| 
 
  |  | 
  
    | Barnim Ein Wegbegleiter 
 
 
 Joachim Nölte
 Terra Press
 EAN: 9783942917162 (ISBN: 3-942917-16-5)
 250 Seiten, paperback, 13 x 21cm, 2014, mit etwa 400 Abbildungen und zahlreichen Karten
 
EUR 14,80alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Barnim.
 Ein Wegbegleiter
 
 Das Barnimer Land liegt vor der Haustür Berlins. Eine S-Bahn- und drei Regionalbahn-Strecken, eine Autobahn und mehrere Bundesstraßen führen in kurzer Zeit aus der Hauptstadt in die erholsame Abgeschiedenheit des wald- und wasserreichen Brandenburger Nordostens. Grund genug, in einem Reiseführer so klangvollen Namen wie Schorfheide, Kloster Chorin und Finowkanal viele andere lohnenswerte Ziele des Barnim hinzuzufügen. Enthalten sind Stadtrundgänge durch Bernau, Eberswalde und Bad Freienwalde, Wanderungen zum Werbellinsee und auf dem Pilgerweg durch Werneuchen, nicht zuletzt Radtouren rund um das größte Biosphärenreservat Deutschlands. Das alles ausgestattet mit vielen Orientierungskarten, zahlreichen Fotos, vielen Tipps und kurzweiligen Beschreibungen.
 
 eine Marke der RRA terra press GmbH
 
 Rezension Ganz in der Nähe Berlins bildet der Barnim eine eiszeitlich enstandene wald- und wasserreiche, naturnahe Landschaft in Brandenburgs Nordosten. Anteil am Barnim haben heute die Landkreise Oberhavel, Barnim, Märkisch-Oderland und Oder-Spree. Auf Berliner Stadtgebiet liegen die Stadtbezirke Reinickendorf, Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf zu großen Teilen auf dem Barnim. Der Barnim bietet reichlich Natur und entsprechende Optionen für Outdoor-Urlauber, die gern Wandern, Radwandern oder Kanuwandern. Alles ist hier möglich. Gleichzeitig finden sich nicht übermäßig viele Reiseführer zu dieser Region im nordöstlichen Schatten der Metropole Berlin. Die Edition Terra bringt auch ähnliche Bände zu weiteren Gebieten in Brandenburg bzw. Mecklenburg-Vorpommern aus, z.B. zur Uckermark oder zum Havelland. Die Reiseführer der Edition Terra zeichnen sich durch reiche Illustrationen aus: Fotos, Karten, Info-Grafiken, aber auch durch einen facettenreichen Text mit vielen Hintergrundinformationen, Geschichten und Anekdoten.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Der Barnim hat sehr viel zu bieten: Wälder und Seen in anmutiger Landschaft, reizvolle Orte mit spannenden Geschichten und interessante Menschen. Gerade die Berliner haben allen Grund, ein Hohelied auf den Barnim zu singen – sie fahren hin um zu baden, zu wandern, zu radeln, viele haben dort ihr Wochenenddomizil. Und dennoch sagt kaum ein Berliner: „Ich fahre in den Barnim.“ Nein, es heißt: Ich fahr' in die Schorfheide, nach Lanke, an den Werbellinsee oder zum Kloster Chorin. Der Barnim lässt sich nun mal landschaftlich nicht über einen Kamm scheren.
 Der Reiseführer „Barnim. Ein Wegbegleiter“ lässt die Vielfalt des Barnim sprechen – ausführlich, unterhaltsam, informativ. Er lädt dazu ein, diese Region, die manche vielleicht schon mit einem „kennen wir längst“ abgehakt haben, neu oder noch einmal zu entdecken. Auf rund 270 Seiten werden Ausflugsziele, Stadtkerne und Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Tourenbeschreibungen, Serviceinformationen, Anekdoten, Orientierungskarten und zahlreiche Fotos lassen ein lebendiges Bild der Landschaft vor den Toren Berlins entstehen. Stadtrundgänge führen durch Bernau, Joachimsthal, Eberswalde, Templin, Angermünde und Bad Freienwalde. Der Reiseführer entstand in Kooperation zwischen dem Verlag und der Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim (WITO).
 
