| 
 
  |  | 
  
    | Bertelsmann Jugendlexikon Kompaktes Wissen für Schule und Alltag 
 Ab 10 Jahren
 
 Bertelsmann Lexikon Institut
 wissenmedia GmbH
 EAN: 9783577073301 (ISBN: 3-577-07330-6)
 720 Seiten, hardcover, 20 x 24cm, 2011, 4-farbig
 
EUR 24,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das Bertelsmann Jugendlexikon liefert Jugendlichen ab 10 Jahren mit über 7.500 Stichwörtern die Grundlage für eine solide Allgemeinbildung. Zahlreiche Extras holen die Jugendlichen in ihrer Erfahrungswelt ab, laden zum Herumstöbern ein, erlauben überraschende Einsichten, geben Hintergrundinformationen und motivieren zum gezielten Nachschlagen.
 * Umfassend aktualisiert: Stichwörter wie zum Beispiel »Facebook«, »Twitter«, »Schweinegrippe« und »Finanzkrise« greifen relevante neue Entwicklungen auf
 
 * Über 7.500 Stichwörter und erklärte Begriffe geben einen zuverlässigen und umfassenden Überblick über das Basiswissen unserer Zeit
 
 * Rund 15 Features fokussieren für Jugendliche interessante, aktuelle Zeitthemen und Themen des Jugendalltags
 
 * Rund 100 Schlüsselbegriffe der Allgemeinbildung erläutern wichtige bildungsund kulturrelevante Themen
 
 * Vorwortschreiber Ranga Yogeshwar: »Dieses Lexikon ist wie eine magische Vorratskammer, stets prall gefüllt mit Informationen und einfach unwiderstehlich.«
 
 Rezension Das in aktualisierter Neuausgabe erschienene bewährte Jugendlexikon stillt den Wissensdurst von Kindern und Jugendlichen. Viele Bilder und Grafiken, Übersichtstabellen und Infokästchen erleichtern und veranschaulichen das gesuchte Thema bzw. den gesuchten Begriff. Reich und anschaulich bebildert, mit Grafiken, Übersichtsartikeln und Infokästchen sowie zahlreichen Internet-Links lässt es auch neuere und neueste Stichworte nicht aus und umgeht auch nicht schwierige Sachverhalte (z.B. Drogen). - Wie finden Jugendliche im Zeitalter des Internets durch den Dschungel an Informationen? Mit Hilfe des neuen Bertelsmann Jugendlexikons. Das Standard-Nachschlagewerk aus dem Wissenmedia Verlag gibt ihnen die Orientierung, die sie bei der Online-Recherche schnell verlieren. Aktualisiert um neue Einträge wie Couchpotato, daddeln oder iPad®, bietet es rund 7.500 Stichwörter - die Grundlage für eine solide Allgemeinbildung. Von A wie Aachen bis Z wie Zytoplasma liefert das Bertelsmann Jugendlexikon verständliche und zuverlässige Antworten auf Wissensfragen, die Mädchen und jungen ab 10 Jahren heute stellen. Mehr als 2.000 Abbildungen illustrieren die altersgerechten Artikel. Diejenigen, die weiterführende Informationen suchen, verweist das Buch auf 250 vertrauenswürdige Internetadressen. Dabei ist das Bertelsmann Jugendlexikon weit mehr als eine reine Informationsquelle. Rund 15 Features fokussieren aktuelle Themen wie „Macht Konsum glücklich?" oder „Klimawandel - nichts Neues, oder doch?" Zahlreiche Extras holen die Jugendlichen in ihrer Erfahrungswelt ab. Sie geben überraschende Einsichten, vermitteln Hintergrundinformationen und motivieren zum gezielten Nachschlagen oder laden einfach zum Stöbern ein. Darin sieht Ranga Yogeshwar den wahren Charme des Lexikons. „Auf jeder Seite des Lexikons überraschen mich Tatsachen, stoße ich - rein zufällig - auf interessante Dinge, von denen ich gar nichts wusste und nach denen ich deshalb auch nie gefragt hätte", schreibt der ARD-Moderator im Vorwort. - Fazit: Für Kinderhände ab 10 Jahren zu empfehlen und jedenfalls auch für Klassenbibliotheken zum schnellen Nachschlagen.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Der ideale Begleiter für Schule und AlltagDas "Bertelsmann Jugendlexikon" liefert Jugendlichen ab 10 Jahren mit über 7.500 Stichwörtern die Grundlage für eine solide Allgemeinbildung. Zahlreiche Extras holen die Jugendlichen in ihrer Erfahrungswelt ab, laden zum Herumstöbern ein, erlauben überraschende Einsichten, geben Hintergrundinformationen und motivieren zum gezielten Nachschlagen.
 
Inhaltsverzeichnis ÜBERSICHTSARTIKEL
 30	Angst — ein Urgefiihl des Menschen
 80	Bionik — Lernen von der Natur
 158	Emanzipation — Gegen Unterdrückung zu kämpfen, lohnt sich
 224	Gewalt — Von blinder Wut bis zu subtilen Drohungen
 230	Globalisierung — Das »Globale Dorf« — ein Erfolgsmodell?
 268	Homosexualität — Von Schwulen, Lesben und Transsexuellen
 284	Infektionskrankheiten — aktiv wie lange nicht!
 336	Klimawandel — nichts Neues, oder doch?
 350	Konsum — Macht Konsum glücklich?
 364	Kultur — Zeigen, wer man ist
 418	Menschenrechte — Die Würde des Menschen ist unantastbar
 582	Sekten - Sind Sekten der Weg zum Heil?
 634	Terrorismus ist kein Weg
 656	Umweltschutz — Wir müssen die Welt schützen, in der wir leben!
 688	Wasser — unser kostbarstes Gut
 
 ARTIKEL VON A - Z
 
        
        
        
        
         |  |  |