|
Alle Wege führen nach Rom
11 Rätsel und ein Minivan - eine turbulente Pilgerreise von Südtirol in die Ewige Stadt
Andreas Englisch
C. Bertelsmann
, Random House
EAN: 9783570105603 (ISBN: 3-570-10560-1)
368 Seiten, hardcover, 15 x 22cm, März, 2025
EUR 26,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Buch zum Heiligen Jahr von Bestsellerautor Andreas Englisch
Mit Highspeed über den Pilgerweg: 11 Rätsel führen auf verschlungenen Wegen nach Rom - und tief in die Geschichte Italiens
Ob Pilger oder Plünderer, Kaiser oder Bettelmönche, ob die Suche nach Macht, Reichtum, Erlösung oder Liebe - seit Jahrtausenden zieht es Reisende nach Rom. In seinem neuen Buch erzählt Italienexperte Andreas Englisch von diesen Menschen und von einer rasanten Reise, die ihn mit Sue, einer ungewöhnlichen Begleiterin, zusammenspannt: Auf dem Weg der beiden von Meran in Südtirol über den Gardasee, Verona und die Toskana bis nach Rom, dem Sehnsuchtsort aller Pilger, gilt es dabei etliche Rätsel zu lösen und Hinweise zu entschlüsseln.
»Alle Wege führen nach Rom« ist eine schwungvoll erzählte Schnitzeljagd durch die Kultur und Geschichte Italiens und zugleich eine Liebeserklärung an das Land, das Andreas Englisch nun schon seit fast vier Jahrzehnten begeistert.
Ausstattung: mit Bildteil
Andreas Englisch lebt seit fast vierzig Jahren in Rom und gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan. Seit der Amtszeit von Johannes Paul II. trifft er alle amtierenden Päpste regelmäßig und begleitet sie auf ihren Reisen. Als Vatikanexperte und Italienkenner ist er ein gefragter Talkshowgast und Interviewpartner, seine Bücher sind Bestseller und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter 'Franziskus - Zeichen der Hoffnung' (2013), 'Der Kämpfer im Vatikan. Papst Franziskus und sein mutiger Weg' (2015), 'Der Pakt gegen den Papst. Franziskus und seine Feinde im Vatikan' (2020) sowie zuletzt 'Das Vermächtnis von Papst Franziskus' (2023). Zudem begeistert Andreas Englisch als kenntnisreicher Reiseführer durch Rom. Die Geschichte und Geschichten der Ewigen Stadt hat er in seinen Bestsellern 'Mein Rom. Die Geheimnisse der Ewigen Stadt' (2018) sowie 'Mein geheimes Rom. Die verborgenen Orte der Ewigen Stadt' (2021) aufgeschrieben. Er schreibt regelmäßig Artikel für 'Die Zeit'.
Rezension
Der Vatikan-Experte und Papst-Kenner (vgl. u.a. seine Bücher über Papst Benedikt und Papst Franziskus) Andreas Englisch erweist sich nicht nur als Rom-Liebhaber (vgl. seine Bücher 'Mein Rom. Die Geheimnisse der Ewigen Stadt' (2018) sowie 'Mein geheimes Rom. Die verborgenen Orte der Ewigen Stadt' (2021), sondern auch als Italien-Kenner und legt hiermit ein Buch vor, das auf ungewöhnliche Art und Weise eine Fahrt von Meran in Südtirol über den Gardasee, Verona und die Toskana bis nach Rom beschreibt. Damit wird in variierter Form einer Pilgerroute in die Ewige Stadt nachgegangen bzw. nachgefahren: Verona, Mantua, Bologna, Arezzo, Florenz, Siena, Pienza, Pitigliano, Orvieto, Rom - eine ganz eigene Liebeserklärung an Italien.
Thomas Bernhard, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Tag 1 7
Deutschland 7
Der Weg nach Südtirol 14
Südtirol 22
Tag 2 30
Südtirol 30
Trient 36
Tag 3 51
Verona 51
Gardasee 80
Tag 4 95
Verona 95
Auf dem Weg nach Mantua 103
Mantua 113
Tag 5 122
Mantua 122
San Benedetto Polirone 136
Bologno 144
Tag 6 166
Arezzo 166
Sansepolcro 176
Der Weg nach Florenz 183
Der Weg nach Florenz 193
Florenz 224
Tag 7 232
Florenz 232
Tag 8 239
Arezzo, Florenz 239
Tag 9 261
Florenz 261
Tag 10 297
Florenz 297
Siena 303
Pienza 310
Monte Oliveto Maggiore 314
Pitigliano 325
Tag 11 336
Orvieto 336
Rom 347
Epilog 357
Eine Woche später 357
Wie dieses Buch entstand 359
Register 361
Bildnachweis 368
|
|
|