
6 Von Schloss Gießen über die Höhen bei Betznau 31
Eine abwechslungsreiche Wanderung über aussichtsreiche Drumlinhügel und entlang der Argen
7 Zur Antoniuskapelle bei Kressbronn 34
Von Kressbronn über einen der schönsten Aussichtspunkte am See nach Wasserburg und Nonnenhorn
8 Rund um Schlein- und Degersee 38
Wanderung durch eine typische Drumlinlandschaft
9 Von Berg zum Schleinsee 43
Abwechslungsreiche Rundtour mit herrlichen Ausblicken
10 Voralpenlandschaft bei Neukirch 46
Durch einsame Naturschutzgebiete mit Seen und Wäldern
11 Nördlich von Bodnegg 50
Eine bequeme Wanderung durch eine dem Allgäu verwandte Landschaft mit Wäldern, Wiesen, Rieden, seltenen Höfen und Weilern
12 Ried- und Seenwanderung bei Wolfegg 53
Rund um die „Brunnenweihergruppe" und das Bustenmoos
13 An der Wolfegger Ach 56
Eine Wanderung in einer abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft zwischen Oberschwaben und Allgäu
14 Lauratal bei Weingarten 59
Über den Rösslerweiher zum Barbarossastein
15 Im Naturschutzgebiet Schmalegger Tobel 64
Durch den romantischen Schmalegger Tobel zur vorgeschichtlichen Fliehburg
16 Vier-Seen-Wanderung bei Blitzenreute 68
Rundtour um vier unter Naturschutz stehende Seen mit Rieden und Moorwäldern
17 Zur vorgeschichtlichen Fliehburg 72
Über den Sickentobel zur Rinkenburg nahe bei Wilhelmsdorf
18 Zwischen Krehenberg und Taldorf 75
Beiderseits eines Urstromtals, eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen Rieden, Wäldern und Streuobstwiesen
19 Durch den Urbanstobel 78
Auf Waldwegen durch einen charakteristischen Tobel
20 Zu den Tobeln von Kohlbach und Rotach 81
Entlang eines Wanderlehrpfades durch waldreiche Schluchten und über aussichtsreiche Hochflächen
21 Drei-Seen-Wanderung bei Illmensee 84
Rund um den Illmensee, den Ruschweilersee und den Volzersee
22 Deggenhausen - Höchsten 87
Auf einsamen Wegen hinauf zum Höchsten und entlang des Deggenhauser Tales
23 Deggenhausertal - Betenbrunn 90
Von Deggenhausen über Lellwangen - Betenbrunn - Ellenfurter Tobel, durch die Wälder des Aachecks
24 Zwischen Untersiggingen und Lellwangen 93
Eine Wanderung auf die aussichtsreiche Hochfläche von Lellwangen, teilweise entlang des Franziskusweges
25 Auf dem Gehrenberg 97
Höhentour am Gehrenberg zwischen Möggenweiler und Harresheim
26 Am Nordhang des Gehrenberges 101
Abwechslungsreiche Wanderung zwischen Roggenbeuren, Urnau und Riedetsweiler
27 Von der Deggenhauser Aach zum Gehrenberg 104
Abseits vielbegangener Wege zwischen Untersiggingen, Oberstenweiler und Grünwangen
28 Höhenwanderung bei Heiligenberg 106
Schloss Heiligenberg und seine Umgebung - Waldreiche Tour mit herrlichen Ausblicken
29 Frickinger Tobel, Altheiligenberg und Schwedenschanze 109
Ein Rundweg mit geschichtlich interessanten Plätzen und beeindruckenden Aussichtspunkten
30 Durch Obst- und Weingärten bei Immenstaad 113
Höhen- und Uferrundweg zwischen Immenstaad und Hagnau
31 Um Meersburg 117
Über Hügel und durch Wälder oberhalb von Meersburg
32 Wallfahrtskirche Baitenhausen 121
Wanderung entlang des Meersburger Höhenrückens mit Ausblicken in den Linzgau und zum Bodensee
33 Birnau und Prälatenweg 124
Von der Barockkirche Birnau durch den Mauracher Wald zum Prälatenweg
34 Salemer Klosterweiher 128
Vorbei an den Weihern des ehemaligen Klosters Salem und über den Prälatenweg nach Salem
35 Tobelwanderung bei Hödingen 131
Am Rande des Überlinger Seebeckens durch den Spetzgarter und den Hödinger Tobel
36 Von Aufkirch nach Goldbach 134
Eine aussichtsreiche Wanderung über die Gletschermühle nach Goldbach und zum Spetzgarter Tobel
37 Hoch über dem Überlinger See 138
Über das Naturdenkmal „Sieben Churfürsten" zum Haldenhof
38 Kaien und Sipplinger Berg 142
Auf den Höhen beiderseits des Nesselwanger Tales mit Kaien und Sipplinger Berg
39 Salemer Aachtobel 145
Von der Wallfahrtskapelle Maria im Stein durch den Salemer Aachtobel nach Hohenbodman
40 Im Linzgau bei Heiligenholz 148
Über Hermannsberg, Aachtobel, Großschönach zur Ruine Ramsberg
41 Im Krebsbachtal 151
Von der Lochmühle zur Tudoburg - eine Wanderung im lieblichen Krebsbachtal
42 Hegauberge 155
Über den Hohenkrähen und die weiteren Erhebungen des Hegau wie Mägdeberg, Hegaukreuz und Staufen zum Hohentwiel
43 Auf dem Bodanrück 159
Im Westen des Überlinger Sees - von Bodman über den Echotobel zur Ruine Altbodman
44 Marienschlucht und Ruine Kargegg 162
Auf reizvollen Uferwegen und über die Höhen des Bodanrück
45 Auf der Höri 166
Aussichtsreiche Rundtour von Gundholzen über Honisheim nach Hörn
46 Hohenklingen - Stein am Rhein 169
Vom romantischen Städtchen Stein am Rhein hinauf auf den Wolkensteiner Berg und zur Burg Hohenklingen
47 Insel Reichenau 172
Auf ufernahen Wegen im Westen der Insel
48 Zum Schloss Arenenberg 175
Von Ermatingen über die Höhen nach Mannenbach mit Besuch des Napoleon-Museums in Arenenberg
49 Naturschutzgebiet „Alter Rhein" 179
Rundweg im Rheindelta - Gaißauer Ried und Rheinholz
50 Im Hügelland des Dreiländerecks 182
Von Heiden über den Kaien nach St. Anton, mit herrlichen Blicken zum Bodensee und ins Rheintal
|
|
|