lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Belgische Riesen erzählt von Boris Aljinovic
Belgische Riesen
erzählt von Boris Aljinovic




Burkhard Spinnen

Patmos
EAN: 9783491241275 (ISBN: 3-491-24127-8)
156 Seiten, CD-A (Audio-CD), 13 x 12cm, 2006

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Lesefassung von Burkhard Spinnen

2 CDs mit 13 Kapiteln

- einzeln anspielbar –

Gesamtlänge: 155’39

Ab 8 Jahren

Regie: Felix Partenzi

Illustrationen: Nikolaus Heidelbach

„Rasant erzählt, einfallsreich, voller Witz und Situationskomik.“ NDR

Konrad, 10, ist mit seinen Eltern samt Bruder Peter gerade umgezogen. Er hat einen Plan: Er wird alle Jungs der Nachbarschaft kennen lernen. Fridz (mit d!) passt nicht in seinen Plan, Fridz ist ein Mädchen. Sehr frech, sehr dominant, sehr rothaarig. Sie hat ein Riesenkaninchen und Sorgen. Und so macht Konrad wieder einen Plan. Allerdings gerät er bei der Umsetzung ganz schön in Bedrängnis und muss sich auf ungewöhnlichem Weg Rat von Papa holen.

„Ein Familienroman im besten Sinne des Wortes.“ Falter

Das Buch, erschienen bei Schöffling & Co., wurde mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.

Die Leichtigkeit von Boris Aljinovic lässt niemals Zweifel daran aufkommen, dass am Ende alles gut wird.


Rezension
„Belgische Riesen“ - das sind keine Märchengestalten, sondern eine Sorte besonders großer Kaninchen. Ein solches Kaninchen besitzt Friederike, die ebenso wie Konrad und Peter in die gerade fertig gestellte Einfamilienhaussiedlung gezogen ist. Nur dass Friederike keine „richtige“ Familie mehr hat, ihre Eltern haben sich getrennt und ihr Vater hat ihr das große Kaninchen zurückgelassen. Konrad ist zehn Jahre alt und spielt eigentlich lieber mit Jungs, bis er merkt, dass es mit „Fridz“ viel spannender ist. Welche Abenteuer er erlebt, als er von Fridz zum Helfer bei ihrem Rachefeldzug gegen die neue Freundin ihres Vaters erkoren wird, erzählt Burkhard Spinnen in seinem ersten Kinderbuch. Es ist eine nachdenklich stimmende Familiengeschichte, die auch im Deutschunterricht gut eingesetzt werden kann, da das heikle Thema Scheidung auf kindgerechte und humorvolle Art zur Sprache kommt. Ganz nebenbei entwirft der Autor eine präzise Sozialstudie der bürgerlichen Neubausiedlung mit Kleingarten und VW-Kombi.
Im Hörbuch aus dem Patmos-Verlag wird der Roman von Boris Aljinovic sehr einfühlsam gelesen, es sei Kindern ab acht Jahren und ihren Eltern wärmstens ans Herz gelegt.

Andrea Hannemann
Verlagsinfo
Deutscher Hörbuchpreis 2007 in der Kategorie Bestes Kinder- und Jugendhörbuch! Die Begründung der Jury für die Nominierung: »Belgische Riesen« hat alles, was ein klassisches Kinderhörbuch ausmacht: Es ist warmherzig, kurzweilig und spannend – für die ganze Familie.

Konrad, 10, ist ein genauer Beobachter. Er erforscht nach einem Umzug die neue Siedlung systematisch. Er hat einen Plan: Er wird alle Jungs der Nachbarschaft kennen lernen. Fridz (mit d!) passt nicht in seinen Plan, Fridz ist ein Mädchen. Sehr frech, sehr dominant, sehr rothaarig. Sie hat ein Riesenkaninchen und Sorgen. Und so macht Konrad wieder einen Plan. Allerdings gerät er bei der Umsetzung ganz schön in Bedrängnis und muss sich auf ungewöhnlichem Weg Rat von Papa holen.
Die Leichtigkeit von Boris Aljinovic lässt niemals Zweifel daran aufkommen, dass am Ende alles gut wird.
Ab 8 Jahren.

Pressestimmen:
Stiftung Lesen:
“Hier werden Klischees - bürgerliches Idyll gegen unangepaßte Chaotenfamilie - durcheinander gerührt und zusammen mit viel Fantasie und augenzwinkerndem Humor ergibt das dann ein absolut stimmiges, äußerst unterhaltsames und anrührendes Kinderbuch, das von Boris Aljinovic lebendig und sympathisch gelesen wird.”