|
Avanti Musicanti
41 leichte Klavierstücke
41 easy piano pieces
incl. Audio-Download
Karin Groß
Holzschuh Verlag
EAN: 9783864341854 (ISBN: 3-86434-185-X)
52 Seiten, geheftet, 23 x 30cm, Februar, 2024, Noten für Klavier
EUR 18,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Mit Humor und Ernsthaftigkeit, mit Temperament, viel Gefühl und manchem Augenzwinkern begegnet uns in diesem Notenbuch musikalisch das pralle Leben. Die kleinen Stücke beschreiben die Schönheit der Natur, die Hektik der Stadt, sie erzählen von Abenteuern mit Piraten und wilden Pferden, entführen uns ans Meer und laden zum Tanzen und Träumen ein …
Die 41 Charakterstücke sind geeignet als Ergänzung zur Klavierschule und begleiten Schülerinnen und Schüler mit viel Spielfreude durch die ersten Jahre am Klavier.
beigefügt: Übersetzung ins Englische
Foto und Information über die Komponistin Karin Groß:
Karin Groß studierte Klavier und Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik in Detmold. Pianistische und pädagogische Weiterbildungen schlossen sich an, ebenso Konzerttätigkeit im Bereich der Kammermusik. Ihre pädagogischen Konzepte entwickelte sie in langjähriger Unterrichtspraxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie ist außer als freiberufliche Dozentin auch an der Musikschule Soest und als künstlerische Lehrbeauftragte im Fach Klavier an der Universität Dortmund tätig. (Text ebenfalls auf Englisch abgedruckt)
Die weiteren Notenhefte von Karin Groß im Holzschuh-Verlag werden vorgestellt:
Tierisch klavierisch Bd 1 und 2 ("Pianimals in Motion")
Klein, aber fein! ("Smartly Simple!")
Starke Duos Bd 1 und 2 ("Amazing Duos") für Geige und Klavier / für Cello oder Bratsche und Klavier
Rezension
Wer Karin Groß kennt, weiß, was er zu erwarten hat: Kleine Musikstücke, kindgerecht, aber nicht kindisch, witzig oder nachdenklich - kurzum ansprechend und abwechslungsreich. Wie in den beiden Bänden "Tierisch klavierisch" und in dem Heft "Klein, aber fein!" sind sehr unterschiedliche Klavierstücke gesammelt, die mit ihren Titeln ganz verschiedene Bereiche ansprechen. Vom "Sternenhimmel" geht es zu "Poltergeister", es folgen Stücke wie "Der Fiese-Monster-Marsch" und "Die Wanze lädt zum Tanze", aber auch Besinnliches wie "Abendstimmung" oder "Schäfers Abendlied". Mit den Illustrationen von Wolfgang Steinmeyer werden besonders Kinder angesprochen, aber auch Erwachsene können an den Stücken noch Freude haben. Gedacht sind sie "für die ersten Jahre am Klavier"; der allererste Anfang ist dabei noch ausgespart.
Erschienen ist dieses Heft wie die drei anderen oben genannten im Holzschuh-Verlag. Während den ersten Heften eine CD beigefügt war, gibt es nun die Möglichkeit, sich die Audiodateien (nach der Eingabe eines Codes) herunterzuladen.
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann auf der Homepage des Verlags einige Probeseiten mit Noten ansehen und Hörbeispiele anhören - und dann das Heft direkt bestellen...
M. Houf für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Mit Humor und Ernsthaftigkeit, mit Temperament, viel Gefühl und manchem Augenzwinkern begegnet uns in diesem Notenbuch musikalisch das pralle Leben. Die kleinen Stücke beschreiben die Schönheit der Natur, die Hektik der Stadt, sie erzählen von Abenteuern mit Piraten und wilden Pferden, entführen uns ans Meer und laden zum Tanzen und Träumen ein …
Die 41 Charakterstücke sind geeignet als Ergänzung zur Klavierschule und begleiten Schülerinnen und Schüler mit viel Spielfreude durch die ersten Jahre am Klavier.
Inhaltsverzeichnis
S. 3 Inhaltsverzeichnis (neben dem deutschen Titel wird jeweils der englische angegeben; zur Seitenzahl wird die MP3-Nummer angegeben, die man sich herunterladen kann)
S. 4 Vorwort / Preface
S. 5 Sternenhimmel
S. 6 Poltergeister
S. 7 Am seidenen Faden
S. 8 Die Piratenbande
S. 9 Im tiefen Winter
S. 10 Die alte Wohnzimmeruhr
S. 11 Spiegelglatte See
S. 12 Nickerchen im Schaukelstuhl
S. 13 Schäfers Abendlied
S. 14 Die kleine Schwester
S. 16 Kopfsteinpflaster
S. 17 B-Vorzeichen-Blues
S. 18 Der Fiese-Monster-Marsch
S. 20 Zähneputzen
S. 21 Regen, Regen, immer nur Regen
S. 22 In der Stille der Nacht
S. 23 An einem sonnigen Morgen
S. 24 Traumfänger
S. 26 Der Kaktus
S. 27 Kleines Menuett
S. 28 Regenbogen
S. 29 Das Geisterschiff
S. 30 Lustiges Lied
S. 31 Abendstimmung
S. 32 Einfach so
S. 33 Auf einer Blumenwiese
S. 34 Herbstwind
S. 36 Mustangs
S. 37 Erster Schnee
S. 38 Die Dorfkapelle
S. 40 Hektik in der Stadt
S. 42 Rocky
S. 43 Die Wanze lädt zum Tanze
S. 44 Meeresbrise
S. 45 Ponyreiten
S. 46 Schlafmützen-Blues
S. 48 Lauftraining
S. 49 Papierschiffchen
S. 50 Das Windspiel
S. 51 Hexentreppen
S. 52 Zu guter Letzt
|
|
|