Inhaltsverzeichnis DER BARNIM IN 6 KAPITELN
 Der Barnim   6
 Barnim ganz nah	8
 Barnim verstehen   12
 Barnim genießen	12
 Radeln im Barnim   14
 
 1 Naturpark Barnim (mit Übersichtskarte)   16
 
 Am Berliner Stadtrand   19
 Hobrechtsfelde, Schönow
 
 Bernau bei Berlin	22
 Kürze: "Kulturpfad" durch das historische Bernau	z6
 Bauhausdenkmal Bernau, Skulpturensammlung
 
 Lobetal	30
 
 Im Biesenthaler Becken	35
 Biesenthal, Melchow und das Nonnenfließ,
 Lanke und Ützdorf, Kaderschmiede im Schlossformat, Prenden
 
 Wandlitz	46
 Ortsteil Klosterfelde, Erholungsort Wandlitz,
 BARNIM PANORAMA, Waldsiedlung Bernau
 
 2 Die Schorfheide (mit Übersichtskarte)	54
 
 Tore zur Schorfheide	57
 Gros Sdiönebeck, Wildpark Schorfheide, Grog Min
 Karte: Wanderung zur Silke-Buche	6o
 Eichhorst
 
 Am Werbellinsee	62
 rund um den Askanierturm, Westufer des Werbellinsees, Geheimnisse des Werbellinsees,
 eine Seefahrt..., Ostufer des Werbellin
 
 Joachimsthal	74
 Kaiserbahnhof, Eiszeitstraße, Stadtrundgang,
 Karte: Stadtrundgang durch Joachimsthal	78
 Holzschuhmacherdorf Friedrichswalde	80
 Stadt-Spaziergang durch Templin	82
 
 Unterwegs nach Glambeck	84
 Grumsiner Buchenwald
 
 3 Im Eiszeitland - (mit Übersichtskarte)  92
 
 Der Nationale Geopark	95
 Althüttendorf, Groß-Ziethen
 Karte: Wanderung zum Buchenwald Grumsin	101
 Karte: Ein Stadtspaziergang durch Angermünde	102
 Karte: Unterwegs im Welsetal	104
 
 im Nationalpark Unteres Odertal	106
 Stolzenhagen, Lüdersdorf
 
 Am Parsteiner See   110
 Kloster Mariensee, Brodowin
 
 Das Wunder von Chorin   116
 Kloster Chorin, Amtssee, Chorin und Britz
 
 Zwischen Kanal und Oder	124
 Liepe, Oderberg, auf dem Weg zur Oder
 Karte: Ein Stadtspaziergang durch Oderberg	129
 
 4 Der Finowkanal (mit Übersichtskarte)	130
 
 Niederfinow	134
 Auf und Ab im Schiffsverkehr
 
 Eberswalde	138
 Karte: Stadtspaziergang durch Eberswalde
 Höhenpass, der Familiengarten, ein Zoo zum Mitmachen, der Forstbotanische Garten,
 Märchenvilla, Messingwerksiedlung
 
 Finowkanal westwärts
 Finowfurt, ein Flugplatz erzählt Geschichte, Marienwerder, Ruhlsdorf, Zerpenschleuse, Liebenwalde
 
 Zehdenick	165
 
 5 Der Oberbarnim (mit Übersichtskarte)	168
 
 Am Rand des Barnim	171
 Hohenfinow, Cöthen, die Carlsburg
 
 Gesichter von Bad Freienwalde	178
 Karte: Turmwanderweg in Bad Freienwalde	179
 Stadtplan Bad Freienwalde
 Altstadt, Freienwalder Schloss, Kurbezirk, Sprungschanzen, Haus der Naturpflege
 
 Ausflug ins Oderbruch	202
 Altranft, der Baa-See
 
 6 Die Barnimer Feldmark (mit Übersichtskarte)	206
 
 Der Gamengrund	209
 Tiefensee, Hirschfelde
 
 Werneuchen	217
 ein Gang durch Werneuchen
 Karte: Pilgerweg nach Börnicke	220
 Börnicke, Seefeld, Krummensee
 
 Altlandsberg	226
 
 An der Berliner Stadtgrenze	228
 Blumberg, Ahrensfelde, die Wuhle
 Karte: Unterwegs im Wuhletal	233
 
 
 Gut zu wissen	234
 Service und Adressen
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Edition Terra |  |  |