|
Aufsatz - Argumentieren und Erörtern - Klasse 7/8
Kompaktes Training für Klassenarbeiten
Konrad Notzon
Reihe: Königs Fitness
Bange Verlag
EAN: 9783804415775 (ISBN: 3-8044-1577-6)
127 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Oktober, 2012
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Dein persönlicher Aufsatz-Trainer
für die 7. und 8. Klasse hilft dir sicher über alle Hürden.
So schaffst du es zur besseren Note!
Deine vier kurzen Schritte zum Ziel.
Schritt 1 - Wissen: Verständlich formulierte Erklärungen und anschauliche Muster helfen dir, wichtige Regeln besser zu verstehen.
Schritt 2 - Kurs: Im Kurs bekommst du Tipps, Anleitungen und Beispiele mit kurzen Übungen, die dir zeigen, wie du am besten vorgehst.
Schritt 3 - Training: Hier kannst du an Aufgaben üben, wie sie in Klassenarbeiten vorkommen können.
Kurze Hilfestellungen erleichtern dir das Lösen der Aufgaben und geben dir Sicherheit im Umgang mit den Texten.
Schritt 4 - Check: Mit denm Check kannst du nochmals überprüfen, ob du alles verstanden hast und fit für die nächste Klassenarbeit bist.
Die Lösungen zu allen Übungen und Checks helfen dir zu überprüfen, ob du alles richtig gemacht hast.
Und worum geht es konkret in diesem Band?
Du lernst, wie du eine These, ein Argument und einen Beleg richtig unterscheiden kannst und was du dabei beachten musst.
Du erhältst Übungen, die dir Sicherheit beim Verfassen eines Streitgesprächs geben.
Dir wird gezeigt, wie du zu einem sachlichen Brief die richtige Argumentation findest und wie du zu einem Leserbrief Stellung nehmen kannst.
Du bekommst Tricks und Kniffe vermittelt, wie du die Stoffsammlung für eine Erörterung zusammenstellst und daraus eine richtige Gliederung erstellst. Du erfährst, wie du schrittweise von der Gliederung zur ausgearbeiteten Erörterung kommst und deinen eigenen Text zum Schhluss überarbeitest.
Rezension
Argumentieren und Erörtern gehören sicherlich zu den Grundfertigkeiten, die im Deutschunterricht erworben werden. Leider bereiten diese den Schülern häufig große Probleme. Abhilfe verspricht dieser Übungsband für Schüler, welcher sowohl unterrichtsbegleitend verwendet als auch selbständig bearbeitet werden kann. Die Konzeption richtet sich dabei insbesondere an Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe, welche noch keine Vorkenntnisse in diesem Bereich mitbringen. Dies hat zur Folge, dass der Band mit den Grundlagen des Argumentierens und Erörterns eingeleitet wird, bevor diese Fertigkeiten dann in verschiedenartige Kontexte eingebettet werden (Streitgespräch, sachlicher Brief, Leserbrief, lineare Erörterung).
Vor allem die übersichtliche Aufbereitung erleichtert hierbei die Arbeit. Besonders hilfreich ist die durch verschiedene Farben gekennzeichnete Dreiteilung in These, Argument und Beleg bzw. Beispiel, welche sich durch den gesamten Band zieht. Auch die durchgehende Vierteilung in Wissen, Kurs, Training und Check schafft eine klare Lernstruktur. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Beispiele sowie Lösungen zu den Aufgaben, welche die in der Praxis häufig vorzufindende Unsicherheit seitens der Schüler sicherlich dadurch lindern, dass die Schüler hier durch Musterausarbeitungen Erkenntnisse für ihre eigenen Erarbeitungen gewinnen können. Hinzu kommt die durchgängig klare Struktur bei den Erläuterungen zur Vorgehensweise, da immer wieder die einzelnen Arbeitsschritte dargelegt werden. Nicht zuletzt erhöhen immer wieder grafische Veranschaulichungen das Verständnis. Kurzum: Ein übersichtlicher und strukturierter Übungsband zu Formen des schriftlichen Argumentierens.
Matthias Schmid, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Fitness-Einheit 1
Grundlagen: These - Argument - Beleg
Begriffe - Zweck - Beispiele
Wissen
Kurs
Training
Check
Fitness-Einheit 2
Ein Streitgespräch schreiben
Sachlich überzeugen statt überreden oder einschmeicheln
Wissen
Kurs
Training
Check
Fitness-Einheit 3
Argumentieren im sachlichen Brief
Mit Argumenten wirksam sein
Wissen
Kurs
Training
Check
Fitnes-Einheit 4
Stellung nehmen im Leserbrief
Mit treffenden Argumenten eigene Anliegen vorbringen und Meinungen vertreten
Wissen
Kurs
Training
Check
Fitness-Einheit 5
Eine lineare Erörterung schreiben
Stoffsammlung - Gliederung - den Text überarbeiten
Wissen
Kurs
Training
Check
Lösungen
Fitness-Einheit 1
Fitness-Einheit 2
Fitness-Einheit 3
Fitness-Einheit 4
Fitness-Einheit 5
|
|
|