lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Alle Jahre wieder Das große Hausbuch zu Advent und Weihnachten Geschichten, Märchen und Gedichte- ausgewählt von Sybil Gräfin Schönfeldt, mit vielen Bildern von Ludwig Richter
Alle Jahre wieder
Das große Hausbuch zu Advent und Weihnachten


Geschichten, Märchen und Gedichte- ausgewählt von Sybil Gräfin Schönfeldt, mit vielen Bildern von Ludwig Richter

Sybil Gräfin Schönfeldt

Esslinger Verlag J. F. Schreiber
EAN: 9783480206995 (ISBN: 3-480-20699-9)
88 Seiten, hardcover, 20 x 27cm, 2000, Halbleinen

EUR 14,50
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte

Ein milder Stern herniederlacht;

Vom Tannenwalde steigen Düfte

Und hauchen durch die Winterlüfte

Und kerzenhelle wird die Nacht.

Mir ist das Herz so froh erschrocken,

Das ist die liebe Weihnachtszeit!



Wenn draußen der erste Schnee fällt und drinnen der Geruch von frischgebackenen Plätzchen durch die Wohnung zieht, dann ist es wieder soweit, dann steht Weihnachten vor der Tür.

Die vorliegenden Geschichten, Märchen und Gedichte laden Kinder und Eltern dazu ein, diese wunderschöne Zeit gemeinsam zu feiern und zu erleben und die Adventsgeschichten aus längst vergangenen Tagen wieder wach werden zu lassen.

Neben den von Sybil Gräfin Schönfeldt mit Gefühl und Liebe ausgewählten Texten sind es die farbigen Holzschnitte des Romantikers Ludwig Richter, die dem Buch seine besondere, zauberhafte Atmosphäre gebe, mit der es uns durch eine besinnliche Adventszeit hindurch begleiten möchte.
Rezension
Mit ihrer Auswahl an Geschichten, Märchen und Gedichten hat Sybil Gräfin Schönfeldt eine schöne Alternative zu langweiligen Winterabenden geschaffen. In diesem Buch findet sicherlich jedes Kind etwas nach seinem Geschmack.
Die Bilder von Ludwig Richter verleihen dem Buch eine Art alten Zauber und werden Kinder sicherlich erstmal genauer hinsehen lassen.
Schön umrahmte Seiten aus etwas dickerem Papier und der Buchrücken aus Halbleinen machen das Buch zu einem kleinen Schatz.
Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Weihnachtliche Stimmung zwischen Buchseiten
Das große Hausbuch zu Advent und Weihnachten entführt Leser und Zuhörer in eine ganz besondere Welt - eine Welt längst vergangener Tage.
Es enthält eine Sammlung von Geschichten, Gedichten und Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit, die sich wunderbar zum Vorlesen bei Kerzenschein eignen.
Sybil Gräfin Schönfeldt hat mit viel Gespür für die Poesie der überlieferten Texte eine Auswahl an traditionellen Geschichten, Märchen und Gedichten getroffen.
Ulrike Sauerhöfer hat dazu stimmungsvolle Holzschnitte des Romantikers Ludwig Richter ausgewählt und mit viel Liebe grafisch bearbeitet.
Ein rundum gelungenes Familienbuch, welches „alle Jahre wieder" zur Hand genommen werden kann und das Weihnachtsfest einleitet.

Sybil Gräfin Schönfeldt wurde 1927 in Bochum geboren. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte. Nach ihrem Studium arbeitete sie als freie Journalistin und Übersetzerin für diverse Zeitschriften und Zeitungen sowie für den Rundfunk. Sie erhielt bereits mehrere Auszeichnungen für Ihre Arbeit wie z.B. den Deutschen Erzählerpreis und den Deutschen Jugendbuchpreis.
Ulrike Sauerhöter wurde 1960 in Ludwigshafen geboren. Sie studierte Grafik-Design in Mainz und arbeitete als Art-Direktor in verschiedenen Werbeagenturen in Frankfurt und Düsseldorf. Seit 1990 ist sie als freie Grafikerin und Illustratorin tätig.
Ludwig Richter wurde 1803 in Dresden geboren. Als Maler und Zeichner schuf er für eine Reihe von Märchenausgaben Vorzeichnungen zu Holzschnitten und Lithographien. Die von ihm geschaffenen Illustrationen sind geprägt von seiner reichen biedermeierlichen Bilderwelt.
Ludwig Richter starb 1884.
Inhaltsverzeichnis
Winterzeit

Der goldene Schlüssel (Brüder Grimm)
Die Sterntaler (Brüder Grimm)
Ein Lied vom Reif (Matthias Claudius)
Winterlied (Cosmus Flam)
Wenn es Winter wird (Christian Morgenstern)
Eisblumen (Sophie Reinheimer)
Vom Büblein auf dem Eis (Friedrich Güll)

Advent

Die kleinen Lichte (Mia Munier- Wrobleswska)
Kindlein kauft ein (Johann Wolfang Goethe)
Von der Königin, die keine Pfeffernüsse backen und dem König der nicht das Brummeisen spielen konnte (Richard von Volkmann- Leander)
Vom Honigkuchenmann (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Der Tannenbaum (Hans Christian Andersen)
Ein Lied hinterm Ofen zu singen (Matthias Claudius)
Eine Erzählung für Kinder (Leo Tolstoi)
Am fünften Dezember (Christine Busta)
Der verliebte Pfefferkuchen (Manfred Kyber)

Weihnachten

Von drauß vom Walde komm’ ich her (Theodor Storm)
Die himmlische Musik (Richard von Volkmann- Leander)
Die heilige Nacht (Selma Lagerlöf)
Weihnacht (Ernst von Wildenbruch)
Nußknacker (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Christkindleins Wiegenlied (Des Kaben Wunderhorn)
Die Haselrute (Brüder Grimm)
Vetter Engelbrecht (Anna Schieber)
Weihnachtslied (Theodor Storm)
Wiegenlied im Freien
Der kleine Wicht (Hermann Löns)
Weihnachten (Arno Holz)
Denkt euch... (Anna Ritter
Zwölf mit der Post (Hans Christian Morgenstern)